Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Page - 248 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 248 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Image of the Page - 248 -

Image of the Page - 248 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Text of the Page - 248 -

Preh auser 248 Preh auser und des Hanswursttreibens zu sein, den» noch aber letzteres durch die Extravaganz seiner Possen begünstigte und für den ihm befreundeten P. die „pudelnärrischen Hanswurstträume" verfaßte, welche die- sei als Epiloge vorzutragen pflegte. Doch die Herrschaft der Plüsche hatte aufge. hört: P. selbst konnte sich dieser Wahr- nehmung nicht entziehen und stellte daher in den letzten Jahren seines Lebens seine Thätigkeit als Schauspieler ein. Aber auch als Invalide verlieh er vermöge der persönlichen Gunst, deren er sich in Wien erfreute, dem Hanswurst noch eine» gewissen moralischen Rückhalt. Obgleich P.'s Rollenfach der grotesken Komik angehörte, schei,it ei doch in der Haupt, sache wahr und naturgetreu gewesen zu sein, denn ein Zeitgenosse, welcher die damalige Wiener Bühne gegen die Vor» würfe Sonnenfels' in Schuh nahm, sagte von P.: „Er bleibt immer unnach» ahmliä' und scin Spiel stets ein treues Bild der Natur". ^Beilage zum „Wiene> tischen Diarium" vom 3. August <7<)8: „Zweites Eckreiben an den Verfasser der Briefe über die „Wienerische Schaubühne" von (M. v. I.).) Der schriftMIerischeu Thätigkeit P.'s gedenkt keine seiner bisher erschienenen Biographien, Die meisten seinerSäniften verfaßte er ,;u dem Zwecke, sie nach Art der heutigen „Postbüchel" bei dem Jahreswechsel seinen Gminern zuzusenden und dafür eiu Geschenk von ihnen einzustreichen. Mehrere derselben sind mit seinem in Kupfer gestorbenen Porträt geziert; er erscheint hier in gan< zer Figur, in Hanswursttrcicht mit der Unterschrift: ". Für besonders generöse Gönner ließ er sei,, Poitiät coloriren. Von seinen Schriften, die. obgleich zum Theil ohne oder mit willkürlicher Angabe eines Druck- orteS, insgesammt in Wien gedruckt sind, führen wir folgende, die- sich in der Bibliothek deS Herrn Frcmz Haydin- ger sBd. VIII , S. 407^ befinden, anr „D>5tiss niil> Wlrich lustiger Glieorr-Nricg l>cs5 Mlü!5ch!ichcü MIib'Z rin Naiiiss niler Pnnpt zu nmühlcn. Von !>rm «agrnlinntcn nnd Miriierischri! Nnnrrn H»ii53 in tiirsem Jahr"' — „Ilnl^mlei- !l'!>, ant tncsl« ülNl Inhr urrfnllirt uon H nnf jetzt »!i!> imiülltüir ;nm Schrrz nn!> »riturrtrrili t,rr Gännrr" (am Scklufse des Äl>lbes unterzeichnet: „Vuer Kneä't GodofriduS Prehmiser") ' — „0 Xu!!«, war t,rr Zch!n?s uun mciurm nur- iiihrigen Äcninlllll-Aliirillicr. l>ir hcurissr Zoll mit Nicht? nii!> lwr!> I lkm niifnnnrn" (l>nter» zeichnet.' „Godofridus Prcl,a>lser". Mit dem Chronogramm l?t)9 und dem er- wähiNen Porträl); — „Huimunrslikchr »!>rn iniiidig liochsseim'ntcii cßüxnrni » iiculschr» Fchinispirle zn rinem W»l3till. Äm Nnlcüdn'jnlnr O i n t n ü , !>,!ü?,crt N!>!> sä wiilrr" (am Schlüsse: „Euer treuester Knecht Goltfricd Preha,lse>". Mit Porlrät)' — „ riiniür, !>c» drr V » der Ä (g druckt im Jahre <<»<!<). 700. 4 und li<>. Am schlusse unterzeichnet: „Gottfried Prehausei". Mit Porträt); — ,,Ner uns Zaizlinrz; in uerzchirdene Vn UW Prcluuilllr. (weil P. nach dem Muster S t ran i tz ky's. seines Vorgängers, die Rolle deS Hans« Wulstes im sal;burgischei, Baueiudialekte ;u sprechen pflegte, edirte ev dieses eben» falls in Wien gedruckte Blich, angeblich im „Pinhkerihal", d. i. Pinzgauerthal), Außerdem soll auch Herr von Karajan
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Volume 23
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Podlaha-Prokesch
Volume
23
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
426
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich