Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 465 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 465 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 465 -

Image of the Page - 465 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 465 -

Anich 463 V Amch. Peter M . I, S.41^. Gartenlaube (Leipzig, Ernst Keil, 4".) Jahr» gang 4862, S. 693: „Ein Tyroler Bäuerlein" smit Bildniß im Holzschnitts ^Ankenbraud, Philipp Jacob Frei- Herr <k. k. Artil lerie.O berstlieute- nant und «Ritter des Maria Theresien. Ordens, geb. zu Würzburg 9. Sep> tembei 1739. gest. zu Karlstadt 29. December 1791). Hirtenfeld (I.), Der Militär<Maria There. sien-Orden und seine Mitglieder (Wien 1837. Staatsdruckerei, kl. 4°.) S. 33l u. 1733. 1-AnschÜtz. Emilie. Gattin des Hof- schauspielers Heinrich Ansch ütz ^Bd. I, S. 46, im Texte der Biographie von Heinrich Anschuß. Gestorben zuW ien Mitte Juni 1866. Presse 1866, Nr. 163; — dieselbe. Nr. 164 u. 163, in den Theater» und Kunstnachrich» ten. — Neue freie Presse 1366. Nr. 644. -i-Altschiltz, Heinrich M . I, S. 45; Bd. XI) S. 355^, gestorben zu Wien 29. December 1865. Im I. Bande ist der 8. Februar 1783 als sein Geburts» datum angegeben; es findet sich als solches auch der 8. Februar 4783 ver« zeichnet. Das'erstere ist das richtige. Heinrich An schütz. Erinnerungen aus dessen Ieben und Wirken. Nach eigenhändigen Auf» zeichnungen und mündlichen Mittheilungen (Wien 1866, Sommer, X I I u. 448 S. kl. 8".). lDiese Erinnerungen sind uon An schütz'S Sohne 3t oder ich herausgegeben.) — Neue freie Presse 1863. Nr. 48t; l8«ll. Nr 486. im Feuilleton; 1868, Nr. 1327. in Laude's: „Das Burgthcaler von 1848—1 867. XXVIII ." — Wiener Zeitung l86ä. Nr. 299. S. 1028: „Zur Erinnerung an Heinrich An< schütz"; 1866, Nr. 3. S. 20: „Anschütz'6 Rol< lenkreis"; Nr. 41. S. 624.- „Aus Heinrich Anschütz'6 Leben". — Presse 1566. Nr. ä, im Feuilleton (von Emil Kuh). — Oester» reichischer Volks, und Wir th sch afts< Kalender (Wien. Praudl, gr. 8o.) Jahrg. <367, S. 122. — Bremer Sonntags» blatt i866. Nr. 4. — I l lustr i r te Zei« tung (Leipzig, I . I . Weder) l866. Nr.l?8i. v. Wurzbach, biogr. Lerikon. XXII . ^Gcd — Männer der Zeit. Biographisches Lerk» kon der Gegenwart (Leipzig 186« u. f., C. B. Lorck, 40.) I. Serie, Sp. 4? ^daselbst wird unrichtig das Jahr 1787 statt 1785 als des Künstlers Geburtsjahr angegeben^. — Zell» ne r's Blätter für Theater. Musik und bil. dende Kunst (Wien, kl. Fol.) 1366. Nr. 23 bis 27; „Heinrich Laube über Anschütz". — Ueber das LeichenbeyängliiH des Künst. lers berichten: das Fremoen>Blatt 1866. Nr. 2, Beilage; — Neue freie Presse 1866, Nr. 482; — Zel l ner's Blätter für Theater, Musik u. s. w., 1866, Nr. 1, Beilage. ^ Anton, Alois (Pfarrer zu Sar- mingftein in Oberösterreich, geb. um daS Jahr 4810), hat im November 1869 wegen d.e.s ungeziemenden Auftretens der geistlichen Würdenträger auf alle weite« ren kirchlichen Functionen und Ruhege« Haltsbezüge freiwillig verzichtet und.ist unter die — Journalisten gegangen. Frem den »Blatt. Herausg. von Gust. Ritter v. Heine (Wien, 4».) 1869, Nr. 313. unter den „TagesNeuigkeiten". — Neue freie Presse 18N9. Nr. 1877: „Schreiben des Bischofs Rudigiec an Aois Anton". Sebastian Paul (der letzte Einsiedler Oesterreichs, Reisen» der. Schriftsteller und Tiro ler Landesvertheidiger, geboren zum Steun im Zillerthale Tirols im Jahre 1769. gest. in der Klause am Brettfall im Bezirke Rattenberg in Tirol im April 1863). Wochenblatt aus Karlsbad i865. Nr. 19, S. ll>1, unter den „Vermischten Nachrichten". 5'Anzoletti,Patriz (Franziskaner- mönch und Poet, geb. zuBotzen in Tirol 17. Mai 1838). Kehrein (Joseph), Biographisch'literarisches Lexikon der katholischen deutschen Dichter. Volks, und Jugendschriftsteller im l9. Jahr. hundert (Zürich. Stuttgart und Würzburg 1868 u.,f.. Leop. Wörl. gr. 8«.) S. 3. — Kurz (Heinrich), Geschichte der deutschen Literatur mit ausgewählten Stücken aus den Werken der vorzüglichsten Schriftsteller (Leipzig 1832 bis 1870. Teudner, Ler. 8°.) Sp. 36. . 8. Nov. 1ä?0.) 30
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich