Page - 329 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Image of the Page - 329 -
Text of the Page - 329 -
Prochaska 329 Prochaska
wurde er m dieser Stellung zum Feld»
marschall'Lieutenant befördert. Im Juni
1838 erfolgte P.'g Ernennung zum ge-
Heimen Rathe, zum zweiten Vice-Präsi»
deuten de< HofkriegSrathes und zum In>
Haber deS 7. Linien-Infanterie-Negimen»
tes. i840 wurde er Chef der Militär,
section im Staatsrathe, welches einfiuĂź<
reiche Amt er big 1848. wo dieAuflösung
desselben erfolgte, bekleidete. Im Jahre
1849 trat P, nach 60 ruhmvollen Dienst-
jähren, während welcher er 11 Feldzüge
mitgemacht und dreimal bedeutend ver>
wundet worden, in den wohlverdienten
Ruhestand. Er starb in seinem 93. Lebens-
jähre. Vor seinem Ableben, als er seine
Kräfte immer mehr und mehr schwinden
fĂĽhlte, lieĂź er noch folgenden GruĂź an
sein tapferes Regiment nach Klagenfurt
telegraphiren: „An das 7. Linien.Infan-
terie'Regimentscommcmdo zu Klagenfurt.
Meinem vielgeliebten brauen Regimente,
welches meinen Namen mit so vielen
Siegesblättern schmückte, übersende ich,
nun am SchlĂĽsse meiner Lebensepoche
stehend, meinen innigsten Dank und letz»
ten herzlichen Gruß«. Wien, 20. August
1862.
Freiheirnstanb«.Diplom ääo. 2, Juli
18l6. — Hirtenfeld (I.), Der Mili>
täi'Maria Theiesieri'Orden und seine Mit'
glieder (Wien 183?, Staatsdruckerei, kl. i<>.)
S. l2?0 «. 1749 sMt Prag und daS
Jahr 1773 -als Geburtsort und Jahr an).
— Oesteric ichischer Mi l i tär<Kl l leN'
der, heiausg. von I . Hirtenfeld (Wien.
kl. 8°.) XIV. Jahrg. (1363), S, 207. —
Mil i lär>Zeitung, redig, von Hirten',
feld (Wien, 4».) Iahrg, 1«02, S. 342
u.Löv. — Oesterreichische militärische
Zeitschrift, herausg, von Schels (Wien,
8«) Iahrg, 1824. 2. Heft, 4. Aufsatz. —
Wiener Zeitung 1862, Nr. 184, und
ebenda 1862, im Tagesberichte in Nr. 134
und 198. —- Fremoen'Blatt. Von Gust.
Heine (Wien, 4».) 1862, Nr. 233. — Vater,
land (Wiener polit. Matt, Fol.) 1862 Nr. 19«. — Tagespost (Gratzer polit.
Watt) 1862, Beilage zu Nr. 194. — Cour«.
Blat t (Beilage der Wratzer Zeitung) 1862,
Nr. 19«. — Brunner Zeitun« 1»6l,
Nr. 186. — Didastal ia, 1862. Nr. 235
u. 236, in diesem und den vorgenannten Blättern
verschiedene „Nekrologe", — Vloßi'üxd,!«
oräi« »IpbabstiPi« äs I» vie> ziudU^u« H»
(I'»rie 1819, I,. <3. Aioüauä, 8°.) Lom«, V,
P. 114. — Da der General der Cauallerie
Franz Adolph Freiherr Prohaska von
Guelphenburg unverehelicht blieb, so ist
mit Allerh, unterzeichneiem Diplom Sr. Ma>
jestät des Kaisers Franz Joseph I. ääo.
Wien 14, Juli 1802 dcr Freiherrntitel nebst
Plädicai und Wappen auf seinen Adoptivsohn
Molph Stadlei 'Prohllöka übergegangen,
der damals im Regimente seines Adoptiu»
Vaters alg Hauptmann diente. FreiherrN dolph
Stablrr 'Prohasla von Guelphen-
bĂĽrg (geb. 2t. August 18l? zu BrĂĽnn) ist
(seit 17. April 1833) vermalt mit Hu bei.
tine Iosepha Wagner (aeb. 8, April
1830, gest. 27. November 1861), Tochter des
k. k. Rathe« und Stabsarztes Dr. Petei
Wagner aus seiner Che mitTherese, ge>
boinm Prohaska. Freiherr Adolph hat
aus seiner Ehe die Kinder Adolph Franz
(geb. 12. Jänner 1834) und Maria Aloi.
sia (ged. 17.. gest 22. Mai 1837). —
Wappen. Schild, der Lange nach getheilt;
rechts in Gold am rechten Schildrande ein
Wald, aus welchem ei» Eber hervorbricht in
natürlicher Gestalt und Farbe; link« in Sil>
bei ein blaues Schildeshaupt, in welchem
ein goldener und silberner SchlĂĽssel in Form
eines Andreaskreuzes liegt und in dem unte>
ren Theile deS Feldes zeigt sich auf einem
schroffen Felsen eine gezinnte Burg mit einem
Thurme und mit geschlossenem Thore. Auf
dem Schilde ruht die Freiherrnkrone, auf
welcher sich ein in's Visir gestellter gekrönter
Turnierhelm erhebt. Aus der Krone des Hel»
mes wächst ein aufgerichteter, blaugekleidetcr
Arm, welcher einen zum Wurfe gerichteten
Pfeil hält. hervor. Helm decken. Rechts
schwarz niit Gold, links blau mit Silber
belegt.
Prochaska, Franz yaustin (gelehrter
Paulanermonch, geb. zuNeupakau
im Gitschiner Kreise Böhmens 43. Iän>
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Podlaha-Prokesch, Volume 23
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Podlaha-Prokesch
- Volume
- 23
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1872
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 426
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon