Page - 187 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Image of the Page - 187 -
Text of the Page - 187 -
Prachenskn 187 PracheiiZkn
führlichen Monographie der Spinnen
Böhmens und eines kritischen Verzeich»
niffes sämmtlicher Reptilien in Böhmen
beschäftigt, als ihn in noch jungen
Jahren der Tod ereilte. Seine Arbeiten
sind zur Benützung künftiger Forscher cnif
diesem Gebiete im kbn. böhmischen Mu-
seum hinterlegt. Gr selbst hatte eine
Sammlung von Spinnen und Fliegen,
welche in Böhmen vorkommen, angelegt
und Materialien zu einer systematischen
Sammlung von Insecten zusammen»
gestellt. Seine Monographie über d-ie
Thomifiden wurde von der Prager Hoch»
schule mit dem von ihr ausgeschriebenen
Preise ausgezeichnet.
I lovuik nkuöüF'. Nsäaktoi' Dr. I'rknt,
IvM. Nleßsr, d. i. Conversations<Lexikon.
Redigirt uon Dr. Franz Ladiöl. Rieger
(Prag l8.>!g, I. L. Kober, Ler. 8°.) Bd. IV,
S. 8ü4, — 21 vu. (Präger öechifche natur,
wissmschnflliche Zeitschrift, 4°,) l8L3, S, i92.
Prachenskl), Joseph Stanislaus (ee-
chischer Reichsraths» Abgeordne»
ter und Rechtsgelehrter, geb. zu
Raudnitz in Böhmen 7. Mai 4829).
Der Sohn eines Zimmermeist^rs, sollte
ei, nachdem er die unteren Schulen be>
sucht, in das Handwerk des Vaters tre-
ten, aber den energischen Vorstellungen
seineS ehemaligen Lehrers, eines Kapu-
zinermönchs, gelang eS. daß P. den
Schulbesuch fortsetzen konnte. Er trat
nun 1839 in das Gymnasium zu Leit.
meritz, welches er mit ausgezeichnetem
Erfolge beendete. Schon, damals wen»
dete sich P. entschieden der nationalen'
Richtung zu; und obgleich auf dem
eigentlich deutschen Gymnasium die Zahl
der öechen nur gering vertreten war,
schloffen sich diese um so enger aneinander,
legten eine kleine sechische Bibliothek an,
hielten die damals beliebten oechischen
Unterhaltungsblätter „livst^« (Blüthen) und „Voela« (die Biene) und gaben selbst
eine geschriebene Zeitung „?ou,pat« (die
Knospe) heraus. Nun bezog er die
Präger Hochschule, horte dort an der
philosophischen Facultät unter Einer
Philosophie, Iandera Mathematik.
Petr ina Physik, Koubek böhmische
Sprache und Literatur, wendete sich
dann
dem Studium der Rechte zu, ohne jedoch
jenes der philosophischen Disciplinen
ganz aufzugeben, wobei er die Vortrage
von Celakowsk^, Hanka, Wocel,
Tomek u. A. fleißig besuchte. Im Juli
1886 erlangte er die juridische Doctoo
würde, zwei Jahre später wurde er
öffentlicher Vertheidiger in Strafsachen,
in welcher Stellung er namentlich im
Processe Ried l .Barel la Proben seineS
Scharfsinnes und seiner juristischen Ge»
wandtheit ablegte und seltene Schlag»
fertigkeit bewies, so daß der bis dahin
unbekannte Advocaturs.Concipient mit
einem Male der Mann des Tages wurde.
An den genannten Proceß reihten sich
nach einander mehrere andere, vornehm»
lich in Preßsachen, in welchen er für
die Redacteure S i m a ö e k (?oge1 2
?rak7), Wawra und Fink (31^),
Vi l imek (NuraoriZtioks 1i8t^), den
Verleger K 0 b er u. A. als Vertheidiger
auftrat. Im Jahre 1861 wurde P. von
dem Wahlbezirke Melnik, Raudnitz und
Vrandeis in den böhmischen Landtag
und in diesem noch im nämlichen Jahrs
in das Abgeordnetenhaus des österre!»
chischen Reichsrathes gewählt. In dem-
selben hielt er, als entschiedener Föde»
ralist, treu zur Partei der oechischen
Rechten, trat für daS Recht und die Umb»
hängigkeit der St. Wenzelskrone ein, ins.
besondere als es sich um die Aufhebung
des LehenverbandeS handelte; war aber
in den Verhandlungen über das Ge»
meindegesetz, daS Vergleichsverfahren,
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Podlaha-Prokesch, Volume 23
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Podlaha-Prokesch
- Volume
- 23
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1872
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 426
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon