Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 192 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 192 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 192 -

Image of the Page - 192 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 192 -

Pfifter 192 Pfister, Joseph von (k. k. Rittmei. ster und Ritter des Maria Theresien< Ordens, geb. zu Kitzingen im bayeri- schen Untermainkreis im Jahre 1779, gest. zu Wien 24. Juni 1829). Trat zu Anbeginn des Jahres 4799 als Gemei- ner in das 6. Dragoner»Regiment. in welchem er vor Ausbruch des Krieges 1803 zum Lieutenant und im Februar 1809 zum Oberlieutenant vorrückte. Das höchste Ehrenzeichen der Tapferkeit er» kämpfte sich P. im Jahre 1812. Am 27. November g. I . erhielt eine von Rittmeister Thun geführte Abtheilung, bei welcher P. sich befand, Befehl, die Munitions» und Bagagewagen der von Doboi kommenden russischen Transporte und den etwa von Pinsk zurückkehren- den Feind abzuschneiden. Dieses Deta» chement kam glücklich bis Lochyczyn, wo die Dragoner die Wagenburg nahmen, sie aber wieder bei Annäherung einer starken feindlichen Infanterie.Abtheilung zurücklassen mußten. Rittmeister Thun zog sich nun zurück und kam in ein sehr sumpfiges Terrain; ein von ihm aufgeftell- tes Piquet nebst dreißig Kriegsgefangenen wurde von der Pinsker Garnison, welche sich vor unseren Truppen zurückzuziehen begann, überwältigt, und Rittmeister Thun war in eine Lage gerathen, daß er weder vor» noch rückwärts konnte, als er aber doch Versuche machte, durch« zukommen, stieß er auf eine starke fcind« liche Abtheilung, die ihn f<ort in einen heftigen Kampf verwickelte und zurück- warf. Ein Theil der von ihm geführten Truppe war noch zurückgeblieben, ver« sank aber, als der Rittmeister und die mit ihm gegangen waren, nicht zurück- kehrten, in völlige Muthlosigkeit. Bei dieser Truppe befand sich Oberlieutenant Pfister, der nun das Kommando der Abtheilung übernahm, die in ihrer Auf« stellung zwischen Sumpf und Feind sich nicht vor-, nicht rück. noch feit- warts zu bewegen im Stande war. Pfister prüfte die gefahrliche Position und traf unverweilt seine Anordnungen. Die entmuthigten Leute aufmunternd, schlug er ihnen als das einzige solda- tische Rettungsmittel vor, sich durchzu» schlagen. Glücklich gelang es ihm, in nicht geringer Entfernung einen Platz zu entdecken, der ihm eine ordentliche, für sein Vorhaben geeignete Aufstellung er» möglichte. Von dort aus übersah er, daß er seine Richtung gegen das vom Feinde besetzte Lochyczyn zu nehmen müfse, von wo er über Slonym zur Haupttruppe zu gelangen hoffte. Seine Zuspräche hatte die Leute ermuthigt und beherzt griffen sie unter seiner entschlossenen Führung die Stadt Lochyczyn an, aus welcher sie gar bald den überraschten Feind hinaustrie» ben. Das ganze Unternehmen ward vom glänzendsten Erfolge begleitet: P. hatte 30 Gefangene gemacht. 209 feindliche Munitions« und andere Wagen nebst 130 Pferden erbeutet, seine eigenen Leute, wie den Rest der Infanterie, welchen Rittmeister Thun zurückgelassen, gerettet und nun eine offene Straße zu seiner Haupttruppe gebahnt, wodurch von un< serem Corps alle Flankenanfalle und Be- unruhigungen russischer Seits ferngehal» ten wurden. Ueber Vortrag des com- mandirenden Generals Fürsten von Schwarzenberg wurde P. für seine Waffenthat in der 88. Promotion (vom Jahre 1I13) mit dem Ritterkreuze düS Maria Theresien>Ordens ausgezeichnet. Zum Rittmeister ernannt, machte P. noch die folgenden Kriege mit, mußte aber seiner zahlreichen, in Schlachten und Gefechten empfangenen Wunden wegen 1816 in den Ruhestand treten, welchen er bis zum Jahre 1829
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich