Page - 262 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Image of the Page - 262 -
Text of the Page - 262 -
Prenner 262 Prenner
alphabetischen Ordnung derOriginale fol»
gende (die mit einem ^ bezeichneten sind
in der,,WienerGalleiie)". nach Ch. Am-
berger: „PeiodiaZ emptängt dns Hiupt des
Johannes" (gr. 8".); — nach F. Bar-
rocci: ^„Nie Geburt Ohristi" (kl. Fol.)',
— ,Nie Heimsuchung Maria" (kl. Fol.)! —
nach G. Be l l in i : ^„Venus mit dem spie-
nel"; — nach P. Breugh el: ^„Pomonn
lllln Genien umgeben" (gr. Qu. 8".); —
»Her babylonische Chnrmbau" (gr. Qu. 8^.)',
"„Nnnnnprügelei" (Qu. 8».); — ^„Heien-
snne" (gr. Qu. 8°.)', —^ nach Mich. An.
gelo Buonaro t t i : ^„Johnnnes in der
Wüste" (gr.8°.); — nach G. Cagnacci:
^„Magdalena" (Qu.8<>.); — nach Anni-
bale Carracci : ^„Ghristns nnd die Sa-
maritannin", radirt und gesch. (kl.Qu.Fol^);
— ^„Nie lieil. Familie" (gr. 8«.); — nach
van Da len: *„Ner bekränzte VllchnZ",
rad. u. gesch. (Fol,), seltenes Blait; —
*„Gebäude mit grossen Sänlrngängen" (kl.
Qu. Fol.)i — nach Van Dyk: ^„Nie
heil. Familie" (kl.Fol.)i — nach D.Feti :
„Mllses"^— -„Nie Flucht nnch ZlegGten"!
— „Nn MIlltne Sühn"; — „Arbeiter im
Weinberge", 4 Blätter (4«. u. kl.Fol.); -
nachK Ftunck: „ Uräsus, dem Salm seine
schätze zeigend" (gr. Qu. 8".)i — nach
F. Fur in i : „HiWinnnda nn Schmerze"
(gr. 8".)-, — nach S. Frank; ^„Inneres
Nirche" (kl. Qu. Fol.); —
nach I . Fyt : '^„Getlugel nnd Früchte
(kl. Qu. Fol.); — nach Giorg ione:
^„ZMl männliche Mliu'gnren", rad. und
gesch. (4».); — nach R. van der H oecke:
„RriegZZcemV", fünf Blätter (kl. Qu. Fol.);
— nachM.Hondekoeter: ^„Gellngel",
zwei Stücke (Fol.); — nachI . Ior<
d a e n's: „Innen Zimmerdarstellungen",
6 Blätter (kl. Qu. Fol.); — nach I . Le
Ducq: ^„Gine Name mit ihi?n Schätzen nur
dem Nichter" (kl. Qu. Fol.); — nach C.
Lot t i : „Jupiter nnd Merkm bei Philmlln und Muits" (kl. Qu. Fol.); — nach B.
Lu in i : ^„Herodias, mm Henker das WHj
des Illhanuez empfangend", Schwarzk. (gr.
Qu.8".); — nach E. Mostaert: „Mt>.
niss eines Mannes" (kl. Fol.); — nach P.
Neefs: „NaZ Innere einer grossen gothischen
Nirche" (kl. Qu. Fol,); — nach Ostade:
*„Nrei NanernZrenen" (gr. Qu. 8«.); —
nach Palma Huu.: „Iahannes der Ganter"
(4".); — nach Palma v6o<Mo: ^„We
Name mit dem Pnpngelz", rad. u. gesch.
(Fol.); — nach Ch. Paudih: ^„Nn
Alchemist in seinem Minimr" (kl. Fol.); —
nach B. Peters: ^„Gine Marine"; —.
„Gine Seeschlacht" (kl. Qu. Fol.); — nach"
F. Porbus: ^„Bildnis« einer Name"
(kl. Fol.); — nach P. Quast: ^„Erinker
nnd Ganzer in der Schenke" (kl. Qu. Fol.);
— nach Raphael: ",,Me h. Margaretlia"
(kl. Fol.);, — nach Rembrandt:
«„Mehrere Nnsten" (8°. u. 4«.); — nach
Guido Reni : „Nn h. Petrus", gesch.
(kl. Qu. Fol.); — nach P. Ricchi Luc-
chese: ^„Nie bnssende Mngdnlena" (gr.8°.);
— nach Giu l io Romano: „O!iii«tnz
meist die Ghedrecherin ans dem Eempel" (kl.
Qu. Fol.); — nach RubenS: ^„Mn.
ham nnd Mclchisedech" (kl.Fol.); — „^Aenen5
nnd Anchisrs" (kl. Fol.); — ^„Plündernde
Saldnten" (kl. Fol.); — *„Das KÄ w
OnHen", 1782 (Qu. Fol.); — „Johannes
Geurgins Schmandner Zlnstriacns" (kl. Fol.);
— nach D. Ryckaert: „Vijudliche und
Kriegssrenen", drei reiche Kompositionen
(kl.Qu. Fol.); — nach C. Saraceno:
„Indith mit den Haupte des Holoternes",
gesch. (Fol.), — nack C. Schut: ^„^can.
deram Strande des Meeres, uon Hero bemeint"
(kl. Qu. Fol.); — nach G. Seghers:
^„Marill mit dem Mnde und Johannes"
(gr. Qu. 8°.); — nach F. Snyders:
^„Kriegssrenen", drei Blätter (Fol.); -—
nach Spagnolet to : „^Verschiedene M-
sten und Kopfe" (gr. 8».); — nach B.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Podlaha-Prokesch, Volume 23
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Podlaha-Prokesch
- Volume
- 23
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1872
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 426
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon