Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Page - 221 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 221 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Image of the Page - 221 -

Image of the Page - 221 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Text of the Page - 221 -

Prausek 224 Prau sek Di. Hasner gewesen. Bald nach seinem Eintritte in das Statthalterei.Prasidium übertrug ihm der damalige Statthalter Baron Mecsery die selbstständige Ne- dK.ct!on der „kraLsks Novin^", welche er bis Wnde des Jahres 1849 gefuhrt hat. I n dieser Stellung gelang es ihm. dem Blatte, das er mit 67 Abnehmern übernommen, einen ausgedehnten Lese» kreis zu gewinnen und für die Um ficht, mit welcher er dieser schwierigen Aufgabe waltete, spricht vor allem die Thatsache, daß selbst die damaligen Gegner der Re> gierung feiner journalistischen Thätigkeit die freundlichste Anerkennung zollten. Vom Jahre 1880 bis 4884 war P. der Bezirkshauptmannschaft in Kawlinenthal bei Prag als k. k. Bezirkscommissär zu- gewiesen. Auf diesem Posten gewann er durch sein äußerst humanes Vorgehen bald das Vertrauen und die Liebe der Bevölkerung, zog sich aber auch durch übermäßige Anstrengung im Dienste 1881 eine Todeskrankheit zu, die ihn mehrere Monate an's Bett fesselte. Als Bezirks- commifsär wandte er der Volksschule seine besondere Aufmerksamkeit zu und es kam ihm nebst verschiedenen Belobungödecre» ten seiner Vorgesetzten auch von dem Prager fürsterzbischöflichen Konsistorium im Jahre 1884 ein Dankschreiben zu, in welchem der Wunsch ausgesprochen ist, „er möge bei seiner glänzend bewiesenen Liebe zur Schule für dieselbe dauernd ge» Wonnen werden".ImI.1884 wurde P. zur Prager Kreisregierung einberufen, wo ei ein selbstständiges Referat führte. Doch schied er aus dieser Stellung schon nach wenigen Monaten, da ihm die Statt» halterei über Auftrag des Ministers die Zusammenstellung und Re> d a cti on ein es Normalienbuches für die politischen Behörden übertragen hatte, eine Aufgabe, zu welcher, wie es im betreffenden Einberufungsdecrete lau» tet: «Praktische Gesckäftskenntniß und Kenntniß im Redactionswesen" eifoide» lich ist. Während P. diese Aufgabe löste, besorgte er auch den Dmck einer Admi- nistrativkarte von Böhmen, entwarf für die OrganisirungScommission Amtsüber» gabsinstructiomn und machte in Folge Auftrags Studien über die Beschver» haltnisse Böhmens, deren Resultate leider noch nicht veröffentlicht sind. Nun wurde er zumKreiscommissär für den PragerKreis ernannt, aber bald, 1833,, in die Dienst» leistung des Ministeriums des Innern einberufen. Anläßlich dieser Beförderung und Berufung beglückwünschten ihn die sammtlichenGemeindendesKarolinencha' ler Bezirkes in einer prächtig ausgestat» teten Adresse und später verlieh ihm die Gemeinde Vysooan bei Prag aus Anlaß der Begründung der dortigen Schule das Ehrenbürgerrecht. Seit P. von der Re« daction der „?ra«icks Mvin^" freiwil. lig zurückgetreten ist, war er ungeachtet der vielen Anstrengungen seines Amtes noch immer journalistisch thätig. Gr schrieb Artikel für das genannte Blatt und für die „Präger Zeitung", gab im Jahre 1888 ein umfassendes „Nnchzchlllgl- register drr politischen Verordnung?!!" Heiaus, das den neuen Bezirksämtern wesentliche Dienste leistete, und veröffentlichte eine umfassende Broschüre unter dem Titel: „ Mütze im WlchtizztlU GüglÄliM, bckcknd das Mmlichlzchü NnllmchnlWSw" (Prag, Haase). Letztgenannte Schrift fand in Fachkreisen verdiente Würdigung und richtete die Aufmerksamkeit des damali» gen Referenten für Nolksschulangelegen« heilen im Unterrichtsministerium, des Sections», nachmals Ministerialrathes Kiombholz auf P., und so war denn P.'s Zieblingsgedanke, der Schule anzu» gehören, endlich im December 1883 in
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Volume 23
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Podlaha-Prokesch
Volume
23
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
426
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich