Page - 217 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Image of the Page - 217 -
Text of the Page - 217 -
Piacsek 217 Piacsovich
nen erlitt. Ferner that sich P. bei Ad«
giud am 14. October g. I . hervor, wo
er einen hohen türkischen Anführer (Bai»
raktar) tödtete und eine Fahne er>
oberte. P. wurde nun Major und zu
Anbeginn des französischen Revolutions»
krieges Oberstlieutenant. Als solcher
zeichnete er sich vor den Weifsenburger
Linien zu wiederholten Malen aus. in
einem Gefechte am 22. August 1793,
wo er den Feind zurückwarf, dann am
48. und 19. September, als er die gegen
die Position von Schaid anrückenden
Franzosen angriff und mit Entschieden-
heit zurückschlug, dann am 13. October
bei der Eroberung der Weifsenburger
Linien, bei welcher seine Division wesent-
lich mitwirkte, und endlich am 18. bei der
Vorrückung auf Brumpt. P. wurde nun
Oberst und Regimentscommandant. Auch
in den Feldzügen der Jahre 1794, 1793,
1796 und 1797 gab P. zu wiederholten
Malen neue Beweist seiner oft erprobten
Tapferkeit, so am 23. September 1794
bei einer in Gemeinschaft mit dem Oberst-
lieutenant Fedä.k sBd. IV, S. 13H
unternommenen Recognoscirung gegen
Wachenheim und Rupertsberg; am
18. October 1793. als die Franzosen
bei einem Angriffe auf ihr verschanztes
Lager einen so heftigen Ausfall ausführ«
ten, daß unsere Infanterie ihre Stellung
auf dem Galgenberge aufzugeben ge>
zwungen war, worauf Piacsek mit
seinem Regimente sich auf den Gegner
warf und diesen derart in's Gedränge
brachte, daß er alle eben erst gewonnenen
Vortheile wieder aufgeben mußte; und
im Jahre 1797, als er mit seinem Regi»
mente bei der Armee in Italien, und
zwar im Corps des Generals P iov era
eingetheilt war. Im Jänner letztgenann-
ten Jahres kam es bei dem versuchten
Entsahe Mantua's bei Bevilacqua zu einem heftigen Gefechte, welches damit
endete, daß P. dem Gegner die bisher
von ihm besetzten Dörfer Casale. Mortara
und San Salvadore entriß. I n einem
wenige Tage spater, am 16. Jänner, bei
San Giorgio stattgehabten Gefechte
mußte er aber. mit zwei Divisionen seines
Regiments von allen Seiten eingeschlos.
sen, sich ergeben. Noch im nämlichen
Jahre rückte P. zum General-Major
vor und erhielt im Jahre 1799 daS
Commando einer Brigade in Deutsch»
land. Daselbst kämpfte er bei Stockach
und zum letzten Male in der Schweiz bei
Andelsingen. wo er am 23. Mai Wunder
der Tapferkeit verrichtete. Bereits aus
zehn Wunden blutete er, und er war
daran, in Feindesgewalt zu gerathen,
als Oberst Baron Mecsöry sBd.XIII,
S. 231^ mit einem Zuge Barco»Husza<
ren durch einen raschen Angriff den Ge>
neral vor Gefangenschaft rettete. Man
brachte den schwer verwundeten General
auf sein Pferd und führte ihn aus dem
Gefechte, aber dritthalb Wochen später
erlag der 30jährige Held seinen Wunden.
Schon für seine Waffenthat m der Mol-
dau ist P., dem die Kaiserin von Ruß.
land durch den Grafen Woronzoff
für seine That ihre Anerkennung aus«
drücken ließ. von Kaiser Leopold I I .
w der 19. Promotion (vom 21. Decem«
ber 1739) mit dem Ritterkreuze des
Maria Theresien-Ordens ausgezeichnet
worden.
Hirtenfeld ( I . Dr.). Der Militär-Maria The<
resiewOrden und seine Mitglieder (Wien 1857,
Staatsdruckerei, kl. 4".) S. 264 u. !?33. —
2/aFZ, ^vätt), Naz^kroi-LsäF eLHlaäai, 021-
uisrskksl ss neN26ki-e.näi tähläkkal, d. i.
Die Familien Ungarns mit Wappen und
Stammtafeln (Pesth 1360, Mor. Räth. 8».)
Bd. IX, S. 288.
Piacsovich, Franz. Unter diesem Na»
men erscheint in Georg F ej ä r's „Nisto-
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Pergen-Podhradszky, Volume 22
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Pergen-Podhradszky
- Volume
- 22
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1870
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 534
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon