Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 249 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 249 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 249 -

Image of the Page - 249 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 249 -

Pichler 249 Pichler 22. u. 23. Mchn. Gedichte (nebst den va« terländischen Romanzen) ^l>. Bd. der.ersten Ausgabe). 24. u. 25. Ddchu. Prosaische Aufsähe. 2 Theile. Inhalt: 1. Thei l : Ueber die Tra. vestirungen. Ueber den Reim. Ueber die Co, rinne der Frau von Sta'sl. Die Tropfstein« höhle in Baselstein. Maria Zell. Joseph Ko« derl, k. k. Censor und Bücherrevisor, gest. 1810. Angelo So l im an. Erinnerung an einige merkwürdige Frauen. Ueber den Volks« ausdruck in unserer Sprache: „ein ganzer Mann". Ueber die Bildung des weiblichen Geschlechts. Rüdiger der Normann. Beiner« kung über die Farben des Obstes. Reise von Kremsmünster nach Spital am Pyhrn. Die Gaben des Glückes. — 2. Theil.- Gleichnisse. Ueber Mode und Koketterie in der dramati« schen Dichtkunst. Ueber eine Nationalkleidung für deutsche Frauen. Ueberblick meines Lebens. Zwei Briefe über die Stoa und das Christen- thum ^?. u. 18. Bd. der ersten Ausg.). 26.27. 28. Ddchn. Dramatische Dichtungen. 3 Theile. 1. Thei l : Germanicus. Ein Trauer- spiel in S Aufz.: — Wiedersehen. Ein kleines Schausv. in 2 Aufz,; — Das befreite Deutsch- land. Eine Cantate in 2 Abthlgn. — 2. Thei l : Heinrich von Hohenstauffen, König der Deut- schen. Trauerspiel in 5 Aufz.; — Mathilde. Eine tragische Oper in 3 Aufz.; — Rudolph von Habsburg. Heroische Oper in 3 Aufz. — 3. Th ei l : Ferdinand der Zweite, König von Ungarn und Böhmen. Schauspiel in 3 Aufz.,- — Amalie von Mansfeld. Schausp. in 3 Aufz. nach der Madame Cott in ll9. 20. u. 21. Vd. der ersten Ausg.^. 29.—41.Vdchn. Kleine Erzählungen. 1. bis 13. Theil. l. The i l : Das Schloß im Ge« birge. Der junge Maler. Stille Liebe. — 2. Thei l : Die Walpurgisnacht. Die Geschwi« ster. Der entwendete Schuh. — 3. Thei l : Das gefährliche Spiel. Die Frühoerlobten. Der Badeaufenthalt. — 4. Theil.- Falken« berg l^ daoon besteht eine französische Ueber» setzung: „V2lIceuI)nrF, ou, I'onoie; imitä 6.S .I'kIIeiQlmä xar inaäams 6s HIontol ieu" (Paris 1812, vsikuua?, 12".)). Wahre Liebe. Der Pflegesohn. — 5, Thei l : Argalya. Das Kloster auf Capri, Sie war es dennoch. — 6. Thei l : Das vergebliche Opfer. Alt und neuer Sinn. Der Amethyst. — 7. Thei l : Eduard und Malvine. Zuleima sdaoon be- steht eine französische Uebersetzung: äs 1825, viclot, t8"., 37 paß. 5ur ßr. i'^isw. Davon wurde nur eine Auflage von 100 Exemplaren gemacht, welche der Gesellschaft der franzö- sischen Bibliophilen und den Mitgliedern des Clubs von Rorburg gewidmet ist). So war es nicht gemeint. — 8. Thei l : Der Graf von Barcellona. Schloß Wirnitz. Karl's des Großen Jugendliebe. — 9. Thei l : DaS Ideal. Abderachmen. Der Huszaren.Officier. — 10. Thei l : Das Spital am Pyhrn. Der schwarze Fritz. Die goldene Schale. — 11. Thei l : Der Einsiedler auf dem Mont- serrat. Hoi-imirz, böhmische Sage. Quintin Mefsis. — 12. Thei l : Die Stieftochter. Der Bluträcher. Der Postzug. — 13. Thei l : Jo- hannes Schoreet, Der Wahlspruch. Der Tep» pich ^22.—31.. 38. u. 46. Band der ersten Ausg.). 42. 43. 44. Ddchn. Die Wiedereroberung von Ofen. 3 Theile. Französische Ueber» setzung: „liH äyIivrkQcs äs Vuäs, roiuan kistoriHuo tirso äss KusrreL äss ^i6N2,Qä5 st cies Nousrois aoutls Is« lurlcs, ti»2ä. äo I'Hiiswllnä pür 1o traäuetsur äss ^klus- sranzs)«' 4 vol. (Paris 1829, I.sooints, 12«.) ^39. u. 40. Bd. der ersten Ausg.). 45. Idchn. Henriette von England, Grma» lin des Herzogs von Orleans ^43. Band der ersten Ausg.). 48. 47. 48. 43. Ddchlt. Friedrich der Streit« bare. 4 Theile ^41.—44. Bd. der ersten Aus« gäbe). 5s. Ddchn. Kleine Erzählungen. 14. Theil.- Der Glückswechsel. Das Turnier zu WormS. Die Freunde. 51. 52. 53. 54. Ddchn. Elisabeth von Gut- tenstein. 4 Theile s47.—49. Bd. der ersten Ausg.). 55. Kdchn. Zerstreute Blätter aus meinem Schreibtische ^0. PH der ersten Ausg.). 56. 57. 58. Vdchn. Zeitbilder. 3 Theile sSI. u.52. Bd. der ersten Ausg.). 59. u. 80. Ddchu. Zerstreute Blätter. Neue Folge. 2 Theile s53. Bd. der ersten Ausg.). Cin Jahr nach ihrem Tode aber gab Fer- dinand Wolf (er nennt sick im 4. Bande im Nachworte als Herausgeber) ihre: Denk» Würdigkeiten aus meinem Leben. Vier Bände. 1. Bd. 1769—l?98; 2. Bd 1798—1813; 3 Bd. 1814-1822 u. 4. Bd. 1823—1843 (Wien 1844. A. Pichler's sel. Witwe. gr. 12».) heraus, welche sich als Band 61—64 an die zweite Gesammtausgabe ihrer Werke an» schließen.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich