Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23
Page - 365 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 365 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Image of the Page - 365 -

Image of the Page - 365 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23

Text of the Page - 365 -

Irecska 363 Sreftel Straßburg, gest. zu Kronstadt in Siebenbürgen 8. Februar 1730). Trausch (Ios,), Schriftsteller-Leiikon u. s, w, (wie oben), Bd, I, T, 174—178. °^ Nrecskll, Gustav, Lieutenant. Zeit. genoß. Streffleur, österreichische militärische Zeit» , schnft (Wien, gi, 8«.) VII. Jahrg. <13ü6), Bo. I , S. 4W: „Züge von Heldenmuth in Ungarn 1849". sBreit, Franz von Arzt und kön. württembergischer Medic inal rath, geb. zu Mied ei sin Tirol 1. Juli 1817, gest. 17. August 1868). Bote für Tirol und Vorarlberg (Innsbruck), 1868, Nr. 207, S. 103- „Nekrolog". s Menek ssplich: Vschenek), Joseph (Bildhauer, geb. zu Weißkirchen in Mähren 4. März 1820). d'Elvert, Noiizenblatt u, s, w,, Jahrg. 1888, S, 11: „Zur mährisch.schlesischen Biographie. XXXVII. Josef Brenek", von Moriz Trapp., 5 Brenner, Michael (Pfarrer und großerAszet. geb. zu S iegharts im sogenannten Waldviertel Niederösterreichs im Jahre 1806. gest, zu Roggendo rf 3. Februar 1868). Salzburger Kirchenblait Neue Folge, VIII. Jahrg. (lLS8), Nr, 1» u. 11.- „Pfarrer Michael Brenner, der Vianney der Diöcese St, Polten", Von Anton Kerfchbaumer. s Brentano, Antonief geborne Vir° kenftock (setzte die herrlichen und kostbaren Sammlungen ihres Vaters Johann Mel> chlor Birkenstock ^Bd. I , S. 406) nach ihrer Uebersiedlung nach Frankfurt a. M., als Gattin des dortigen Schossen und Senators Franz Brentano, fort. Antonie Brentano ist zu Wien im Jahre 1780 geboren und am 11. Mai 1869 in Frankfurt a. M. gestorben. Neue freie Presse 1869, Nr. 1676. — Fremden-Blatt, Von Gust, Heine. l8S9, Nr. l40.— Allgemeine Zeitung (AugS. bürg, 4°) 18S9, Beilage, zwischen Nr. 1«? bis 163. 1- Brentano, Johann Anton Freiherr IM. II, S. 134). gest. zu Wien 20. Fe- bruar 1870. Neues Wiener Tagblait ^87«, Nr, 32. — Fremden-Blatt. Von Gustau Heine 1870, Nr, 3«. ^ Vrentano-CiMrolli, Joseph An- ton Freiherr (General'Major und Maria Therefien-Ritter, geb. im Jahre 1742, gest. zu Frankfurt a. M. 20. Jan- ner 1793). Hirtenseld (I.), Der Militär'Mllria There. sien'Orden und seine Mitglieder (Wien 1857. Swlltsdruclerei. kl, 4«.) S, 310 u, 1724, , Charles (amerikanischer Bürgei'Major, geb. zu Wien um das Jahre 1820). Vormals Officier in kais. österreichischen Diensten. Bruder des Fincmzministers Dr. Rudolph Brest el. Fremden-Blatt, Von Guft Heine (Wien, 4°.) 18L9, Nr. 69. ^Nreftel, Rudolph (kais. österreichi- scher Finanzminister a. D., geb. zu Wien 16. Mai 1816). Trat im Jahre 1870, zugleich mit dem Ministerium H a S° ner, von seinem Winisterposten zurück. Hahn (Sigmund), Reichöraths'Almanach für die Session 186? (Prag, 8°.) S, 20. — Bozner Zeitung 1s«Z, Nr. 12, im Feuil» leton,- „Dr. Rudolph Brestel",- 18L8, Nr. », ebenda: „Von den neuen Ministern". — Reichenberger Zeitung 1368, Nr. 3, im Feuilleton: „Der Finanzminister wider Willen". — Bohcmia 18L8, Nr, 3, im Feuilletons „Minister'Porträtö". — Deutsche Blätter. Liter, polit. Feuilleton'Veilage zur Gartenlaube (Leipzig, Keil, 4°,) 1863. Nr. 3 „Aus dem österreichischen Reichstage". — Scharf's Wiener Börsen . Zeitutt« 1870, Nr, 82: „Finanzminister Brestel". — (Augsburger) All gemeine Zeitung 1368 Beilage Nr. 1l. — Neue freie Presse 1870, Nr, 2013! „Gin Finanz'Minister".
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Podlaha-Prokesch, Volume 23"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Podlaha-Prokesch, Volume 23
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Podlaha-Prokesch
Volume
23
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
426
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich