Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24
Page - 87 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 87 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Image of the Page - 87 -

Image of the Page - 87 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Text of the Page - 87 -

Purgstaü 87 PurZstall und nicht unter den Ministerialen oder Dienst- mannen und Lehensrittern der Markgrafen von Steier. Auch erscheint Heinrich in der Urkunde, mittelst welcher Leopold der Hei- lige, Stifter uon Klostecneuburg, Klein>Ma- na'Zell und Heiligenkreuz, das Domstift Salz» bürg im Jahre 1130 mit Steuernachlab be> sckenkt, als dessen Zcu.ie. <^7<?^e«, ^,nual«5 ^,U2tr. I, p. 460. — <7ae«a,-, H,nulll. 3t,i-r. äigl. p. I cl. N. et aunott. clipl. 844. — Kurz, Chorherr uon St, Florian, Beyträge I I I , S, 298, 304, 208,1 — 10. Heinrich »an Purg stall, kämpfte unter Friedrich dem Schönen in der unglücklichen Schlacht bei Mühldorf am 25. December 1322, wo dieser wider seinen Gegner Ludwig van Vayern Sieg, Krone und Freiheit verlor. Auch H ein» rich wurde gefangen, — i t . Joachim uon P., lebte im 15. Jahrhunderte, wnr Fried- rich's IV. Feldhauptmann gegen die Nebel« len und den kühnen W it tow itz. Aus seiner Ehe mit LlUIilMim U»n»a> zu IKeilieüwalff zeugte er den als Staatsmann hervorragenden Woriz P. s,s. d. Nr, 19^. — 12, Johann (Hanns) Adam (geb, 1642, gest, 1887) aus der krainischen Linie, war Nittmeistci im Graf Lodron'schen Regimente, dann General» Wachtmeister und Commandant zu Ogulin. Erst 43 Jahre alt, fand er 1687 uor Eperies den Heldentod. Mit seinem Enkel Anton, Priester der GesellschaftIesu lM.3), erlosch die krainische Linie, — 13, Johann (Hanns) Grnst von P. (gest, im Jahre 1693), war iünerösterreichischer Statthalter und geheimer Natb, Er war zuerst mit Ncgmn Freun uon E>>ll'cr, der Tochter Katharina's oon Gal» ler, gebornen Freiin von Wechsler, uer> witweten Frau zu Niegersburg und Lichten» egg, und Erbauerin der in den Tmkenkricgen so berühmt gewordenen Niegersburg, uer« malt. Im Jahre 1670 wurde er in den Grafenstand erhoben, den sechs Jahre später die anderen damals lebenden Sprol> sen dieses Geschlechtes, und zwar Ferdi- nand Wi lhelm, Hanns Adam und Georg Sigmund, die Söhne des Wol f Gig mund Freiherrn uon Purg st a l l , und Hanus Got t f r ied, Kar l Wei- kcird und Wolf Andreas, die Söhne Karl 's uon Purgstal l , erhielten. Io- I'ann Ernst erscheint 167» als Commissär bei dem berüchtigten Feldbacher Hclenprocesse, der mit der Verbrennung uon uier Heren endete. Der Pfarrer Georg Agrieola wurde todt i,n Kerker gefunden- Johann Ernst's zweite Gemalin war RlNljnriim Gräfin uon yclüttsse!», welche ihm die Herr schnft Liebenau zubrachte. Die dritte war Nargarülljn Freiin uon Alnsliieael Aus seiner Ehe mit der Gal ler in- hatte er zwei Söhne: Hanns Rudolph und Hanns Albert, letzterer Jesuit,, durch den um den Besitz der Niegersburg ausgebroH>enen Erb- schaftstreit bekannt s.s, d. S. 83^ Aus seiner zweiten Ehe mit der Herbersiein katte Johann Ernst eine Tochter Aloisia, die dem Grafen Hanns Colloredo ver^ malt war. — 14. Johann (Hanns) Georg uon P. war im Jahre 1829, als Graf Niklas Salm und Wilhelm uon Roggen dorf Wien so standhaft gegen Sultan Sol i man vertheidigten, mit den Hauplleuten Hanns Kazianer, Niklas Schnitzenbaum, Geor^i vonGallenberg, uicr Lambers, en, Chri stopft,Ha nns,Gott hard und Melchior u, A. aus Innerösterreich, uon wo die ersten und zahlreichsten Entsatztruftpen gekommen wiiren, nach Wien geeilt, um gegen den Feind der Christenheit zu kämpfen. — 15. Jo- hann (Ha>ms) Georg Freiherr uon P., ein Sohn Georg Christoph's uon P, aus dessen Ehe mit Anna Katharina vo» Lamberg, lebte in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. In den ununterbrochenen Kämpfen seiner Zeit gegen die Nskoken, dann als Waffenbruder Wallenstein's im Kriege uon Friaul gegen Venedig, wider Manns» feld und den Herzog uon Vraunschweig, im dreißigjährigen Kriege wider die Dänen u„d Schweden, dann in der Schlacht bei Vreysach wider Bernhard uon Weimar zeichnete er sich durch große Tapferkeit aus. Von dreizehn Wunden bedeckt, erlag er, erst 30 Jahre alt, denselben und hinterließ kin< derlos seine Gattin Uagdnlcna 5nlome gebome Freiin uon Ueiwerg, Johann Georg wurde zugleich mit seinen Brüdern Wolf Siss- mund und Kar l , beide auch ausgezeichnete Krieger, im Jahre 1L3l in den Freiherrn- stand erhoben, — 16, Johann Wenzel Graf s.s, d. S. s»). — !7. Kar l Weikatd P, Uon der böhmischen Linie, ein Vruder Sigmund Friedrich's s,s, d. Nr. 22), kämpfte in Ungarn bei der Einnahme von Fünfkirchen, dann in der Schlacht bei St. Gotthard mit besonderer Auszeichnung und und fand als Oberstlieutenant im Lodron- schen Regimente im Jahre 167? im Treffen zu Kochersberg bei Straßburg den Heldentod, — 18, Michael Joseph (geb, 1679, gest.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Prokop-Raschdorf, Volume 24
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Prokop-Raschdorf
Volume
24
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
450
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich