Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Page - 356 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 356 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Image of the Page - 356 -

Image of the Page - 356 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Text of the Page - 356 -

366 Prokesch-Vften Freiherr von Prokesch-Osten". — Litern- rischeS Centralblatt für Deutschland, herausg, von Friedrich Zarncke (Leipzig, Avenarius, 4«.) Jahrgang 1867, Nr. 34, 1868, Nr, 42, Sp. 1124. — Lds i l luLt ia- tLä I^ouäan N«'«?« (London, Fol.), vom 12. October 18V3: „Vawn Prokesch uon Osten", mit einem Porträt in Holzschnitt nach einer Photographie von Wi l l er in Wien. — Porträte. 1) Lithographie von Dauthage (Wien, Ios, Bermann, Halb- foljo): — 2) Lithographie uon Kriehuber (Wien, Neumann, Halbfolio). — 3) Stahl« stich im Gothaischen Hofkalender (33°.). — Außerdem mehrere Holzschnitte in illustrirten Blättern. — Wappen. Ein blauer Schild mit einem sechsmal nach unten zugespitzten Schildeshaupte. In dem letzteren erscheint ein rothe« Krückenkreuz, welcheö in den Win- keln uon ähnlichen rothen Kreuzchen begleitet ist. In dem blauen Schildesftlde ist eine goldene, auf goldener Unterlage ruhende egyptische Sphinx zu sehen. Auf dem Schilde ruht die Freiherrnkrone, auf welcher sich zwei gekrönte Turnierhelme erheben. Auf der Krone des rechten Helmes sitzt ein antiker, aus roth« lichem Granit gehauener, einwärts gekehrter Greif mit silbernen Flügeln und aufwärts gekehltem Schwänze, der in der linken Kralle die österreichische Flagge hält. Auf der Krone des linken HelmeS erscheint in wachsender Form das Vildniß der kriegerischen Minerva. Helm decken. Rechts roth, links blau, bei» derseits mit Gold unterlegt. Schild Halter. Auf einer unter dem Schilde sich verbreiten' den goldenen Arabeske, rechts ein altegypti» scher Löwe, links ein antiker Greif mit offe. nen silbernen Flügeln, beide aufrecht und einwärts gekehrt stehend, mit den Vorder« Pranken den Schild haltend und beide aus röthlichem Granit gehauen. Devise, Unter dem Schilde auf blauem Bande in goldenen Lavidarbuchstaben i „I2x Qrlsnt« Imx". Noch sei hier in Kürze des Wiener Optikers und Mechanikers 1) W. Prokesch gedacht, der ein wüidigerNacheifererPlößl's l^Bd.XXII, S. 44l^ > sich durch seine Daguerrotyp>Appa° rate (schon im Jahre 1841), durch seine Fernröhre, die mitPlößl'schen und Frauri- tz ofer'schen wetteiferten, seine Conseruations- gläser u. dgl. m. als Fachmann einen nicht gelingen Ruf erworben hat, Miener Zu- schauer, herausg. uon I . S. Ebersberg (Wien, 8°.) 1841, Bd. I, S. 338- „Ein Besuch bei Optiker Prokesch".) — 2. Auch ist der tüchtige böhmische Uhrmacher Johann ProkeZ (sprich Prokesch) aus Sobotka er« wähnenswerth. Derselbe hat gen Cnde der Fünfziger-Jahre das Modell der Kunstuhr des Altstädter Rathhauöthurmes zu Prag in Angriff genommen und im Jahre 1860 voll' endet. Er machte sich anheischig, die erwähnte Kunstuhr um den Preis von 1000 fl. österr. Währ, wieder in vollkommenen Stand zu sehen, während Wiener Uhrmacher 24.000 fl. C, M. dafür verlangt haben soll. Obgleich nun die Commission sich für Annahme seines Aner- bietens erklärte, wurde dasselbe doch abge- lehnt und die Herstellung der Uhr zwei an» deren Uhrmachern übertragen. l^Nohemia (Prager polit. und Unterhaltungsblatt, 4»,) 1860, S, 862. — ChodovLky (8. I . F.), Die Kunstuhr am Thurme des Ältstädter Rathhause« in Prag (Prag 186«, 12".).)
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Volume 23
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Podlaha-Prokesch
Volume
23
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
426
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich