Page - 42 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Image of the Page - 42 -
Text of the Page - 42 -
Pokorny 42 Pokorny
zur Erforschung der Torfmoore Oester
reichs« (1888,1889 u. 1860); — „Nach
richt ĂĽber die Moosbrunner Torfmoore"
(1838, S. 309); — „Nachrichten über
den Laibacher Morast" (1888. S. 331)
— „Ueber die Vegetation der Moore im
Allgemeinen" (1838, S-363); — „Nach
richt über das Torfmoor am Naßköhr"
(1888, S. 433). — „Ueber H,8i>iä
inuniwin in Ungarn und Farne des
Pesther Museums" (1859. Sitzungsb..
S. 123); — „Ueber die männliche
Pflanze uon Zaiix V^tÄnäro - aida
^ " (1861. S.391); - „Ueber die an-
gebliche thierische Natur der Schleimpilze"
(l861. S. 148); — in Dr. Schmidl's
„Grotten und Höhlen von Adelsberg.
Planina, Lueg und 3aas" (Wien
1884), S. 221: „Zur Flora Lndt,6ii«,262,
der Karsthöhlen"; — in Fritsch' „Phy.
to» und zoophänologischeBeobachtungen"
(7.Heft): „Instruction für phanologische
Beobachtungen an Kryptogamen«; —
in der Wiener Zeitung: „Ueber den
Torf, sein Vorkommen und seine Ent>
stehung« (1889, 13., 16. u. 18. Jänner,
auch in der „Bonplandia" 1889); —
„Ueber Torfgewinnung und Torfuered»
lrmg" (1860. 20.U.21.März u. 8. April);
— „Vegetationsformen des ungarischen
Tieflandes" (1860, 11.. 14. und 18. Fe-
bruar. auch in der „Bonplandia" 1860);
— „Sind die Schleimpilzc Thiere oder
Pflanzen" (1861. 26. April, und in den
Schriften des Vereines zur Verbreitung
naturwissenschaftlicher Kenntnisse, 1862,
S. 191); — „Ueber das Wandern
der Pflanzen« (1862, 21., 22. und
23. Jänner, und in den «Schriften
des Vereins zur Verbreitung natur-
wissenschaftlicher Kenntnisse" (1863,
S. 179); — im Programm des afade,
mischen Gymnasiums in Wien fĂĽr 1888:
.Ueber die Nervation der Pfianzenblätter mit besonderer Berücksichtigung der öfter,
reichischen Cupuliferen"; — und in Dr.
Adolph Schmidl's „Oesterreichische
Vaterlandskunde" (Wken1882). S. 129:
„Kurze pflanzengeographische Skizze des
österreichischen Kaiserstaates". — Po.
koiny's Verdienste um sein Fach wurden
mehr. und mannigfach gewĂĽrdigt. Im
Jahre 1886 fungirte er als Secretär der
botanischen Section bei der 32. Natur.
forscher.Veisammlung zu Wien und
ebenso als Secretär der zoologisch,
botanischen Gesellschaft vom October
1886 bis October 1889, AuĂźerdem
ist er seit 1880 correspondirendes
Mitglied des natuiwifsensch. Vereins
„Lotos" in Prag, seit 1881 Mitglied
des zoolog. botan. VereiuS in Wien,
seit 1886 correspondirendes Mitglied
der Gartenbau. Gesellschaft und or>
deutliches Mitglied der geographischen
sellschaft in Wien, seit 1888 corre- ^
spondirendes Mitglied der 3. L,. ^.«».äe-
inio. I^nuoliLZo äi soionncz, lottoro oä
i und seit 1862 Ehrenmitglied der
ungarischen naturwissenschaftlichen Ge»
sellschaft in Pesth. Im Jahre 1888 er< '
hielt P. von der Universität Gottingen
das Diplom eines Doctorö der Philoso»
phie, im Jahre 1887 die Nostrification
desselben uon der Wiener Universität
und im selben Jahre die Genehmigung
der Habilitirung daselbst als Privatdo.
cent fĂĽr allgemeine Pflanzengeografthie.
Schließlich sei noch erwähnt, daß er
uon Mai 1884 bis 1886 Sr. kais.
Hoheit dem Erzherzog Ludw ig
Victor den naturhistorischen Unterricht
ertheilte.
Oesterreichische botanische Zeitschrift,
Herausgegeben von Dr. Alexander Skofitz
(Wien, 8°,) XIII. Iahrg, (i«L3), Nr. 7-
„Galleric ölwmchischer Botaniker. VII- Alois
Pokorny«, uon Slositz. — Kanitz(Aug,),
Geschichte dei Nutanil in Ungarn (Hannover
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Podlaha-Prokesch, Volume 23
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Podlaha-Prokesch
- Volume
- 23
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1872
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 426
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon