Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 443 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 443 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 443 -

Image of the Page - 443 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 443 -

HNoner 443 Munkelt von Ihnen gerühmt werden darf: H^proximavit!" Dieser letzte fromme Wunsch ging leider nicht in Erfüllung. P lößl hatte einen sehr fähigen Sohn, der zu den schönsten Hoffnungen für sein Fach berechtigte, und namentlich in der Zubereitung von Gläsern, die bis dahin aus England bezogen werden mußten, Außerordentliches leistete. Dieser Viewer» sprechende Sohn starb im Alter von 48 Jahren. So blieb ihm nur eine ein» zige Tochter, die mit dem Bezirksarzte Herrn Fleckenstein verehelicht ist. Salon. Herausgegeben von Johannes Nord« mann (Wien. gr. 8<>.) i833, Bd. I I , S. 209. — Fr an kl (Ludw. Aua>), Sonntagsblätter (Wien. 8o.) VI . Jahrg. (1847), in der Bei. läge „Wiener Bote", Nr. 12. — Bohemia (Prager politisches und Nnterhalturcgsblatt, 40.) 1868. Nr. 28, S. 223. — Fremden. Blat t . Von Gust. Heine (Wien, 4<>.) 1361. Nr. 31. — Wanderer (Wiener polit. Blatt) 1868, Nr. 32.- „Nekrolog" (von Johannes Nord mann). — Neues Wiener Tag. dlat t 1868. Nr. 3l. — Neues Fremden« B la t t (Wien. 4°) 1866. Nr. 32. — Oester. reichische National» Encyklopädie von Gräffer und Czikann (Wien 1833, 8<>.^ Bd. IV , S. 235. — Poggendorff ( I . C.)> Biographisch'literarisches Handwörter« buch zur Geschichte der exacten Wissenschaften (Leipzig 1839, Ioh. Ambr. Barth, gr. 8»') Bd. I I , Sp. 473.' — Keeß (Stephan Ritter von). Systematische Darstellung der neuesten Fortschritte in den Gewerben und Manufac« turen. Mit besonderer Rücksicht auf den öster- reichischen Kaiserstallt (Wien 1830. Gerold,' 8<>.) Bd. I I , S. 383, 383 u. 687. — Ionak (Eberhard Dr.), Bericht über die allgemeine Agricultur, und Industrie »Ausstellung zu Paris im Jahre 1885 (Wien 1357/58. Staats, druckerei, gr. 8°.) VI I I . Classe. S. 48 u. 150. Ployer, Karl Edler von (k.k.Staats- beamter, geb. zu Sarming st ein in Oberöfterreich 0. Februar 1739, Todes- jähr unbekannt, lebte aber noch im Jahre 4803). Ein Sohn des k. k. Hofagenten Got t f r ied Ignaz P.. der im Jahre 1773- mit dem Ehrenworte Edler von in den österreichischen Adelstand erhoben wurde. Der Sohn Kar l widmete sich dem Staatsdienste und war, stufenweise vorrückend, zuletzt k. k. Gubernialrath in Innsbruck. Er beschäftigte sich mit der Bergkunde und war auf diesem Gebiete auch schriftstellerisch thatig. Von ihm sind erschienen eine „Beschreibung des Blei» bergwerkes zu Bleyberg bei Villach in Kärnthen", abgedruckt in den „Frag» menten zur mineralogischen und bota- nischen Geschichte Steiermarks und Kärn- thens" im 1. Stück, auch im I. Jahrg., 1. Quartal von Born's „Physikalischen Arbeiten der einträchtigen Freunde"; — „Beschreibung des opalisirendenMuschel« marmors in Kärnthen". ebenda im 3. Quartal; — „Beschreibung des Strei- chens der Hauptgebirge aus der Schweiz durch die innerösterreichischen Lander, mit einer Karte", ebenda im I I . Jahrg., 1. Quartal; — „Fragment von dem Zustande der Bergwerke in Kärnthen im 46. Jahrhundert", im 4. Bande der von Born und Trebra herausgegebenen „Bergbaukunde" (Leipzig 1789, gr.4o.); — „Ueber die Grubenmaffen", im II I . Jahrgange der von Karl Ehrenbert Freiherrn van Mo l l herausgegebenen „Annalen der Berg- und Hüttenkunde". Da dieser lehre Band im Jahre 4803 erschienen ist, war Gubernialrath von P l 0 yerin diesem Jahre noch am 3eben. Poggendorff ( I . C.). Bioaraphisch-literari' sches Handwörterbuch zur Geschichte der exacten Wissenschaften (Leipzig 1839, I . Ambr. Barth, gr. 80.) Bd. I I , Sp. 475. Plllükett, Thomas Freiherr (k. k. Feld zeug meister und Ritter des Maria Therefien.Ordens, geb. in Irland im Jahre 4716. gest. zu Antwerpen 20. Jänner 1779). Entstammt einer irländischen Familie, trat frühzeitig in die kaiserliche Armee, focht im Türken«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich