Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 182 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 182 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 182 -

Image of the Page - 182 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 182 -

Pfeffer 182 Pfeiffer Wissensdurst in ihr verborgen lag. Ihre Charakterzähigkeit konnte sich zuweilen bis zum Eigensinn steigern, aber wie hatte sie ohne diese Eigenschaft Ent- schlüffe durchsetzen können. bei deren Ausführung mancher Mann wankend ge- worden sein würde? Ihre Gleichgiltig- feit gegen den Schmerz, ihre Anspruchs» losigkeit und Bedürfnißlosigkeit waren ebenso viele kostbare Gaben der Natur. Die Kosten der Weltreise bestritt sie von kleinen Ersparnissen, von dem Honorar für ihre Schriften und dem, was der Verkauf ihrer Sammlungen ihr ein« brachte. Ein'Geldgeschenk der österreichi- schen Regierung von 4300 Gulden ist die einzige Beisteuer gewesen, welche sie je zu Reisen von 33.000 deutsche Meilen zur See und 3000 zu Lande erhalten hat. Die Titel der Werke, in welchen sie ihre Reisen in ebenso schlichter als anregender und fesselnder Weise beschrieben hat, lau- ten: „Neise einer Wienerin in das heilige Rund", 2 Bände (Wien 48^3, 4. Aufl. 1836. 8o.), I d a hatte diese Reise am 22. März 1842 von Wien aus mit dem Dampfboote angetreten und war auf der Donau nach Constantinopel gekommen, von wo auS sie Brussa, Beirut, Jaffa, das todte Meer. Nazareth. Damaskus, Balbek. den 3ibanon, Alexandrien, Cairo besuchte, und durch die Wüste des Ist- mus am Suez zum rothen Meere reiSte. Von Egypten kehrte sie über Sicilien und durch ganz Italien nach Wien zu» rück. wo sie im December 1842 anlangte; . diese Reise ist in's Üechische übersetzt unter dem Titcl: „kutovani Hy Iva.tä sUraäoi Xr^Iovs 1846, iI) 80.), von I . St. Kkeöek; fer- ner gibt es davon eine englische Ueber« setzung in doppelter Ausgabe: London und New-Uork, und eine holländische', noch dem Skondinlluischen Norden nnd der Insr! Äsland", 2 Bände (Pesth 4846, 8o.). sie hatte diese Reise am 40. April 4843 angetreten und war nach einer sechswöchentlichen Wanderung, auf der sie Island und dort den Gejser be> suchte, den Hekla-erstieg. in Kopenhagen, Christiania, Thelemarken, Stockholm, Upsala, in den Eisenwerken von Däne- more gewesen war, am 4. October 4343 in Wien wieder eingetroffen; — „Gine Franenilchrt nm t>ieN5elt", 3 Bände (Wien 4830), sie beschreibt darin ihre Reise um die Welt, welche sie am 4. Mai 4846 von Wien angetreten hatte und wohin sie, am 4. November 4843. gerade nach der Einnahme der Stadt durch die Armee des Fürsten Windisch.Grätz zurück- gekehrt war; — „Meine zweite Welt-Neise", 4 Bände (Wien 4836. 8o.), von Wien aus am 43. März 4834 angetreten, wel« ches sie nach beiläufig vierjähriger Ab» Wesenheit im Mai 4833 wieder betrat; dieses Werk ist in's Französische überfetzt worden unter dem Titel: »^lon Loooncl. antour 16 inonäüi traäuit äs 1 837) Naekette); — nach ihrem Tode erst, von ihrem Sohne Oscar herausgegeben, erschien endlich: „NieAeiLlNllchWlldagllZcur", 2 Bände (Wien 486l, Gerold, 8°.), wel- cher eine authentische Biographie dieser merkwürdigen Frau. wornaä) vorstehende Skizze gearbeitet, vorausgeschickt ist. Sie hatte zu dieser Reise Wien am 24. Mai 4836 verlassen und war von derselben am 13. September 1838 krank heimge- kehrt und nach ihrer Rückkehr in wenigen Wochen ihren Leiden erlegen. Bei ihrer Rückkehr von der zweiten Weltreise hatte sie auch Berlin besucht, wo sie bei Humboldt , dessen Briefe an sie sich dem zweiten Bande ihrer Reise nach Ma- dagascar angehängt finden, und bei Karl Ri t ter die ehrenvollste Aufnahme fand
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich