Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Page - 246 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 246 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Image of the Page - 246 -

Image of the Page - 246 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Text of the Page - 246 -

Prediger 246 Prehauser geschickten Orgelbauers, beide fĂŒhrten viele bedeutende Reparaturen — denn neue Orgeln werden alS sehr kostspielig selten gebaut — aus und erbauten auch 4824 die große Orgel mit 24 Stimmen zu Polaun. DaS GeschĂ€ft gewann spĂ€ter durch den Sohn Joseph noch mehr Aufschwung, so daß er bis zum Jahre 4836 bereits an 2U neue Drgeln erbaut, und gegen 4l) grĂ¶ĂŸere Reparaturen an verschiedenen Orgeln in Böhmen vor» genommen hat. Als besonders gelungen sind unter den neuen Orgeln die beiden zu St.Joseph und St. Raphael in Prag, jede mit 13 klingenden Stimmen, und eine mit 26 klingenden Stimmen auf der FĂŒrst Rohan'schen Herrschaft Repin zu bezeichnen. Ein Fachmann, der Reichen» berger Stadtorganist Anton Proksch, bezeichnet die Orgel bei St. Joseph als eine vortreffliche Arbeit. Als besonders sinnreich an derselben findet er die zweck» mĂ€ĂŸige Einrichtung des innern Mecha» nismus bei so beschrĂ€nktem Raume. Das Principal. 8 Fuß im Geficht, von Zinn, trĂ€gt einen vollen, krĂ€ftigen und mann» lichen Charakter, mgleichen sind Flöte 8 Fuß und Salcional 8 Fuß von weicher, zaitei Intonation, und dem Charakter ganz entsprechend gearbeitet. Das volle Werk ist krĂ€ftig und durchdringend, fĂŒllt den Raum der Kirche vollkommen aus, und spielt sich sehr leicht. Ueberhaupt sind alle Stimmen fleißig gearbeitet. Nebst einer Pedalcoppel befitzt sie in Manualen, sowie im Pedal vollstĂ€ndige Octav; ent> hĂ€lt somit im Ganzen 48 klingende Stimmen auf zwei Klaviere und Pedal nebst dem Manual und Pedalcoppel, welche von 2 BĂ€lgen hinreichenden Wind erhalten. No Henna (Prager polit. und UnleihaltungS. blatt, i°.) l856, S, «82: ,Die Orge in Böhmen". Prehauser, Gottfried (Schau spie- ler und VolkSschriftsteller. geb. zu Wien im sogenannten Dreilaufer» hause am Kohlmarkt 8. October 1698, gest. daselbst 29. JĂ€nner 1769). War der Sohn des Hausmeisters im Hause des Grafen Taroucca, welches der Prinz Eugen von Savoyen hĂ€usig zu besuchen pflegte. Der Prinz sah bei die» ser Gelegenheit den Knaben mehrere Male, und dessen munteres Wesen gefiel ihm in solchem Grade, daß er ihn mit sich nahm und zu seinem Feldpagen mackte. Als solcher wohnte P., kaum den Knabensahren entwachsen, dem Feldzuge in Ungarn bei, machte bei dieser Gelegen- heit die Bekanntschaft eines Italieners, der ihn oft mit in'S Theater nahm und dadurch in P. die Liebe zum Schauspie' lerstcmde weckte. AlS er 1716 auö dem Feldzuge nach Wien zurĂŒckgekehrt war, lernte er die beiden, zu jener Zeit renom. muten Schauspieler GrĂŒnd ler und Ti l l y kennen, erzeigte ihners manche Dienste und erhielt dafĂŒr die VergĂŒnsti. gung, tĂ€glich hinter der Scene zusehen zu dĂŒrfen. Eine deutsche Truppe, die ein Italiener auf einem JahrmĂ€rkte zusam« menwarb und welche dann in der Vor» stadt spielte, nahm ihn als Mitglied auf: er debĂŒtirte als Don Phi l ipp im „Steinernen Gastmahl" und wurde als der Neste der ganzen Gesellschaft aner> kannt. Nachdem er hier und bei einem Marionettenspieler eine Zeit lang ausge» halten hatte, engagirte er flck bei einer wandernden Prineipalin, der Frau Fel» din, trieb mit ihr in einigen kleinen LandstĂ€dten sein Wesen, erlangte dann in Böhmen und Mahren unter den Prin» zipalen Markus und Brun ius eine bessere schauspielerische Ausbildung und kam endlich nach Salzburg, wo er sich seit 1720 unter dem Prinzipal Hjlfer.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Volume 23
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Podlaha-Prokesch
Volume
23
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
426
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich