Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 358 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 358 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 358 -

Image of the Page - 358 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 358 -

Piftotnik 338 Piftotnik oder es zu werden versprechen. Professor Winter selbst ist Fachmann und als solcher wie durch seinen zwölfjährigen Verkehr mit Pistotnik zunächst beru- fen, über die Entwürfe desselben, die er alle durch den Augenschein kennen ge- lernt hat, ausführliche und glaubwürdige Nachrichten zu geben. Piftotnik's Er- findungen theilen sick in industrielle und militärische; sie werden hier nur kurzweg angedeutet und behufs ihrer ausführlichen Erörterung auf die in den Quellen angeführte Darstellung des Professors Winter gew.'eftn. Pistot- nik's Erfindungen auf industriellem Gebiete sind: 1. Eine roiirende Schaufelpumpe, die bei ein und der- selben Construction je nach ihrer Be« stimmung Brunnen- und Wasserhebma» schine, Feuerspritze, Schiffspumpe, Schiffs» motor, Ventilator, dirccr rotirende Dampfmaschine, unterseeisches Wasser« rad, ein Ersatz für Turbinen, Garten» spritze und Tuschapparat, ferners für die Medicin Injectionspumpe, Klistierspritze, Ohrenspritzc und ScheintodtewRettungs« apparat ist. Für letzt.-re specielle Fälle wird sie uon ein halb Zoll Durchmesser, ferners ßraäatiw aufwärts bis zu den größten Dimensionen erzeug:. — 2. Wa s-! ser hebe Maschine mit Facheruumpe und Schwirnlnerbeirieb; auf einer ganz neuen Idee beruhend, dazu bestimmt, Wasser aus einem Bache oder Fluße auf bestimmte Höhe zu heben und bei hohem oder niederem Wasserstande gleichmäßig fortzuwirken. Zunächst geeigner zum Wasserheben für den Hausaebrau^. für die Speisung eines kleinen Spingbruii' nens, die Bewässerung oder Bespritzung eines Gartens u. s. w. — 3. Ein Tau« cherschiff, um unter Waffer zu fahren, schon im Jahre 1884 vrojectiri. — 4. Ruderflofsenschiff, schon im Jahre 1833 entworfen; mit sehr gem Tiefgange und seiner ganzen Con> struction nach für Kriegsboote geeignet, die im selchten Wasser einen geschützten Bewegungsmechanismus benöthigen. P. baute im Jahre 1836 in Klagenfurt ein solches Schiff, mit welchem er zuerst auf einem Teiche und dann auf dem Land» canal Versuche.machte. — 3. Mecha« nische Ruder nach fünf verschiedenen Systemen, welche den Ungeübtesten in Stand setzen, die Ruder richtig zu führen. — 6. Das Tauch rad, ein unterseei» sches Wasserrad, das je nach seiner Nm» gestaltung in der Luft als Windrad zum Betriebe von Windmühlen, auf Fluß- und Seeschiffen als Segelrad und endlich auch als Ruder rad für Luftschiffe angewendet werden kann. — 7. Model l der Ressel'schen lenk- baren Schiffsschraube. Als der Sohn Resfel's den genialen Gedanken seines Vaters verwirklichen und auch ver- werthen wollte, wendete er sich dieser« halb an Pistotnik. welcher von dieser lenkbaren Schiffschraube im Jahre 1862 ein sehr nett gearbeitetes Modell anfer» tigte und somit zuerst die Ausführbar» keit der Ressel'schen Erfindung veran» schaulichte. Dieses Modell wurde sodann von dem jungen Nessel der Regierung der Vereinigten Staaten von Nordame» rika vorgelegt. — 8. Hydraulischer Schiffszug, durch welchen ein Schiff stromaufwärts bewegt werden kann und wobei die Bemannung weiter nichts als. die Bewegung des Steuer» ruders zu besorgen hat. — 9 . Die hy« draulische Eisenbahn, 1836 pro» jectirt und in Modell ausgeführt. Ein fließendes Wasser, ein Fluß, Bach, Canal wird als eine.auf die ganze Länge seines Laufes wirkende Zugkraft angesehen und zum Betriebe einer Eisenbahn be-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich