Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Page - 94 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 94 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Image of the Page - 94 -

Image of the Page - 94 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Text of the Page - 94 -

PomezlMskll. Maria (polnische Schriftstellerin, geb. in Galizien im Jahre 1806. gest. zu Rowno im Sanoker Kreise Galiziens 13. Februar 1862). Die Tochter der polnischen Edel« manneö ChlßdowSki. die sich mit einen Herru Pomezanski verheirathete. Sie trat zu Anbeginn der Vierziger Jahre in mehreren Lemberger Untcrhalrungs» blättern als im „Döisnuik ruoä" (Mode» zeitung), in den „Ro2iu3,it,o5Li« (einem mit dem Regiecungsblattezugleich heraus» gegebenen UnterhaltungsblaRe, deutsch MiScellen) mit einigen Erzählungen auf Später fanden ihre Arbeiten im „vöisn' nik UtLi-aöki« (literarisches Tageblatt) in den »M^än^" (Neuigkeiten) und der Krakauer Zeitung »<üüas" (die Zeit) Aufnahme. Von diesen Arbeiten sind zu nennen im DxiLnni^ raoä 18- «^iii^a 8v. FyürTeHg,", d. i. der Vor» abend des St. Andrea stages; — 1844: ylfarmai^ v^ XioLnis", d. i. der Jahr» markt zu Krosno; — 1848: „korelzH- ni«2ns«, d. i. das Nadelgeld, und 1846: n0diÄ27 tanFtn.Zt^ oiLQT'", d. i. Phantasie» Gemälde', — in den Lo^rüäitosoi schwarzen Ringe; —^ im OLienQik IitLi2,o!:i 1883: ^NIIis, ßvä^iu v^ XioLnis", d. i. etliche Stunden in Krosno; — in denNavinu? 1884: «Ms ui^' Lubis", d. i. Traue dir selbst nicht, und im O^as 1884: „vnls nie- bo52L2i:1"^ d. i. die beiden Seligen. Im Jahre 1883 trat sie mit einem größeren, selbstständigen Werke, einer dreibändigen Erzählung, betitelt: „Ks,'. ii'ltHa ^vomowlsH»" (Zemberg 1883 u. Tit. Aufl. 1886, 8°.) auf, welche da» mals, ungeachtet ihrer Gebrechen in Form und Inhalt, viel gelesen wurde. Sie behandelt darin die Geschichte der Heirath eines Grafen Potocki mit der 4 Pompüri durch ihr trauriges Geschick bekannt ge> wordenen Gertrude Komorowska, welchen Stoff auch der zu früh hinge« schiedene Dichter Malczewskiin seinem reizenden Gedichte „Uar^jg," verherrlicht und noch andere Schriftsteller ^vergleiche Artikel Potocki, unter Gertrude, Nr. 18, indiesemBande^ behandelt haben. Als Schriftstellerin hatte Frau P. keine Bedeutung, es wäre denn, daß sie den Reigen der polnischen Frauen in Galizien eröffnete, welche sich in der Feder ver» suchten. Ihre Gebrechen in der ästheti» fchen Richtung muffen wohl zum Theil durch die Verhältnisse einer Zeit erklärt und entschuldigt werden, in welcher in Gaiizien alle nationale Literatur unter» drückt und überhaupt alle geistige Cultur tief im Argen war. gemeine Encyklopädie (Warschau, S. OMl» brand, gr, 8»,) Vd, XXI, G, 2l>7. ^ PomM'i, Johann (Schriftsteller, geb. zuNiskolcz2l. Juni l819). Be- suchte daü Gymnasium seiner Vaterstadt durch fünf Jahre und kam im October 1838 auf die Universität zu Pesth, studirte später zu Eperieü die Rechte und lebte 1839—184U als Pntvarist in Borsod. 1842 wurde er Advocat und 1843 bis 1844 Abgeordneter auf dem Reichstage zu Preßburg. Während der Jahre 184!) bis 1847 hielt er sich zu Wien auf. wurde Erzieher im Hause des Grafen Karl Eßterhäzy und war durch 2>/> Jahre Obergespan in Naab. 1849 fungirte er als Deputirter der Iaßyger und Kumaner, in Folge defsm er vor das Kriegsgericht gestellt wurde, aber 1880 wieder die Freiheit erlangte. Schon 1833 erschienen von ihm mehrere Arbeiten im „lärLal- l6", 1841 veröffentlichte er im „Athenäum" eine Erzählung: „Laura" unter dem Pseudonym Aldor. Außer»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Volume 23
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Podlaha-Prokesch
Volume
23
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
426
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich