Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Page - 274 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 274 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Image of the Page - 274 -

Image of the Page - 274 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Text of the Page - 274 -

274 i",, d. i. Cu Vier's Abhandlung von den Veränderungen der Erdrinde u. s, w. (Prag 1834, gr. 8«., mit 4 Ab- bildungen); dieses Werk enthält außer» dem noch einen Anhang von zwölf von P. verfaßten Abhandlungen, darunter eine Biographie Cuvier's; — „ssa- ", d. i. Zoologie. Handbuch zum Selbstunterricht (Prag 1834); - „ i </. »3. ««? "^^ d. i. Technologie von Poppe, übersetzt und vermehrt von PreSl (Prag 1836—1837); — „H^- ", d. i. Mineralogie zum Selbstunterricht; (ebd. 1837. 8».. mit , 4t Tafeln); — ^'. H. H'?-««^«", d. i. Zeitschrift des technologischen Vereines zur Hebung der Industrie in Böhmen, redigirt von ... (ebd. 1838—1839); — „Lo«ä^6ÄS 7>o«i/««o6FoVe", d. i. Anfangsgründe der Botanik (ebd. 1848, 8".); dazu gehören 32 Tafeln mit Abbildungen, in 4«., welche von S. P. Bo h un gestochen sind. Auch redigirte P>, wie bereits erwähnt, durch beinahe zwei Iahrzehende. 1821—1840, den „Xrol:. oä «I. 8. 1821—1,840), d. i. Krok. Ency- klopädische Zeitschrift zur Bildung deS öecho>slavischen Volkes. Herausgegeben mit Unterstützung vieler Gelehrter (ebd. 1821 bis 184U); in den 13 Bänden dieser Zeitschrift sind von P. selbst folgende Arbeiten enthalten: „Beschrei. bung des neuen Erzes „Przibramit" ; — „Beschreibung und Analyse deö Erzes „Titan"; — „Uebersicht der Vorzug» lichstm Werke über Astronomie, Meteor» logie, Dynamik und Chemie im Jahre 1817^; — „Analyse des neuen Erzes „Przibramit"; — „Beschreibung eines versteinerten Stückes eines Palmbaum» stammes"; — „Systementwurf der Classen, Ordnungen und, Gattungen der Thiere"; — „Anatomische Untersuchung des Unterkiefers der Enten. Gänse und Schwane"; — „Kurze Uebersicht der im Jahre 1818 in der Astronomie und Erd» künde gemachten Entdeckungen"; — „Die Zunahme der Wärme in der Tiefe und die Entstehung der Vulkane"; — „Bericht über einige Versteinerungen großer noch jetzt lebender Thiergattun» gen"; — „Naturgeschichte der Mine- ralien", mit 3 Abbildungen; — „Be° schreibung des in Böhmen vorkommenden Arragonits"; — „Beschreibung mehrerer versteinerter Mammuthsknochen" (mit 3 Abbildungen); — „Eingeweidewurm im Käfer <ÜÄ,1oLoina L^La^Iiantll aufge» funden"; — „Ginige Naturmerkwürdig» keiten Griechenlands"; — „Von den Menschen, welche Erde essen"; — „Eini« ges über Platina"; — „Die Ersteigung des Elbrus, des höchsten BergeS im Kaukasus"; — „Von den Ursachen der Pest und den Mitteln gegen dieselbe"; — „Von den Inseln, die sich erst un> längst im mittelländischen Meere 'gebildet haben"; — „Neue Gattung der Ginge» weidewürmer Dioramns« (mit Abbil' düngen); — „Naturhistorischer Umriß von Europa"; — „Mineralogie und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Volume 23
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Podlaha-Prokesch
Volume
23
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
426
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich