Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Page - 142 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 142 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Image of the Page - 142 -

Image of the Page - 142 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Text of the Page - 142 -

h ab er schell Gallerie befand; Post stach dieses Blatt für daS Wiener Künstler- Album (183,8); — „Viehweide im Walde", nach F. Volh (1889); — .l>°s Metter- hurn", nach A. Hansch (1889); — „Zns WilslmchlMn«, nach Hansch, Prämien- blatt deS österreichischen KunstvereinS für 1868; — „2» Giterziichtige"; — ,Mch dem3llm,ikl', zwei Thierstücke nach Originalien von Fr. Pausinger. im Besitze Sr. Majestät des Kaisers Franz Joseph (daS Blatt vor der Schrift 20 st., mit der Schrift 10 st., 1868); — ,«ie A°lt bn Merlln", nach Fr. Gauer- mann, Wiener Vereinsblatt; — ,<5in <5!>lr üün Walten iilmtllllen" (1868,48 st.); - ,,3iltnlchtSllmenMm«kitliIn",Radirungnach einer Zeichnung von Fr. Pau sing er; — „Nie ZUllhalinblllz"; — „Der die Fahrte snchlndl Hirsch", diese zwei gleichfalls nach Pausing-er; — „Aöhnnder Hirsch", die letztgenannten vier Blätter sämmtlich auf der IH. allgemeinen deutschen KunstcmS» stellung in Wien. P. zählt zu den besten Künstlern seines Faches in der Gegen» wart, er führt die Nabel mit Kraft und Ausdruck, ohne dabei der Weichheit und deS Schwunges zu entbehren. Seine besondere Stärke ist die Landschaft, in welcher er den Charakter des Originc/.s mit großer Treue wiederzugeben versteht. Zeitschrift für bildende Kunst (Leipzig, V )!. Seemann, 4°.) Vd, I I I , S. l02. l«?, 140, !74. 194; Vd, IV, S, 23, 3!i, 83. — Fremden <N lat t , berausg, von Gustau Heine (Wien, 4°.) l862, Nr. 72, — Zell> ner'« Blätter für Musik. Theater u. f. w. (Wien) l8ee, Nr. 33, — Kataloge der Monats . Ausstellungen des österreichischen KunswerrinS 1837, April, August; «888, Mai; lülll. Februar; l8«i, Juli; l8L3, Juni; 1888, März, — Kataloge der Präger Ausstellun» gen 1837, Nr. 407; 1883, Nr. 289; 18Ü4, Nr. 23« u. <8L7, Nr. 188 u. 192. Postel. auch Postl. Karl (Maler und Rad,irer, geboren im Jahre 1768, Poftel Todesjahr unbekannt). Der Geburtsort beS Künstlers ist nicht bekannt; seine künst. lerische Ausbildung jedoch erhielt er in Wien an der Akademie der bildenden Künste. Cr widmete sich dem Landschaft, fache und malte anfangs Panoramen, welche er in Wien und Prag öffentlich zeigte und die allgemeinen Beifall fanden; im Jahre 1808 erhielt er an der Akade- mie zu Prag daS Lehramt dcü Landschaft, faches und wurde der Gründer der Land» schaftschule an derselben. Für die Unter» stühung jedoch, welche P. von Seite der Privatgesellschaft patriotischer Kunst, freunde genoß, war er verbunden, zwölf von der Gesellschaft bestimmte Schüler unentgeltlich zu unterrichten. P. hat viele Landschaften gemalt und gezeichnet und mehrere nach seinen eigenen Zeich, nungen geistreich und sauber in Kupfer radirt. Nach Nagler gehört P. zu den vorzüglichsten Landschaftern seiner Zeit und nach seinen Originalen haben G. Döbler, Balzer, Pucherna und Schuldes gestochen. Von den von ihm selbst radirten Blättern sind bekannt: „NieAnsichten der Schlösser Wurlickund UM in Uölimln", zwei Blätter nach 3. Ianscha (g-. Qu.'Fol., schwarz und colorirt); — '' ,'^ilr KIline 3.'n»i,5chllftci! lwu Prun. »nd dessen ! ssiugelinngeli n»l> »»denn «Orgende» Niisimens" (Qu.8". ) ; — Ansicht de« nltcn Aeruschllllzr« Nerülltein" (Qu.-Fol . ) ; — „Ansicht l,u Schlusses^mdlllnt, inM>n»c»' (Qu. ' Io l . ) ; — „Ansichten unn ölui Ge3niit>l>lU!lncn Ricliwlrllll in Mmen". sieben schön ra'oicte Blätter mit Titel (kl. Qu.'Fol., schwarz und colorirt); — „Gine Zammlnng nun 50 PlllSpecten nnch Nunk, uns dem Herzugtlnim Rrnin un!> nun der österreichischen Küste" (Qu..Fol., schwarz und colorirt), mit erklärendem Texte; — fünf Ansichten nach den Zeichnungen von Herbst: 1) „Nas N»lk Pulkllsdurl", 2) »Vas
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Volume 23
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Podlaha-Prokesch
Volume
23
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
426
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich