Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 464 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 464 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 464 -

Image of the Page - 464 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 464 -

Andrässy 464 Anhalt-Zernburg l, d. i. Die ungarischen Fa milien mit Wappen und Stammtafeln (Pesth 1860. M. Räth. gr. 8".) Bd. I, S. 34. «Andrässl), Georg Graf ouriae re^ias jDberst.Zandesrichter^ . geb. in Ungarn 3. Februar 1797). Im Jahre 1863 zum s^nä6x ourias ernannt, legte er schon im Jahre 1364 diese Würde nieder. I l lustr ir te Zeitung (Leipzig, I . I . ber. kl. Fol.) 4863. Nr. 4036 hnit Bildniß im Holzschnitt). — Waldheim's Illustrirte Zeitung (Wien, kl. Fol.) 1863, Nr. 73. S. 870 smit Bildniß im Holzschnitt auf S. 869). — VerhGidlungen des österreichischen ver« stärkten Reichsrathes 1860 (Wien 1860, Mauz. 80.) Bd. I I , S. 383 u. 403. s AndläM Julius Graf (Staats« mann, geb. 8. März 1823). Seit Fe« bruar 1867 ungarischer Minister<Präsi- dent. I l lustr i r te Zeitung (Leipzig, I . I. Weber) 1867, Nr. 1235: Biographie; 1868. Nr. 1293: Wappensage. — Die Leitha (Wiener polit. Blatt) 1867, Nr. 8. im Feuilleton: „Das ungarilche Ministerium". — Der Feier, abend. Illustrirtes Voltsblatt (Pesth.Ofen, 4°.) I I . Jahrg. (1867). Nr. 3: „Graf Julius Andrässy" lMit Bildniß im Holzschnitt). — Constitutionelle Volks»Zeitung (Wien, 4".) 1867. Nr. 9.- „Graf Julius An orässy" smit Bildniß im Holzschnitt). — Neue freie Presse i863, Nr. 476.- „Die Rede des Grafen Andrässy"; 1867. Nr. 899.- „Das Ministerium Andrässy"; Nr. 1013, im Feuilleton: „Graf Julius Andlässy"; 1869, Nr. 1577: „Graf Andrassy vor seinen Wäh< lern"; Nr. 1578.- „Glossen zu Andrässy's Rede". — Presse 1868. Nr. 219: „Graf Julius Andrässy". — N - ues Wiener Tag. blatt 1869. Nr. 9, Leitartikel: „Zwischen Wien und Pest"; Nr. 18: „Der ungarische Schmerling". — Ueber des Grafen Jul ius Andrässy Vcmalin: Katharina Gräsin 'Ändrässy von Csik.Czent-Kiraly und Kraszna-Horea, geb. Gräfin Kendefy uon Malomirz, vergleiche die Berliner Musterzeitung „Bazar" 1869, Beilage Nr. 9, woselbst auch ihr im Holzschnitt ausgeführtes Bildniß stch befindet. *Alldree, Moriz Edler von (k. k. Oberstlieutenant, geb. zu Ofen 13. September 1814, gest. zu Wien 22. Juni 1863). Oesterreichischer M i l i tä r-Kalender, herausg. von I . Hirtenfeld (Wien, kl. 8") XV. Jahrg. (1864). S. 69. d'Andreis. Julius Graf, siehe: D'Audreis, Julius Graf ^Bd. HI, S. 151). s Andrews, John (vielverdient um Oesterreichs Dampfschifffahrt, geb. zu London 20. Jänner 1787, gest. zu Obristwy in Böhmen 27. April 1847). Bermann (Moriz). 1. o., S. 167. sAndric, Alois (Maler, geb. zu Sebenico in Dalmatien im Jahre 1832). ^«5«h'svi'a-<3akal'nskz ^/vckn), 8Iovnik um- HstQik2.k HusoLikvsuskib., d. i. Lexikon der südslavischen Künstler (Agram 1859. I j . Gaj, gr. 8o.) S. 10. sAndnewicz. Samuel, rsots Mo« rariu (Mitglied des Abgeordneten« Hauses deS österreichischen Reichstages, Schulmann, geb. zu Mi toka Dra- gomirna in der Bukowina 14. Novem» ber 1818). Hahn (Sigmund), Neichsraths«Almanach für die Session 1867 (Prag 1867, Satow, 8°.) S. 84. ^Angelo, Soliman (ein durch seine Schicksale denkwürdiger Neger, geb. in Afrika im Jahre 1726. gest. zu Wien 21. November 1796). Bermann (Moriz). 1. o., S. 169. ^ Anhalt-Vernburg, Wilhelm Lud« wig Fürst (k. k. Oberst, geb. 19. April 1774, gefallen auf dem Schlachtfelde bei Stockach und 3ip ringen an der Spitze seines Infanterie-RegimentS Kai« ser 23. März 1799). Bornschein (Adolph), Oesterreichischer Cor- nelius Nepos u. s. w. (Wien l812, kl. 8«.) S. 9.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich