Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 463 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 463 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 463 -

Image of the Page - 463 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 463 -

Anrbrosy 463 Andrässy ter Kanzel redn er und theologisch« philosophischer Schriftsteller, geb. zu Selniz in Ungarn 3. April 174t. gest., zu Berlin 22. Februar 1796). Bermann (Moriz), Oesterr. biogr. Lexikon (Wien 183l, 80.) Buchstabe A. S. 135. 5 Amlroslj, Samuel (protestantischer Theolog, geb. zu Selniz in Ungarn 22. März 1748. gest. zu Schemnitz 13. Februar 1806). Bermann (Moriz), wie oben, S. 136. 5-Ambschel, Anton von (Priester der Gesellschaft Jesu, physikalischer Schriftsteller, geb. zu Zirknitz in Kram 10. December 1749, gest. zu Preßburg in Ungarn 14. Juli 1821). Poggendor f f ( I . C.). Biographisch «lite» rarisches Handwörterbuch zur Geschichte der exacten Wissenschaften (Leipzig 1839, Barth, gr. 8«.) Bd. I, Sp. 36. «Amschelierg, David Levi (Rabb i. ner und Tal m ud i st, geb. zuNachod in Böhmen 1818). Bermann (Moriz), wie oben, S. 141. s AlllUlllN, Jacob MagnuS (Huma- nist, geb. zu Reutte 13. Juli 1698, gest. ebenda 1777). Staf f le r (Johann Iac.), Das deutsche Tirol und Vorarlberg, topographisch mit geschicht« lichen Bemerkungen (Innsbruck 1547, Felic. Nauch, 80.) Bd. I, S. 294. nian, Gregor (Humanist, geb. im Jahre 1770, gest. zu Trieft 2. August 1863). Armenier, und durch großartige Stiftungen zu humanen und Bildungszwecken denkwürdig. Ließ aus semen Mitteln das großartige Mechita« risteN'Collegium in Trieft erbanen. Wiener Zeitung 1863, Nr. 212, S. 744: „Das Testament des Dr. Gregor Ananian". — Oesterreichischer Volksfreund (Wie. ner polit. Blatt, Fol.) 1865, Nr. 202, in der Beilage Nr. 23: „Fromme Stiftungen". «Anderle. Franz Joseph (Violin, virtuos, geb/zu Podiebrad in Böhmen 7. Juli 1733. nahm sich im Wahnsinn selbst das Leben 12. Februar 1765). Bernsdorf-Schladebach. Neues Universal« Lexikon der Tonkunst u. s. w,, Bd. I, S. 233. 5 Anders. Joseph Freiherr von, k. k. Feld marsch all-Lieutenant sBd. I, S. 33), gest. zu G ratz 28. April 1869. Fremden.Blat t 1869, Nr. 133. 5 Anders. Matthäus (Consisto- rial rath, Ehrendechant und Pfar» rer zu Pankraz im Bezirke ^Gabel in Böhmen, gest. in feinem Pfarrorte 17. December 1836). Als Bienenzüchter und Humanist denkwürdig. Reichenverger, Zeitung 1863, Nr. 93, im Feuilleton: „Eine von Bienen zusammenge» tragene Schulstiftung". sAndersag. Michael (Maler, geb. zu Pawigl im Etschkreise Tirols, nach Staffler am 3.. nach dein „Tiroli» scken Künstler.Lexikon" am 30. Septem- ber 1799). Staf f ler (Ioh.Iac.), Das deutsche Tirol u. s. w., Bd. I I , S. 736. — Tiroler Bote 1824. Nr. 72. 5-Alldorffl). Karl (ungarischer P u. blicist, geb. zu Ofen um das Jahr 1820). Ungarns politische Charaktere. Gezeich' net von F. N. (Mainz 185!, I . G. Wirth Sohn, 8".) S. 200. s AndM!). Eugen Graf (Reisen- der, geb. in Ungarn 3. März 1821). Bruder des Milüster.Prästdenten Julius GrafAndrässy. Magazin für Literatur des Auslandes, her- ausgegeben oon I> Lehmann (Leipzig, 4«) 1664. S. 331. im Texte. Ueber die Genealogie des GrafenhauseZ Andrässy vergleiche: ^ a ^ ^/va?l^, NIa-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich