Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24
Page - 29 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Image of the Page - 29 -

Image of the Page - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Text of the Page - 29 -

Prutek 29 Prutek Oesterreich viel zu wenig für die Bildung des Volkes thuen, dasselbe zur Spar samkeit fast gar nicht aneifern, ja es nicht einmal über das Wesen der Spar caffen, dieser so wichtigen und besonders für den Bauer und kleinen Gewerbs mann so nützlichen Institute, aufklären. I m Verlaufe seiner Rede wendete er sich auch gegen einen Volksbrauch, den, ob> gleich längst als unzeitgemäß uerurtheilt, selbst unsere aufgeklärte Zeit abzu» schassen noch nicht im Stande war — gegen die Wal l fahr ten . Darüber be> merkte P., daß der Landmann solche Wallfahrten gerade oft zu einer Zeit unternehme, wo seine Anwesenheit zu Hause wegen ökonomischer Arbeiten höchst wichtig wäre, die Entfernung dieser Orte sei in der Regel eine ziemlich bedeutende, so daß ein Zeitverlust von drei oder vier Tagen entstehe, der znrZeit der Ernte oder Weinlese von großem Nachtheil für den Landmann sein könne (darüber, daß auf den Wallfahrten die Frömmigkeit gerade nicht gefördert werde, dürften Alle, welche heim» kehrende Wallfahrer zu beobachten Ge> legenheit hatten, einig sein). Hatten ihm schon seine ersten Aeußerungen über den Clerus und gegen die Wallfahrten einen Ordnungsruf von Seite deö prästdiren» den Landeshauptmanns, Johann Gra» fen Lar isch'Mönnich, zugezogen, so entzog ihm dieser, als P. gar auf das Concordat zu sprechen kam, vollends das Wort. Die Folge dieser Nede war ein Erlaß deS fürstbischöflichen Ordinariats, welcher P. befahl, sein Mandat als Landtagsdeputirter niederzulegen, wiori> genfallö er von seinen canonischenFunctio» nen suSpendirt werde. Mit welchem Rechte P. dieses befohlen wurde, ist im Principe heute noch nicht entschieden, da doch die Abgeordneten nur von dem Hause selbst, dem sie angehören, über in demselben gemachte Aeußerungen zur Rechenschaft gezogen weiden können; P. jedoch leistete der Aufforderung Folge und legte sein Mandat nieder. Nichtsdestoweniger wurde ei nachträglich seines Lehramtes entho> ben und von seinen priesterlichen Functio» nen suSpendirt. Nun bemächtigten sich die clericalen Blätter dieser Angelegen» heit und griffen P. in denselben auf jede mögliche Weise an. Eine ossicielle Be» richtigung, welche der schlesischen Zei» tung aus der Breslauer fürstbischöflichen Kanzlei z-ugesendetwurde, stellte Prutek, der, obgleich er wie irgend einer aus dem Clerus an den Dogmen der katholischen Kirche festhält, und seines moralischen und strengen Lebenswandels wegen man» chem Geistlichen als Vorbild dienen könnte, mit Ronge, Dowiat , U, h lich, Czerski u. A. zusammen, wodurch er natürlich als ein Verworfener erscheinen soll, bemerkt ferner, „daß er mit der gleichen Selbstüberschätzung und mit derselben GeisteSarmuth wie jene, daS Ziel einer Kirchen», respective Weltrefo» mation anstrebt, und bei dem voraus» sichtlichen Mangel an Erfolg um jeden Preis deu Ruhm eines Märtyrers für die gute Sache gewinnen möchte." Die einzige Genugthuung, die P. während seiner Suspension erhielt, bestand darin, daß eS der in demselben.Jahre neuge» wählte Gemeinderath von Teschen als eine heilige Pflicht der Dankbarkeit gegen P. ansah, denselben, da er wegen seines LandtagSmandateS nicht mehr in den Gemeinderath von Teschen gewählt wor» den war, zum Ehrenbürger dieser Stadt zu ernennen, und es wurde auch ihm zu Ehren an seinem Namensfeste von den Einwohnern von Teschen ein Fackelzug veranstaltet. Anläßlich dieser Auszeichnung übergab P. noch den Nest seines Vermögens von 6VUU fl. der Ge>
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Prokop-Raschdorf, Volume 24
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Prokop-Raschdorf
Volume
24
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
450
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich