Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 343 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 343 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 343 -

Image of the Page - 343 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 343 -

343 Pirquet auS; im November desselben Jahres deckte er mit einer Abtheilung von 90 Mann bei Castelfranco den Rückzug unseres Corps gegen eine feindliche Ab. theilunH von 3000 Mann und hielt meh< rere Stunden lang Stand. obgleich er bereits zu Anfang deS Gefechtes ver> wunder war. endlich wurde er selbst u.m> zwgelt und gefangen. I m Jahre 1809 kämpfte er als Oberlieutenant in den Gefechten bei Nehr, Kirchdorf und Neu< markt; nahm am 22. April bei dem Rückzüge von Landghut einer feindlichen Abtheilung. welche sich mehrerer Ge schütze der Unsrigen bemächtigt hatte, drei derselben nebst einem MunitionS karren wieder ab. Seinen Ehrentag aber feierte P. am 3. Mai desselben Iah- reS in dem blutigen Gefechte bei Ebels- berg, wo er als Oberlieutenant eine Di. vifion commandirte, durch seine geschick» ten Dispositionen zwei feindliche Batail« lons zurückwarf und unsere 2000 Mann starke Besahung deS Schlosses, welche ganz vom Feinde umzingelt war, rettete; mit einer Bravour ohne Gleichen nahm er an der Spitze seiner Mannschaft ein Haus um daS andere mit Sturm; eben im Brgriffe, einen französischen Adler zu erbeuten. streckte ihn eine Kugel zu Boden, dennoch sich wieder aufraffend, traf er weitere Anordnungen, bis ihn eine zweite Kugel ebenfalls niederwarf; nun brachten ihn ftiue Leute nach dem nahe gelegenen Walde, wo er für todt gehalten liegen blieb, bis ihn Tags dar« auf die Franzosen fanden, seine Wunden verbanden und nack Linz brachten. In Folge feiner bei Gbelöbcrg empfangenen Wunden wurde P. am 2 l. Juni 4851 als Capltan-Lieutenant pensionirt. für seine Waffenthat aber erhielt er im Ca« pitel vom 47. Juli t8<3 daS Ritterkreuz deS Maria TheresiewOrdenS. wobei jedoch die Verleihung auf daS Datum des Schlachttages, den 3. Mai 1809, zurückgesetzt wurde. Nach seinem Wieder« eintritte in die active Armee, im Jahre 1813. griff er am 44. September mit seiner Compagnie ein bei St. Hermagor im Gailthale aufgestelltes feindliches Ba« taillon mit siegreichem Erfolge an und nöthigte es, nachdem er ihm einen Ver- lust von 40 Todten. Verwundeten und 20 Gefangenen beigebracht, zum Rück» zuge. Eine noch ausgezeichnetere Waffen» that vollführte er vier Tage später, am 48. September, w derselben Gegend: er war mit drei Compagnien detachirt und griff, ohne Befehl erhalten zu haben, drei feindliche Bataillons mit dem Ba> jonnet an, nahm mit eigener Hand dem Feinde eine Fahne weg und hatte so glücklich operirt, daß die drei feind« lichen Bataillons die Waffen strecken mußten. Nur der feindliche General Piat t i entkam, mehr als 200 Todte und Verwundete, 400 Gefangene, dar- unter drei Bataillonschefs mit 16 Ossi« eieren, 2 Fahnen, 13 Trommeln, 700 Gewehren waren die Trophäen. Ein Officier und 40 Mann von den Unsri- gen. welche früher der Feind gefan.» gen genommen hatte, wurden befreit, der Rest deS FejndeS entkam in ord« nungsloser Flucht. Von den Unsrigen waren nur sechs HuSzarm durch leichte Bajonnetstiche verwundet, Pirquet selbst hatte deren drei, sein Pferd zwölf erhalten. Nach kurzer Rast verfolgte P. einen Vortheil weiter. Er schlich über vom Feinde unübersteiglich geglaubte Felsen bis Pontafel, übersiel diesen Ort am 29. September, vernichtete große Vorräthe von Zebensmitteln und zer» störte im Umkreise von mehreren Stun« den alle Brücken, die der Feind etwa benutzen konnte. Am 7. October führte
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich