Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24
Page - IV -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - IV - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Image of the Page - IV -

Image of the Page - IV - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Text of the Page - IV -

Hingange in teilnehmendster Weise sich mit meinem Werke beschäftigte, denn die von ihm in E. Döl l 's „Realschule" 1871, 4. Heft, erschienene, auch in Separatabdrücken ausgegebene Anzeige meines Lexikons möchte wohl seine letzte Wissenschaft, liche Arbeit gewesen sein. Der zweite ist Oi-. Johann Bap- tist Mezler von Andelberg, k. k. Bezirksarzt zu Weiz in Steiermark, der mich auf manche Persönlichkeit zur Aufnahme in das Werk aufmerksam machte und mir insbesondere über Aerzte und Naturforscher eine und die andere Quelle bekannt gab, wohl auch zuschickte. Die Nachricht über das Ableben beider Freunde, die gerade in eine Zeit fiel, als ich selbst an einer schweren Krank- heit darniederlag, hat mich auf das. Tiefste erschüttert. Ich rufe beiden ein schmerzliches Lebewohl in's Jenseits nach. Ihr Andenken aber soll mir heilig bleiben, wenn ich auch, was ich tief beklage, ihre Theilnahme, ihren fruchtbringenden Rath, ihr reiches Wissen und manches, was mir zur Förderung meines Werkes so sehr nützte, ferner entbehren muß. Was die unerlaubte Benützung meines Werkes betrifft, so hat dieser Unfug eher zu- als abgenommen. Der Tod von Männern wie Gri l lparzer, Löwe, Halm, Oi-. Berger, Hin gen au und vielen anderen Personen von geringerer Be> deutung war Anlaß zu einer rücksichtslosen Piraterie. Nun, von diesen berüchtigten Plagiatoren ohne Kenntnisse, ohne Achtung vor fremder Arbeit, ohne Gewissen in Benützung fremden Eigen- thums, bin ich es schon lange gewohnt, bestohlen zu werden; was soll ich aber sagen, wenn Manner der Wissenschaft, die nicht die Zeilen um etliche Kreuzer schreiben, sich in meinem Lexikon seitenweise Raths erholen und die Quelle verschweigen? Sollte da nicht der in der Gelehrtenzunft sprichwörtlich gewordene Neid, der dem Anderen auch nicht das. freilich mühsam, aber redlich erworbene Eigenthum gönnt, eine Rolle spielen? Ich werde nach Abschluß meines Werkes auch die Geschichte desselben schreiben. Das wird eine nicht für Alle gleich erbauliche Lectüre sein. Für
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Prokop-Raschdorf, Volume 24
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Prokop-Raschdorf
Volume
24
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
450
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich