Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Page - 38 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 38 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Image of the Page - 38 -

Image of the Page - 38 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Text of the Page - 38 -

Pointner 38 Pok steuern verstanden, durchdrungen von der hohen Verpflichtung seines Berufes, hatte er keine Scheu, unter den schwie» rigsten Umständen vor den Mächtigen und Gewaltigen der Grde mit christlichem Muthe die Sache seiner Abtei zu führen, wobei es ihm nicht selten gelang, seinen Bestrebungen den erwünschten Erfolg zu verschaffen. Sein Biograph sagt aus» drücklich: „die Verdienste dieses Abtes für die Abtei können von den Mitgliedern derselben nicht hoch genug geschätzt und gepriesen werden. Was er geleistet, stellt ihn in die vorderste Reihe der Aebte des Stiftes". Dem würdigen Kirchenfürsten war es gegönnt, am 21. September 1798 sein fünfzigjähriges Priesterjubi' läum zu begehen, bei welcher Gelegenheit die Ordensmitgliedei ein gioßes Fest veranstalteten und der StiftScapellmeister Joseph Eyblei eigens ein musikalisches Vorspiel: „Berathschlagung zwischen der Freude und der Tonkunst unter dem Vorsitze der Bescheidenheit", und ein großes Oratorium: „Die Hirten bei der Krippe" componirte und zur Aufführung brachte. Die vier Regenten Kaiserin Mar ia Theresia und die Kaiser Io- seph I I . , Leopold I I . , Franz I. zeichneten dm würdigen Prälaten bei jeder Gelegenheit aus und besonderes Vertrauen schenkte ihm die edle und hochfinnige Erzherzogin Maria Anna M . VI I , S. 26. Nr. 212). die ihn zu ihrem geistlichen Führer erwählte und mit ihm auch, nachdem ste sich nach Klagenfurt zurückgezogen hatte, bis zu ihrem im Jahre 1789 erfolgten Tode im brieflichen Verkehre blieb. Der Abt legte auf diesen Briefwechsel mit der frommen Prinzessin einen so hohen Werth, daß er ihn als bleibendes Denk»! mal aufzubewahren würdig erachtete und deßhalb im Stiftsarchive hinterlegte.! Der würdige Prälat erreichte das hoh« Alter von 88 Jahren. Er wurde der Erste auf dem zum Stiftsgute Breitenlee im Marchfelde gehörigen Friedhofe, den er selbst als Begräbnißstätte für die Geist, lichen seines Stiftes bestimmt hatte, be. graben. Auf feinem Grabsteine stehen die wenigen, aber sein Wirken treu be. zeichnenden Worte: «N^u3 memoria in VLNLäiotion«". Sein wohlgetroffenes Brustbild befindet sich im Garten des Stiftshofes zu Ottakring. Hauswi i th (Ernst Dr.), Abriß ei»« Ge. schichte der Benedictiner-Abtei U, 3, F, zu den Schotten in Wien (Wien <Nl>8, Mechitaristen, Druckerei. 4°) S, l42—1ö7.- „Abt Vcnno. l?Üü—l8»?". Pük, Wenzel («echischer Scbrift. steller, geb. zu Podiebrad, daher er sich auch auf seinen Schriften Pode. bradsky nennt, am 23. September 1829). Beendete seine Studien in Prag und Wien und war im Jahre 1849 bei dem dritten Aufgebote slovenischer Freiwilliger Officier und Adjutant im FreicorpS des Baron Lewartowski. Nach Auflösung des Corps trat er in den Kivilstaatsdimst und auö diesem im Jahre 1863 als Landtags'Translatur in die Dienste deS böhmischen LnndeSaus» schufses über. Im Jahre 1868 wurde er zum Kanzelisten daselbst befärderl. Seit dem Jahre 1847 ist P. in seiner Mutter- spräche literarisch thätig. Vun seinen Arbeiten sind anzuführen: « l io iu^ a Holuby und Zulek, Trauerspiel in fünf^ Acten (Pesth 1830. Trattner, 8«.), he» ausgegeben zum Besten der zweiten evangelischen slovenischen Schule in Pesth' „M>v« ckoöa", d. i. Die neue Zeit (Prag 1862, PosMl . 16".). eine Sammlung von Zeitgedichten. Uuch ver- öffentlichte er noch einige Iugendschrifien,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Volume 23
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Podlaha-Prokesch
Volume
23
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
426
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich