Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Page - 7 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 7 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Image of the Page - 7 -

Image of the Page - 7 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Text of the Page - 7 -

PodUpskä, Podlipskä, über die Circulcitions» und Respirations» organe im Jahrgange 1881, Bd. 32, der „Prager Vierteljahrschrift für prak» tische Heilkunde" bekannt. Im Jahre 1888 wurde er Mitglied des böhmischen Museums und 1861 berief ihn der Wahl- bezirk Nymburg - Benatek an Vincenz Wawra's Stelle als Abgeordneten in den böhmischen Landtag. 1862 wurde er Mitredacteur des „öasoinL Islcarü «68^ok«, d. i. Zeitschrift der böh. mischen Aerzte und Mitglied der von denselben gebildeten Gesellschaft, deren Vicepräfident er im Zähre 1864 war. Außerdem war P. Mitglied von meh- reren, von der nationalen Parte! in's Leben gerufenen geselligen, industriellen und humanistischen Vereinen und ein fiei> ßiger Mitarbeiter des „LloviM". Im Jahre 1867 ereilte ihn im Alter von erst 81 Jahren der Tod. Ueber seine Gattin Sophie siehe folgenden Artikel. Iiaä. KiLLS?, d.i. Conuersations'Lenkon. Nedigirt uon Dr. Franz Lad, Rieg er (Prag l889, Kober, Lex. «".) Vd. VI, S. 493. PMisiskä,, Sophie(sechischeSchrift> stell er in, geb. zu Prag 13. Mai 1833). Gattin des Arztes Joseph Pod- l ipsky s^s. d. Vorigen^. Die Tochter eines Prager Bürgers, Namens Rott , erhielt sie die Erziehung theils im Eltern» hause, theils in verschiedenen weiblichen Instituten, in welch letzteren jedoch die na» tionale Seite der Erziehung unberücksich» tigt blieb. Als sie 13 Jahre alt war, tra> ten erst Verhältnisse ein, welche ihre Liebe zur Muttersprache und heimischen 2ite< ratur weckten. Im Jahre 1888, damals bereits 23 Jahre alt, heirathete sie den Arzt und Schriftsteller Joseph Pod- l ipsky, unter deffen unmittelbarer An» leitung sie auf daS Gebiet der Schrift» stellerei geführt wurde. So schrieb sie denn Gedichte, Novellen und Erzählun» gen für die Zeitschriften „ , d. i. öechisch.mährisches Schatzkästlein, „No- äinna kianil:«,") d. i. Nationale Chro» nik, „Natä?i-g,Ii2,«, d. i. Das goldene Prag, und einige andere Blätter. Später, 1864, versuchte sie fich auf dem Gebiete der Iugendschriftstellerei, auf welches sie. selbst Mutter, durch daS Bedürfniß, ihre eigenen Kinder in ihrer Weise in der heimischen Sprache belehrend zu unterhalten, geführt worden war. So erschien denn die Iugendschrift: „i'r'I d. !. Drei Erzählungen für die liebe reifere Jugend (Prag 1864, 3»., mit Lith.). Ihre letzte literarische Arbeit war eine Lechische Nebersetzung des Romans „Consuelo" der berühmten französischen Schriftstellerin George Sand, der im Jahre 5864 bei Kober in Prag in Lieferungen erschienen ist. Frau Pod» lipskä schickte ein Exemplar dieser Uebersetzung an Frau George Sand, welche für diese Aufmerksamkeit der Uebersetzerin in einem eigenhändigen Schreiben in liebenswürdigster Weise geantwortet hat. Auch deutsche Blätter („Presse" 1868, Nr. 84, „Fremdenblatt" 1868, Nr, 85) haben eine Uebersetzung dieses Schreibens gebracht. Frau P. ist seit 1867 Witwe. Die öechische Schriftstelle- rin ist ihre Karoline Bvstlä. Schwester. I/2ä. Itiezor, d. i. Conversations>Leiiklln. Nedigirr uon Dr. Franz Lad. Rieger (Prag l8»9, Kober, Lex 8«) Nd,VI, S, 498, Nr, 2. — Magazin für Literatur des Auslandes, herausg, von I, Lehmaun (Leipzig, 4°.) 18N5, S,-7U, im Texte. — I^itomerillk?' ^aisuääk na roli l864, d. i. Leitmeritzer allnemeiner Haus» und Wirthschafts.Kalender auf das Jahr!864 (Zeitmeritz, C, W, Medau, 4»,) S. 98, im Aufsatze: „?Ü3o1>siit 3sn LeLk/cli", d. i. Leistungen der öechischen Frauen,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Volume 23
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Podlaha-Prokesch
Volume
23
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
426
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich