Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 440 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 440 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 440 -

Image of the Page - 440 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 440 -

Pleyer Pläch 4727, in den Orden der Gesellschaft Jesu, in welchem er. seine Studien been« dete und dann im 3ehramte verwendet wurde. In demselben war er durch 26 Jahre am Gymnasium in den philo- sophischen Jahrgängen und durch volle 44 Jahre in den theologischen Studien thätig. Am Clementinum zu Prag trug er die Physik vor; dann war er neun Jahre Vorsteher der höheren Studien. Er besaß die philosophische und theolo« gische Doctorwinde, war als Philosoph!« scher, mathematischer und theologischer Schriftsteller sehr thätig, und die Titel der von ihm herausgegebenen Schriften sind in chronologischer Folge: ^^^ 1743, 42".); — „ (idiä. 1746, 8<>.); — „ ^5« (idiä. 1749, 120.); __ si 1749); — 5^6A ^) .« sidiä. 1734, Zo.); — ..." (idiä. 1734, 40.); — „Hsp- s^anlsnioT'nnz ...", Bartes 2 (ibiä. 1734,4".); — „^ 1786, 40.); — „ I—VI (idiä. 1732-1738, 4<>.); - tt« (idiä. 1739); — 1739, 4<>.); .« (idiä. 1760, 4".); (idiä. 1760); — „ 1—3 (idiä. 1767, 1769 st 1771, 8".); P. starb im hohen Alter von 90 Jahren. Poggendorff ( I . C.), Biographisch-literari» sches Handwörterbuch zur Geschichte der er» acten Wissenschaften (Leipzig i839, Ioh. Ambr. Barth, 8o.) Bd. I I , Sp. 472. — Meusel (Johann Georg), Lexikon' der vom Jahre 17V0 bis 1800 verstorbenen teutschen Schrift, steller (Leipzig i808, Gerhard Fleischer der Jung.. 50.) Bd.X, S.46l. — Pelzet (Franz Martin), Böhmische, mährische und schlesische Gelehrte und Schriftsteller aus dem Orden der Jesuiten (Prag t786. 8°.) S. 213. Plöch, Johann Michael (Chorre. gent und Schulmann, geb. in Nie« derösterreich im Jahre 1775, Todesjahr unbekannt, lebte noch im Jahre 1846). Der Sohn eineS Schulmeisters einer un« bedeutenden Bauerngemeinde. I n frü» hester Jugend schon zeigte er Talent für die Musik, und der früher als Ks^b^s- okori im nachmals aufgehobenen Kloster Berneck angestellt gewesene Priester S i< nel, ein vortrefflicher Musiker und Or» gelspieler, der nämliche, der auch Zehrer
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich