Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Page - 227 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 227 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Image of the Page - 227 -

Image of the Page - 227 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Text of the Page - 227 -

Pray 227 Pray ^lli'ss" (?S8tiui179l, , 8«.); — -l«c!ils« (Visnnas 4801, 8«.). Nach seinem Tode wurde herausgegeben: »<3M- M . R. Univsr. ^808, 4».); — s", I'ouii I I I 1808 et 1806, 8«.). Außerdem hätte P., wie Stögei berichtet, unter dem Namen I . G. Prabner zwei deutsche Werke, eines über den Mangel älterer ungarischer Geschichtsschreiber, über Katona und Wito la, und über die Bulle des Papstes Sylvester (Ofen 1786.8°.) und ein zweites: Bemerkungen über Sülze r'S literarische Reise, so fern es Ungarn betrifft (1783, o. O.) herausgegeben; die genauen deutschen Titel beider Schriften war ich nicht im Stande aufzufinden, und Stöger gibt alle Werke, in wel- cher Sprache sie erschienen sein mögen, in lateinischer Uebersehung an (U). Ist schon die Zahl von Pray's gedruck» ten Schriften groß, so ist sein Hand« schriftlicher Nachlaß nicht minder bedeutend. Stoger gibt darüber eine ausführliche Uebersicht, im Folgenden geschieht nur des besonders wichtigen Erwähnung. Er enthält: Landtagsacten vondenIahreniö24—1526: von Oeden. bürg 1631; von Ofen-Preßburg 1790 bis 1791; „Eine Geschichte des Vethlen Gabor, Fürsten von Siebenbürgen. 1612—1631. mit beigefügten Urkunden in 2 Theilen; — „Briefe von ungari» schen Großen, von 1490 bis 1708", 3 Theile; — „Briefe der französischen Botschafter zu Constantinopel von 1838 bis 1888"; — eine compendiarische Ge- schichte der ungarischen Könige I o> seph II., Leop oldII . und Franz 11.; — „Eine historische statistische Uebersicht des Königreichs Ungarn und der zugehö» rigen Provinzen"; — „Eine kurze histo. rische Erläuterung über den Anfang und die Entwickelung der ungarischen Land» tage"; — „Ueber die Siegel der ungari» schen Könige und Königinen"; — zwei starke Quartbände „Miscellaneen", meist historischen Inhaltes, darunter veischie» dene Briefe König Ludwig's I I . und Johann Zapolja's; — über die Er» richtung des Drachen>Ordens durch Kö> nig Sigismund, 1404, und über dessen Statuten; — über den Proceß des Georg Mar t i nuzz i , wichtige Actenstücke; — Uebersicht jener Gelehr> ten. welche aus der Krakauer Hochschule hervorgegangen, darunter viele Ungarn; — eineBiographiedeSGranerErzbischofs Anton Verancsicö; — viele Urkun» den, Decrete, Verfügungen u. dgl. m. un- garifcher Könige, oder solche, welche auf Ungarn Bezug haben; — Geschichtlicher Nachweis, daß die Stadt Fiume mit ihrem Gebiete zu Ungarn und nicht zu Kram gehöre u. s. w. Es ist in der That eine großartige Thätigkeit, welche sich in P.'s 18*
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Volume 23
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Podlaha-Prokesch
Volume
23
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
426
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich