Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24
Page - 93 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 93 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Image of the Page - 93 -

Image of the Page - 93 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Text of the Page - 93 -

Purkhardt 93 Purkhardt daran umgekehrte Vronzefackeln angebracht, Drei Köpfe au« cairarischem Marmor eu M!?a»Mou befinden sich in der Mitte der U,ederschrift- ^oaiia ^.nna <ür2H2tou<2 ?Uig- ,iun°tll. Auf dem Monumente rechts befindet sich folgende Inschrift: (Huot et i^uilutae I?ur3Lt^II, 8. A. .7. «Üoiniti, antiiul^s Ltir- recliit ) IV0c0XVII . —Aufdem Monumente links st?dt folgende Inschrift: liio «ituL S3t Vocioti-oäaz ^VenceLwUL 8. V,. ^7. «üoitio« ll ?ui>3«taU UlltuL »nno b l v^OI^X I I ranU!« lore nt <iuorum animi in vita, coi^uulltiZsimi eraut, eoi-mn ewereä Uie una con<iui,L5l!l>,nt. Purkhardt, Norbert uon (2caats> m cinn, geb. im Jahre 4778, gest. zu Hietzing bei Wien 23. August 1863). Ueber das Leben dieses Staatsmannes, dem eine große Kenntniß der ungarischen Zustände und Gesetzgebung nachgerühmt wird, welchezu uerwerthen ihm in der Pe- riode uor 1848 reichlicd Gelegenheit gebo. tenwar,istnichtsNaheresbekannt und die Versuche, Näheros darüber kennen zu lernen, scheiterten an dem Umstände, daß eS sein ausdrückliche Wunsch war, es solle k«n Nekrolog über ihn veröffent» licht werden, in Folge dessen auch sein Neffe und nachmaliger Adoptiusohn Nor< bertRuprecdt durchaus nicht zu Mit» theilungen über die Wirksamkeit seines Adoptiuvaters, der in einer außerordent« lich langen Dienstzeit ungemein uiel ge» leistet, zu bewegen war. Nur so viel ist bekannt, daß sein Vater ungarischer Rech» nungsrath und seine Mutter Anna geb. Schröck war, die am 2. November 1854 im Alter von 96 Jahren gestorben ist. P. selbst war bereits im Jahre 1847 noch unter Metternich'S Regime StaatS'Conferenzrcith, wurde dann wirk» licher geh. Rath, Viceprafident des mit kais. Patent vom 13. April 1831 eilige» sehten ständigen Meichsrathes und blieb es auib, als derselbe mit kais. Patent von 8. März 1861 durch Ernennung und Ein> berufung außerordentlicher Reicbsrathe verstärkt worden wcu. Jedoch war es ihm nicht vergönnt, während der ganzen Session, welche vom 3!. Mai bis 27. De> cember 1861 dauerte, auch nur einmal den Vorsitz zu führen, wie er denn aucd während der ganzen Sitzungsperiode auch nicht einmal das Wort ergriff. I n seiner politischen Ansicht Großösterreicher und Centralist, war er dock im Ganzen sehr gemäßigt, Beweis dafür, daß sein Haus der Sammelplatz aller ungarischen Parteien war. P. erscheint überall als Edelmann, nämlich als Norbert von Purkhardt. Gewiß hatte er alS Nittcc des Ordens der eisernen Krone 1. Classe und als Commandeur deü ösierr. Leopold» Ordens Anspruch auf den Adel, und zwar auf den Freiheurnstand, aber ein Diplom über irgend eine Standeserhe» bung liegt nicht uor und ohne ein solches fehlt die Berechtigung zur Führung des Adels. P. war unuermält und hat einige Jahre vor seinem Tode oberwähntcn Neffen Norbert Rupftrecht aduptirt. Oesterreichischer Volks, und Wirth- schaftskalendcr (WiiN, gr. 5°.) Jahrg. 188?, in Herrn uon H off ing cr'6 „Oesier- leichischer LhrenbnNe",
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Prokop-Raschdorf, Volume 24
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Prokop-Raschdorf
Volume
24
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
450
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich