Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24
Page - 68 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 68 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Image of the Page - 68 -

Image of the Page - 68 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Text of the Page - 68 -

Puky 68 Pulciam wurde er von einer, ungarischen Reiter» Abtheilung cmgegnffm und aufgefordert, sicb zu ergeben. ,, Ein k. k. österreichischer ' Officier ergibt sich nicht", war die wackere Antwort des jugendlichen Kriegers, worauf von Seite der Angreifer gegen ihn und scine Abtheilung eine Decharge erfolgte. Gs waren dieß die ersten Kugeln, welche an der Mur das blutige Drama eröffneten, dessen Schauplatz nunmehr Un> gärn und seine Nibenländer wurden. Puk> setz hieß feit dieser Zeit bei feinen Vorge» letzten und Kameraden „Mulski", und zur Erinnerung an diese erste Waffenthat seines tapferen Sohnes nahm sein Vater bei der Erhebung in den Adelsstand den Beinamen Mursk lan. P. nahm auch an der später erfolgten Erstürmung Wiens Theil, er befand sich damals in der Suiie des Feldzeugmeisters Freiherrn von Hai t l ieb und wurde für seine in jenen Tagen bewiesene Urnsicht und Tapferkeit mit dem Militär-Verdienst» kreuze ausgezeichnet. Leider raffte ihn der Tod im Alter von erst 31 Jahren dahin. Mil i tär>Zeitung, redig, uon Hirten» felo (Wien, i",) Ichrg, 1838, Nr. U die Schweiz und lebte in Genf als Besitzer der Buchdruckerei „Pfeffer und Puky", als welcher er die nachmals in Ungarn Verba» tenen Werke vonHorvath : „28 Jahre aus der Geschichte Ungarns" und „Dn Unabhängigkeitskrieg Ungarns" druckte und erscheinen ließ. Später trat er in nä» here Verbindung mit dem eben nicht gut beleumundeten Gmfer Agitator und SpielhöhleN'Unternehmer James Fazy und fungirte als Director in einem unter Fazy'S Patronanz stehenden Spielhause. Auch soll er als Schriftsteller zn franzu» sischer Sprache thätig gewesen sein, jedoch vermochte ich nicht die von ihm heraus» gegebenen Schriften ausfindig zu machen. Im Jahre 1867 erlangte er die gung zur Rückkehr in seine Heimat und im Jänner genannten Jahres kehrte er in dieselbe, und zwar auf seine Familien» besitzung nach Rof im Heveser Comitate zurück. P. ist ein Netter des Grafen Ladis laus Teleki, der sich am8. Mai 1861 in Pesth erschossen hat. Neues Fremden-Blat t (Wien, 4») <8»7 Nr, 2li, in den politischen Tageönotizen. — Kertbeny (K. M.). Die Unnnrn im Aus» lande. I. Nnmeniliste ungcischer Emigration seit 1848—1864 (Brüssel u„d Leipzig 18<!4. KiMna u, Cu,, 8".) S. « . Nr, l.'!44. Plilcinni von Glücksberg' Alphons Pllklj, Nikolaus von (ungarischer Deput i r ter in den Jahren 1848/1849. geb. in Ungarn im Jahre 1818). Ent stammt einer ungarischen, im Abaujvarer! (Sch ci ft steller, geb, zu B otz e i: in und mehreren anderen Comitaten Ungarns T>col19.März 1798, gest. am 28. Jänner ansässigen Adelsfamilie, erscheint aber 1883). Sein Vater Philipp uon Pu l nicht im Stammbaume, den Ivan N ciH y ciani war k. k. Cameral<Lotto-Gefällm> in seinem Werke über Ungarns Adels» Administrator in Bohen und entstammte der adeligen Familie der Pulc ian i zu S. »02) mittheilt. Puky war im Reichs- Finale im Genuesischen. Nachdem ihm die tage der ungarischen Revolution 1848 angefuchte Anerkennung seines italie» und 1849 thätig, fungirte in dieser trau- Nischen Adels abgeschlagen wurde, erhielt rigen Periode als Regierungscommissär in er mit Hofdecret vom 9. October 1804 der Festung Komom und flüchtete nach Bewältigung der Revolution über und wegen seiner Verdienste — es war Serbien in's Ausland. Er begab sich in ! ihm gelungen, in den kriegerischen Jahren
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Prokop-Raschdorf, Volume 24
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Prokop-Raschdorf
Volume
24
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
450
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich