Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Page - 31 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 31 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Image of the Page - 31 -

Image of the Page - 31 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Text of the Page - 31 -

Pohl Pohl ", 7 Folio» bände, A—Z, unter den Hammer; von wem das Manuscript käuflich erworben worden, ist nicht bekannt. Schließlich sei noch bemerkt, daß Dr. Pohl die zwei Botokuden, welche damals so viel Aufsehen in Europa erregten, wohin sie zum ersten Male kamen, nach Wien brachte, wo sie durch dreiviertel Jahre sichtbar ab- zehrten und starben. Kollmann in der Gratzer Zeitung „Der Aufmerksame" (1824. Nr. 20) gibt über das Schicksal der Botokuden nähere Nachrichten. Bra» filianischer Ceits war P. mit dem kais. brasilianischen Orden vom südlichen Kreuze ausgezeichnet worden. Lotos. Zeitschrift für Naturwissenschuften. Her« ausgegeben von dem naiurhistorischen Vereine Lotos in Prag (Prag, Gekäbek, gr. 8».) III . Jahrg. (18»3), S. »3: „Biographische Skizzen böhmischer Naturforscher", uon Dr. R.W. Weitenweber. —Oesterreichische National »Encyclopädie von Graf fei und Czikllnn (Wien 1838, 8°.) Bd. IV, S. 239, Artikel von L. Fihinger, — Pog> gend orff ( I . C.), Vioarllphisch'literarisches Handwörterbuch zur Geschichte der eracten Wissenschaften (Leipzig 1839. I . Ambr. Varth, gr.8°.) Nd.II, Sp. «4. — Meyer (I.), Das große Conuersations'Lmkon für die gebildeten Stände (Hildburghausen, Bibliograph. Insti< tut, gr. 8°,) Zweite Abthlg. Vd. IV, S. 260. l, Joseph Johann (Naturfor- scher, geb. zuWien 12. Februar 1828). Sein Vater ist der Naturforscher und Rei> sende Johann Baptist Emanuel P. ss. den Vorigen^. Sein Sohn Joseph Johann widmete sich nach beendeten Norbereitungsstudien und erlangter phi> losophischer Doctorwürde der Pflege der Natvrwifsenschaft, vornehmlich der Che- mie und dem Lehramte auf diesem Ge» biete und wurde im Jahre 1846 Assistent und Supplent für das Lehrfach der spe- ciell technischen Wissenschaften am poly- technischen Institute in Wien; im Jahre 1886 erhielt er an demselben die Profes- sur der chemischen Technologie und wurde im nämlichen Jahre Prüfungs-Commis» sär für das Verzehrungssteuerfach bei der k. k. Finanz-Landesdirection und Professor der chemischen Technologie an der k. k. militär»administrativen Lehr» anstalt in Wien. P. ist für sein Fach auch steißig schriftstellerisch thätig und hat die Ergebnisse seiner theils eigenen, theils in Gemeinschaft mit Anderen erzielten Beobachtungen und Forschungen in den Denkschriften und Sitzung sb er ich» tem der mathematisch>naturwissenschaft> Ischen Classe der Wiener kaiserlichen Aka» dernie der Wissenschaften niedergelegt, von denen auch viele im Tinzelndrucke erschienen und diese letzteren zum Theile bereits vergriffen sind, was hier durch einen Stern (*) angezeigt wird. Die Titel dieser Arbeiten und Abhandlungen sind in chronologischer Folge: „Ueber die Siedepuncte mehreier Alkohol hältiger Flüssigkeiten und die darauf gegründeten Verfahren, den Alkoholgehalt derselben zu chemisch'technischen Zwecken zu bestimmen" (Dmkschr., I I , 1850)'. — „Nachtrag zur thermo-aräometrischm Bierprobe" (D., IV, 1832); — "„Ueber die Zusammen- setzung und Eigenschaft zweier Legirun» gen von Zinn und Blei" (Sitz. B., IV)I — mit Professor A. S chrötter gemein» fchaftlich: "„Ueber die chemische Beschaf. fenheit zweier im Handel vorkommender Seesalze" (S. VI); — „Beitrag zur Statistik des Studiums der Chemie am k. k. polytechnischen Institute zu Wien", mit 2 Tafeln (S.. VI)'. — „Chemisch- physikalische Notizen", erste und zweite Folge mit 1 Tafel (S. VI u. XU)'. — „Ermittelung des technischen Werthes der Kartoffeln« (S., VIII); — gemein- schaftlich mit SchabuS: „Tafeln zur
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Volume 23
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Podlaha-Prokesch
Volume
23
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
426
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich