Page - 238 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Image of the Page - 238 -
Text of the Page - 238 -
Prechtl 238 Prechtl
- — „Nnwsuchnnngm über den Flug der
Mit Z KnMakeln" (ebd. 1846, C. Ge>
rold). In Sammelwerken zerstreut, und
zwar in den „Annalen der Physik"
vonGilbert:,,VersuchezurBestimmung
des absoluten Widerstandes, den eine in
der Luft (auf die Richtung ihrer Bewe»
gung senkrecht) bewegte Fläche leidet"
(Bd. 23. S. 129—170).' — „Unter-
suchungen ĂĽber die Modificationen des
elektrischen Ladungszustandes, mit Bezug
auf die GrĂĽnde, der von Professor E r>
mann entdeckten Verschiedenheit einiger
Substanzen in Betreff ihres galvanischen
Leitungsvermögens" (Bd. 38, S. 28 bis
104): — im „Journal für die Chemie,
Physik und Mineralogie" von Gehlen:
„Betrachtungen über den Zustand, in
welchem sich eine Schicht eines die Elek»
tricität nicht leitenden Körpers befinden
muß, welche zwischen zwei Flächen liegt,
die mit ungleichnamigen Elektricitäten
begabt stnd« (Bd. 6, S. 33—83); —
„Einige Bemerkungen zu H. Avoga»
dio's Abhandlung ĂĽber die Natur des
elektrischen Ladungszustandes" (Bd. 6,
S. 84-118); — „Beiträge znr elektri-
schen Meteorologie. Erste Abtheilung,
welche die Widerlegung der Theorie deS
Hagel« des Ritters V o l t a enthält"
(Bd. 7, S. 223—282): — „Theorie der
Krystallisation" (Bd. 7. S. 488—804):
— in den „Vaterländischen Blät>
tern für den österreichischenKaiserstaat":
„Polytechnische Lehranstalten des öster»
leichischen Kaiserstaates. Das landstän-
dische polytechnische Institut zu Prag,
eröffnet im Jahre 1806. Geschichte seiner
Errichtung" (Jahrg. 1816, Bd. 2. S.13
u. f.): — „Geschichte und Darstellung
des gegenwärtigen Zustandes der k. k.
Porzellan.Manufactur in Wien" (Bd.'3,
S. 61 u. f.); — „Kurze Geschichte der
Steindruckeiei, von der Erfindung der- selben bis an's Ende des Jahres 1818"
(Bd. 3, S. 168 u. f.): - in den
„Jahrbüchern des k. k. polytechni»
schen Institutes'in Wien": „Geschichte
des k. k. polytechnischen Institutes"
(Bd. 1, 2. Auflage. S. 34—72); -
„Darstellung der englischen Gesetzgebung
ĂĽber die Ersindungs-Privilegien" (Bd. 1,
2. Aufl., S. 7 3 - 9 4 ) : - „ZurGeschichte
der Dampfboote" (Bd.1,S.208—217):
— „Ueber das Gesetz der Zunahme der
Wärme mit der Tiefe und über die damit
zusammenhängenden Erscheinungen der
Vulcanität" (Bd. 3, S. 2—40): - .Von
den Mitteln zur längeren Erhaltung des
Bauholzes, im Besonderen zum Schiff«
und Brückenbau und der Fäulniß und
dem frĂĽhzeitigen Verderben" (Bd. 3,
L. 129—160); — „Ueber die Wechsel-
Wirkung des Ackerbaues und der Manu-
factur-Industrie" (Bd. 3, S. 198-237);
— „Beschreibung eines leicht tragbaren
BaroScops zum Gebrauche beim Höhen»
messen, statt des Höhenbarometers"
(Bd. 4. S. 284-327); - „Verglei.
chende Untersuchungen über die mecha»
nische Wirkung des SchieĂźpulvers und
des Wafferdampfes, vorzĂĽglich in ihrer
Anwendung auf das GeschĂĽtz" (Bd. 9.
S. 1—24); — „Ueber Spiegelteleskope,
insbesondere ĂĽber die Herstellung der
parabolischen Form derSpiegel" (Bd.18,
S. 1 — 27). Seiner Arbeiten in der von
ihm herausgegebenen „Technologischen
Encyklopädie" wurde bereits früher Er»
wähnung gemacht. P.'s vielseitige und
große Verdienste um daö Polytechnicum
und um die Wissenschaften erhielten auch
mannigfache und verdiente Anerkennung,
o wurde er schon im Jahre 1818 zum
k. k. Negierungsrathe ernannt; 1849 bei
seiner Enthebung von dem Posten eines
DirectolS deSPolytechnicums, um welche
er aus Gesundheitsrücksichten selbst ange»
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Podlaha-Prokesch, Volume 23
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Podlaha-Prokesch
- Volume
- 23
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1872
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 426
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon