Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Page - 193 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 193 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Image of the Page - 193 -

Image of the Page - 193 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Text of the Page - 193 -

Prandftiitter 193 Prandstätter über ganz Europa verzweigten Verschwö- rung, welche ebenso den Sturz der da- maligen Regierungen, wie überhaupt den völligen Umsturz aller bisherigen bür» gerlichen Verhältnisse beabsichtigte, und deren Mitglieder überall heimlich thätig seien und Genoffen für ihre unheilvollen Absichten werben. Die grauenerregenden Vorfälle in Frankreich bestärkten die Wahrscheinlichkeit des bald heimlich bald öffentlich auftretenden Gerüchtes, dazu gesellten sich Thaten und Aeußerungen Einzelner, die wie zu jeder Zeit als be> schäftigungslose Freibeuter in der bürgerli» chen Gesellschaft umherstreichend nichts als Krawalle und Auflaufe herbeisehnen, um dann recht im Trüben fischen zu können. Von gewissenlosen Egoisten, welche aus der allgemeinen Panique Nutzen bereits zogen oder zu ziehen hofften, wurden die Besorgnisse der Allgemeinheit genährt, das Gespenst des IacobinismuS stand jedem bald in seiner ganzen Scheußlich» keit vor Augen und es begann die entsetz» liche Periode der Iacobiner>R!echerei, in- dem man in jedem hellsehenden, vorur» theilslosen Manne, der überdieß so un> klug war, diese seine Unbefangenheit durch Worte und Thaten zu bekräftigen, einen Iacobiner witterte, öflers geradezu mit Bestimmtheit erkannte. Unsere Zeit hat mitder „Demokraten-Riecherei" im Jahre 1,348 ein ähnliches und mitunter von blutigen Folgen begleitetes Schauspiel erlebt. Die damals bei Hofe einfiuß. reichen Personen, die Zeitgeschichte nannte die Grafen Col loredo, Per> gen, Saurau und den Freiheirn von Schloißni gg, 'von denen jede zur Hebung ihres eigenen Einflusses, die andere befehdete, benutzten diese gedrückte Stimmung der Bevölkerung, um für sich im Trüben zu fischen und mit einem Male fand sich auch in Wien ein Iaco» binercomplot. Da man dasselbe nicht als Gerücht wesenlos in der Luft schwe- ben lassen, sondern ihm als wirklich be> stehend, Blut, Fleisch und Bein geben wollte, bemächtigte man sich einiger Per- sonen, die gewiß unbedachte Aeußerungen, freisinnige Reden und wohl gar straffällige Handlungen, aber lange nicht solche ver> übt hatten, welche die darauf folgende Procedur nur einigermaßen rechtfertigen. Der Beginn dieser traurigen Katastrophe fällt in den Monat November 1794 und währte dieselbe das Jahr 1798 hindurch, ihre kleineren Nachwehm auch noch weiter hinaus erstreckend. Zu den durch die Strafe am empfindlichsten getroffenen Personen gehörte eben Martin Joseph Prandstätter und seine schwere Ver- urtheilung erklärt sich um so leichter, wenn man bedenkt, wer seine Richter waren: der eine derselben war der Magistratsrath Mar t i no l l i , Prand. stätter's langjähriger Feind, ein un> wissender indolenter Kriecher, der sich selbst der Veruntreuung ihm anuertrauter Gelder schuldig gemacht und der Cassa» tion verfallen wäre, wenn ihn nicht Saurau's mächtige Hand gerettet hätte. Man vergleiche zur Würdigung dieses Subjects Namens Mar t ino l l i die Schrift: „Die Iacobiner in Wien" (Zürch und Winterthur 1842, literar. Comptoir. 8«.) S. 181—184 und 268 bis 269.^ Cine andere zur Untersu» chungscommission gehörige Person war Or land in i , Stabsauditor beim Hof» kriegsrathe, von dem die oben wegen M a r t i n o l l i angeführte Quelle (S. 269) meldet, „daß er kein größeres Vergnügen gekannt habe, als ein Todes- urtheil auszusprechen!" Aus solchen Pei» sonen bestand die Commission, welche über die eingebrachten Iacobiner zu Ge» richte saß und in v.Wurzbach, biogi.Lefikon, XXIII. >Mdr. 8. Mai 1871.) welcher 13 der Graf
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Volume 23
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Podlaha-Prokesch
Volume
23
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
426
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich