Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 392 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 392 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 392 -

Image of the Page - 392 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 392 -

Planck 392 Planck 4823, 8".), mit der von der Commission projectirten neuen Orthographie heraus. Di2ionai-io bio^llläoo äs^U noniinl iUustri äsUa. Vl».1m2,2ill (VisQua o 2ara, 1856, I^ok- uor sä ^dsUoli, 8°.) x. 235. —. Paul Ios. ßafai ik 's Geschichte der südslavischen Lite» ratur. Aus dessen handschriftlichem Nachlasse herausgegeben von Ios. I i reö ek(Prag l865, Friedr. Tempsky. 8".) I I . Illyrisches und croatisches Schriftthum. S. 93. lOl, 228. — iLtitutoi-s^IeuiHntHrs (Vsnb2iK, 8".) i8ä2, ^o. t i . Planck Edler von Plaucklurg, Franz (Industr iel ler, geb. zu Linz in Oberösterreich 12. Jänner 4772. gest. ebenda 11. Februar 1844). Sein Groß- vater bekleidete die Aemter eines Bürger- meisierS, Stadtrichters, Kirchenverwal» ters und k. k. Bannlichters in der lan» desfürstlicken Provinzial.Hauptsta.dt Linz und sein Vater ebenda durch viele Jahre die Stelle eines RathmanneS. Der Sohn Franz widmete sich dem Handlungs- geschafte und führte die über hundert Jahre alte, unter der Firma: „ I . M. Scheibenbogen'S Eidam" bestehende, von seinem mütterlichen Großvater ererbte Wechsel-, Waarenspeditions« und Comis- sionshandlung; erhielt das Geschäft in den ungünstigsten Zeitverhältniffen im blühenden Zustande und erhob es zum bedeutendsten Handelshause in Oester« reich ob der Enns. Als Handelsherr trug er zur Unterstützung und Beförde« rung der inländischen Industrie, Vorzug- lich der Leinwand- und Sensen« manufactur wesentlich bei und unter< stützte auf das Wirksamste die Ausfuhr dieser vorzüglichen Erwerbsgegeustande Oberösterreichs in das Ausland. I n Be- zug auf die öffentliche Verwaltung hat derselbe wahrend der feindlichen Inva< sion als Mitglied der aufgestellten Lan. deScommission mit Rath und That in den wichtigsten Fallen und mit den be« deutendsten persönlichen Opfern die er> sprießlichsten Dienste geleistet. I n den Kriegsjahren 1796 und 1800 wirkte er zur Rettung der aus dem Reiche nach den Erblanden geftüchteten Aerarialgüter und Militärvorräthe auf daS Erfolg« reichste mit; brachte die ReichsoperationS» und Reluizionscasse und andere sehr werthvolle, dem Hofe gehörige Objecte in sichere Verwahrung; unterstützte die Reichscassiere in ihren Arbeiten und stellte im 1.1808 zur vollständigen Ausrüstung von 34 Mann die gesammten Monturs« erfordernisse unentgeltlich bei. Als bei der Invasion des IahreS 4809 alleS Aerarialeigenthum von den feindlichen Befehlshabern in Beschlag genommen und die Bewohner der Stadt durch öffentliche Kundmachung unter angedroh» ter Todesstrafe aufgefordert wurden, alles Aerarialeigenthum anzuzeigen und auszuliefern, wagte es P. doch auf Gefahr seines Lebens einen bedeutenden Waaren» und Materialvorrath der Linzer k.k.Aera» rialfabriken sowie Aerarialgelder in seiner Verwahrung zu behalten und mehrere Tausend Gulden englische Subsidien« gelder, welche ihm ausgefolgt worden waren, der feindlichen Beschlagnahme zu entziehen. Ueberdieß förderte P. Wohl» thätigkeits» und Armenanstalten mit reichlichen Mitteln; unterstützte die Unterthanen auf seinen bedeutenden Besitzungen auf das Wirksamste; wäh« rend eines mehr als dreißigjährigen Besitzes seiner Herrschaften kam daselbst die politische Erecution zur Einbringung von Unterthansrückständen gar niemals vor. I n welcher Weise P. sowohl daS Vertrauen der Regierung sowie seiner Mitbürger genoß, erhellet aus Folgen« dem: P. war zur Zeit, als das k. k. Wechselgericht noch mit dem Magistrate
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich