Page - 416 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Image of the Page - 416 -
Text of the Page - 416 -
Pleischl 416 Plcischl
der Lehrkanzel und wurde im Jahre
482t sein Nachfolger. I n Prag trug er
nun seit 1821 bis 1s38 über allgemeine
und pharmaceutische Chemie. Phyto« und
Zoochemie, über Licht. Wärme. Magne-
tismus und Elektricität, über chemische
Operationslehre und Stechiometrie vor.
Er sammelte sich sowohl um die Förde»
rung der Wissenschaft als um die Nil-
düng tüchtiger Chemiker vielfache Ver-
dienste und hatte auch nach langjährigen
Bemühungen die Genugthuung, daß auf
seinen Vorschlag und nach seinem Plane
die chem'lsch'pharmaceutische Lehranstalt
zu Prag eine totale Umgestaltung mit
einem Kostenaufwande von 12.800 fl.
für neue Baulichkeiten und 3000 fi. für
die innere Einrichtung erfuhr. Im Jahre
1838 kam P. in gleicher Eigenschaft an
die medicinifche Facultät nach Wien, auch
daselbst bemühte er sich, die chemische
Lehranstalt, die unter Professor Iac«
. quin's Leitung von 1792 bis 1838. also
nahezu ein halbes Jahrhundert, unve»
ändert bestanden hatle, den Erfordernissen
der Wissenschaft entsprechend herzurichten.
P.'s Bemühungen scheiterten an der
todähnlichen Starrheit der vormärzlichen
Verwaltungszustände. Als aber daS
Jahr 1848 hereinbrach, wurde P. das
erste Opfer. Der Unterstaatssecretäc für
Cultus und Unterricht, Ernst Freiherr
von Feuchters leben, hielt ihn des
den Fortschritten der Chemie ensprechen»
den Vortrags nicht mehr für fähig und
P, wurde am 3. October 1848 in den
Ruhestand verseht. Schwer traf diese
unverdiente Demüthigung den verdienst»
vollen Manu, aber mit welch würde-
voller Resignation er den gegen ihn
geführten Streich aufnahm, dieß erhellet
aus dem „Nachruf an seine Schüler",
welcher seiner Biographie von Wisko-
czil l, S. 23—30, beigegeben ist. Etwa ein Jahr nach seiner Pensionirung wurde
ihm der Titel eineS k. k. Regierungs-
rathes mit Nachsicht der Taxen verliehen.
P. entfaltete wahrend seines langjährigen
Lehramtes eine ebenso mannigfaltige als
verdienstvolle Wirksamkeit. Ein Verzeich,
niß seiner selbstständig erschienenen Schilf-
ten folgt auf nächster Seite, hier sei nur
in Kürze einiger seiner wissenschaftlichen
Erfolge gedacht. Als im Jahre 1821 in
ganz Deutschland die Klage erscholl, daß
aus dem Mehle deS in diesem Jahre in
großer Menge ausgewachsenen Getreides
kein genießbares Brot erhalten werden
könne, veröffentlichte P. feine Versuche
über die verschiedenen VerfahrungSarten,
aus Mehl von ausgewachsenem Getreide
ein der menschlichen Gesundheit zuträg»
liches und gedeihliches Brot zu bereiten.
— Er war der Erste, der den Gedanken
faßte, eine sichere Grundlage zu einer
medizinischen Topographie PragS zu
schaffen. Zu diesem Behufe unterzog er
das Grundgestein von Prag. den Ueber-
gangsthonschiefer, einer chemischen Ana»
lyse, gleichwie er auch, der Erste, das
Wasser der Moldau, der Wasserleitungen
und der am häusigsten benutzten öffent.
lichen Brunnen, der Krankenhäuser, Er»
ziehungshäuser
chemisch»phystkalisch
unter«
suchte. Seine chemischen Untersuchungen
erstreckten stch ferner auf mehrere Mine-
ralquellen in der Nähe von Prag, z. B.
die Quelle im Pstroßischen Garten vor
dem Roßthore; jene in Bubentsch, in
Kuchel u. a.', auch von Prag entfernte
Quellen hat er analysirt, z. B. auf den
Herrschaften Brandeis, Radnitz, Stneäna.
u. s. w. Im Auftrage der Behörden hat
er untersucht: daS Glaubersalzwafser in
Püllna; — das Wasser in der Houäka
bei Brandeis; — daS Lochotiner Wasser
bei Pilsen', — die Elisabethquelle bei
HerLmanmestec; — die St. Wenzels«
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Pergen-Podhradszky, Volume 22
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Pergen-Podhradszky
- Volume
- 22
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1870
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 534
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon