Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 359 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 359 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 359 -

Image of the Page - 359 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 359 -

Motmk 339 Piftotnik, nützt. P. hat zur Ausnützung der Was« serkraft in diesem Sinne zwei Arten von Eisenbahnen entworfen, eine Canal. bahn und eine Strombahn; über beide gibt Professor Winter ausführ, liche Darstellungen. — 40. Eine Bad« und Iagdmaschine. So nennt P. eine von ihm zusammengestellte Schwimm» Vorrichtung mit mechanischem Triebwerke, die beim Baden in Seeen und Teichen und bei der Jagd auf Wafserwild an» gewendet wird. Im Jahre 4853 hat P. diese höchst einfache Vorrichtung zu Venedig auf dem Meere, im Jahre 4884 auf dem Wörthersee bei Klagenfurt mit gutem Erfolge angewendet. — 14. Rettungsapparat für schiff, brüchige, Schwimmapparat, 4838 projectirt und von dem Grsinder selbst im Hafen zu Pola in Anwendung ge> bracht. — 42. Lenkbares Luftschiff; im Jahre 1834 construirte P. ein bei normalem Zustande der Luft oder bei maßigem Wjnde absolut lenkbares Luft» schiff, dessen Triebvorrichtung eine ganz eigenthümlich construirte Wind« oder Luftschraube ist, mit welch letzterer P. im Jahre 4836 auf einem Teiche bei Kla» genfurt einen Kahn in eine rasche, nach vorwärts gehende Bewegung setzte. Auch davon gibt Professor W int er eine ein» gehende Darstellung. — 13. Wagen» achse mit veränderlicher Spur» weite, an den Strahenfuhrwerken an« zubringen, wodurch die Bewegung der» selben auf unwegsamem Felde und Sei« tenwegen ungemein erleichtert wird. — 14. Das 3 eiterschienensystem, 1864 construiri. ist ein Schienenweg für ge« wohnliches Fuhrwerk, welcher leicht und schnell auf jeden Boden, ohne besonderen Unterbau und ohne Anwendung von Schwellen gelegt weiden kann. Durch die Anwendung dieser Loiterfchienenwege werden dem gewöhnlichen Fuhrwerke die Vortheile des Eisenbahnwesens zugeführt. — 13. Mechanische Wägen für eine bis sechs Personen und so eingerichtet, daß sie von den darauf Sitzenden selbst in Bewegung gesetzt werden können. P. hat diese Wägen nach fünf verschiedenen Systemen projectirt und zwei davon bereits im Großen ausführen lassen. — 16. Sichcrheitsfteigbügel für Nei- ter, um das Hängenbleiben mit dem Fuße beim Fallm vom Pferde unmög« lich zu machen. — 17. Die Regen« schirm fl inte. welche als Stockgewehr. Taschenpistole, als Karabiner, vollstän« dig armirte Jagdflinte und Spazierstock verwendet werden kann. — 18. Zwei Mähmaschinen, und zwar eine S en« senmaschine, welche das Handmähen mit der Sense vollkommen ersetzt und eine Univer sal < Mä hm a schine, mit welcher auf jedem Terrain Gras. Klee, Getreide und selbst Kukurutz geschnitten werden können. Erstere ließ ein Iudustriel« ler in Gratz im Großen ausführen; von letzterer hat P. selbst ein Modell ange« fertigt. — 19. Baumfallmaschine, durch welche der ungemein schwierige Act des Baumfällens nicht unwesentlich vereinfacht und erleichtert wird. — 20. Zwei Holzschneidemaschinen, eine fa h rba re undeine stehende. 1863 projectirt und dabei bereits damals die „excentrischen Kreissagen" in Anwendung gebraätt, welche Idee seitdem ihre An- wendung im Großen gefunden hat. Bei der amerikanischen Zuschneidemaschine, deren staunenswerthe Leistungen aus der Welt-AusMung 1867 so viel Aufsehen erregten, besteht der arbeitende Theil im Wesentlichen auS einer Combination von excentrisch wirkenden Kreissägen. — 21. Pendeluhr mit einem Nade, wob.ei zum Triebwerke uud Mechanismus
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich