Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Page - 283 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 283 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Image of the Page - 283 -

Image of the Page - 283 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Text of the Page - 283 -

Preyer 283 Dreyer et üulluin Lt^iiaL (p. 381 2,ä 400)', das in der „Oesterreichischen Ratio« nal-Encyklopädie unter dem Titel: „Alt- Steyermark" angeführte Werk ist eben die vorerwähnte: Ai^toiüa «omitmn u. s. w. Von anderen Schriften P.'s wer» den noch angeführt:« „Geschichte der Zinn- gchln Gttnkare" ; — ^<3ismma<o^?'az?/i!!'a /aml'/«'«?'?^'« ,3««F. ^i^lS7l«l'«". Wink» lern selbst weiß nichts Genaueres üder diesen verdienstvollen Forscher der Steier» mark zu berichten, und bemerkt nur, „daß er aus einer Familie herstamme, bei wel> cher Kenntnisse und eine vorzügliche Liebe zu den Wissenschaften gleichsam einhei. misch sind". In der Ioanneums»Niblio- thek befinden sick noch von P.: „Histari- Scher <5lltll!llgn5, darinnen netnn kmtzer NeZchrci- bnng iiuer du« GrtHeMnHnmb Oegtcrrnch ab dcr Gnns, dessellmi tiirgrZrtzte gewesie Rands- hllyMeuth, Vermalter, Mdaml! und Rand- llchreiker run nnno 12l)3 biZ5 ank ssezenm. Seit bcgiiÜ'eii. Zln55 . > . Icktnriei« nund bnrNichen Zrlmnoen . . . (Wien l682 , l2<>.)-, — „Cnstrum 8t?- rün«s, d. h. hiZtllrische Knrtze NeLchieiknng d«5 nilllten ZchlllSL udn Nnig Sieizi" (Wien 163. s3? Nteieimürkische Zeitschrift. Redigut uon Dr. G, F. T6>reiner, vr. Albert von Muchar, C, G, Ritter u°n Leitnei, A S chrötter (Giäh l8«, Damian u. Sorge, 8».) NeueFolur.VII, Jahrgang, Heft l ft842), S. 68. — Handschriftliche Notizen der Herren Gottfried Ritter uon Leitner und Leopold von Beckh-Wio manstc tter, denen ich hier für Ihre Mittheilungey meine» Dank sn«e. Prey, I .Z. (Maler, geb. zu Prag im Jahre 1744, Todesjahr unbekannt). Neber diesen Künstlet, der in früher Iu> gend seinem Heimatlande den Rücken gewendet, sich in der Fremde nieder» geladen und einen Künstlernamen ermor» ben hat, gibt nur Nagler dürftige Nach» lichten und der sonst so umstündliche und oft gM unterrichtete Dlabacz führt ihn auch nicht dem Namen nach auf. P r ey genoß seinen Unterricht in der Kunst in seiner Vaterstadt, kam aber bereits im Alter von sechzehn Jahren nach den Niederlanden, wo er mit Unterbrechung jener Zeit, die er auf Ucism zubrachte, viele Jahre verlebte. Tr scheint vornehm» lich Piospect' und Decoratwnsmaler ge- wesen zu sein. I n seiner früheren Zeit malte er mehrere Gemächer im kaiser» lichen Schlöffe zn Preßburg-, dann meh- rere Decorationm für das kaiserliche Hof» theater in Wien. I n Dresden und Frank- furt a. M. hat er auch Bildnisse gemalt. Zuletzt nahm er zu Rotterdam in Holland seinen bleibenden Aufenthalt nnd be» schäftigte sich daselbst vornehmlich mi! Unterrichtertheilen im Zeichnen, und zwar in der Peispectiuo und Architektur. In Kunstsammlungen finden sichZeubnungen von seiner Hand vor. Um das Iahr181A war er noch am Leben. Naglet <G. K, Dr.). Neues allgemeines Zünst. lei'Lerikon (München l«39, Fleischma»n, 8»,) Bd, XII, S, !U. Preyer, Gottfried (k. k. Hof 'Ca. pell metster und Komponist, geb. zu Huusbrunn in Niederösterreich 15. März 1808). Erhielt schon in frühe» ster Jugend von seinem Vater, der im Gebnrtsoite P.'s als Schullehrer und Regenschori angestellt und selbst ein tüchti» ger Musiker war, den ersten Unterricht im Gesänge, im Clavier» und Violinspiele. Besonders große Fortschritte machte P. auf der Violine, so daß er schon als siebenjähriger Knabe außer Quartetten von Haydn und Mozar t sogar Con- certe von Rode vortrug. Großes Talent zeigte er auch für das Orgelspiel, auf welchem Instrumente er es zu solcher Kunstfertigkeit brachte, daß er von seinem
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Volume 23
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Podlaha-Prokesch
Volume
23
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
426
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich