Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 426 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 426 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 426 -

Image of the Page - 426 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 426 -

426 Plenker neb. 28. Nou. t?32. gest, 2^. August t807). — Hecker ( I F. C. vr.). Geschichte der neueren Heilkunde (Berlin ls.19. Enslin. 8" ) S. 563. 598 u. 399 schreibt ihn unt c (Plenck)^ — Baur (Samuel), Allgemeines historisch'bio« graphisch < literarisches Handwörterbuch aller merkwürdigen Personen, die in dem ersten Iahrzehend deS neunzehnten Jahrhunderts gestorben sind (Ulm 18l6. Stettini. gr. 8«.) Bd. I I , Sp. 238. - Meyer (I.). DaS groß- Conl)ersations»3erikon für die gebildeten Stände (Hildburghausen, Bibliogr. Institut, gr. 8".) Zweite Abthlg Bd. IV, S. 146 snach diesem g«d, 1732). — (De Luca) Das gelchrte Oesterreich. Ein Versuch (Wien 1778. o. Tratt« nern. 8«.) I. Bdö. 2. Stück. S. 24, — M e dicinisch'chirurgisch e Zei tung (Salz> bürg) 18U7. Bd. I I I , S. 384; ,803. Bd. IV, S. 208. — Porträte. 1) Unterschrift: Plenk, Ohne Angabe des Zeichners u, Lithographen (Wien. gr. 4o.) sMatt 25 in der „Porträtcn. Gallen? berühmter Aerzte und Naturforscher des österreichischen Kaiserthums" (Wien <838, Fr. Bcct'sche Univ. Buchhandlung. 4«.)); 2) I . M. Stock ?. l?77, Qu. Marck t7?8 (80.). Plenkel, Georg Freiherr von (C en tra l 'Di rector der k. k. Tabakfabriken und Einlösungsamter. geb. zu Wien 23. December 1794). Dor Vater war Arzt und Vicedirector der medicinischen Studien an der Wiener Hochschule; der Sohn beendete seine Studien in Wien und trat im September 1812 als Prak< tikant der k. k. Hofbuchhaltung im Münz- und Bergwesen in den kaiserlichen Staats« dienst. In demselben rückte er stufenweise vor und wutde am 4. October 4826 vom Rechmmgsossicial der Münz- und Bergwesens'Hofbuchhaltung zum Buch. Halter der Bergbuchhaltung in Klagen. fürt ernannt; kam mit 18. Februar 1833 in gleicher Eigenschaft zur Eisenwerks» Buchhaltung in Eisenerz; dort erhielt er mit Allerh. Entschließung vom 6. März 4838 den Bergralhstitel und wurde mit Allerh. Entschließung vom 16. April 4842 zum Hofsecretar des General« Rechnungsdirectoriums befördert. I in März 1847 wurde er RegierungSrath und Vicediretor bei der Tabakfabriken. Direction; übernahm im März des fol» genden Jahres die interimistische Leitung dieser Behörde, wurde mit Allerh. Ent« fchließung vom 3l . December 1848 Mi- nisteralrath und Director derselben und nach der Reorganifirung dieses Verwal« tungszweiges mit Allerh. Entschließung vom 25. November 1833 Central-Di- rector der Tabakfabnken und EinlösungS» ämter. P. hat sich während seiner mehr als fünfzigjährigen Dienstleistung als ein kenntnißreicher und umsichtiger Staats» beamter, der in dem ihm anvertrauten VerwaltungSzweige dem Staate die nützlichsten Dienste geleistet, bewahrt. Insbesondere ersprießlich wirkte er als Director der kaiserlichen Tabakfabriken. Energisch trat er im Jahre 1848 den comrnunistischön Bestrebungen der Arbei» ter in den kaiserlichen Tabakfabriken ent> gegen und führte sie zu ihrer Pflicht» erfüllung zurück; wahrend der Tage der Anarchie deS genannten Jahres bewahrte er das in den Wiener Magazinen la« gernde bedeutende Aeralialgut vor Ein» griffen der bewaffneten Banden, so daß der Staat darin nicht den geringsten Schaden zu leiden hatte. Als im Jahre 1831 daS Tabakmonopol auf den gan» zen Umfang der Monarchie (nämlich auch auf Ungarn) ausgedehnt wurde, löste P. die ihm zugewiesene groß» artige Aufgabe in musterhafter Weise. ES wurden neue Fabriken und Ein» lösungsämter errichtet, die bestehenden Fabriken weit über die früheren Grenzen erweitert; der Tabakbau in einer Weise ausgedehnt, daß der Bedarf der Regie an ordinären Blättern vollkommen ge« deckt und in den späteren Jahren sogar di« Ausfuhr von bedeutenden Mengen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich