Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24
Page - 100 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 100 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Image of the Page - 100 -

Image of the Page - 100 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Text of the Page - 100 -

Purkynö 100 Purkyno Jahrgange 186j. Eine Reihe von phy siologischen und histologifchen Disserlatio n?n, die unter seiner wesentliche Mitwirkung gearbeitet wurden, ferne feine zahlreichen populären und schon geistigen Artikel in der ^ iva«, in der ^Ivvst^") in der „NoäinnZ, kranilca und in anderen Blättern finden sich ! der Schrift: „Die feierliche Sitzung de kais. Akademie der Wissenschaften an 30. Mai 1870« (Wien, 8".) S. lt)8 u. f, ausgezählt. Eine so reiche wissenschaftliche Thätigkeit fand auch von allen Seiter die ehrenvollste Anerkennung: Se. Ma> jeftät Kaiser Franz Joseph verlieher ihm am 22. April 1868 das Ritterkreuz des Leopold'Ordens und mit Diplom vom 18. Juli 1869 den Ritterstand, das erst mehrere Wochen nach seinem Tode ausgefertigt wurde; der König vor Preußen ehrte ihn im Jahre 1842 durch den rothen Adler-Orden 4. und 1868 durch den 3. Classe; der Kaiser von Rußland 1862 durch den St. Wladimir» Orden; die Prager Universität verlieh ihm 1848 das Ehrendoctorat der Philo sophie, die Wiener Universität im Jahre 1866 jenes der Medicin; die Prager medicinische Facultät ließ 1868 anläßlich seines Wjähiigm Doctorjubilaums eine Denkmünze mit seinem Brustbilde prägen, der Verein böhmischer Aerzte veröffent lichte eine Festschrift in öechischer und latei» .nischer Sprache, deren 28zeiligen Titel man im„OesterreichischenKatalog" 1869, eechische Abtheilung, S. 60, nachlesen kann und brachte ihm einen silbernen Lorbeerkranz dar; die Breslauer Gelehr» ten.Oesellschaft sandte ihm seine sammt- lichen, während seines Aufenthaltes in Breslau erschienenen Arbeiten in einem prachtvoll gebundenen Separatabdrucke. Mehr als ein halbes Hundert gelehrter Akademien, meist ersten Ranges, sandte ihm ihre Diplome, darunter 1829 die kais. Leopoldinische Gesellschaft mit dem Namen „Darwin«, 1832 die kön. Gesell- schaft der Wissenschaften in Berlin, 1836 die kais, Akademie in St. Petersburg, 1844 die kön. medicinische Gesellschaft in Kopenhagen, 1880 die Ra^ai in London, 1886 die H,oaäc,mi,6 i riais äs UHäeoins in Paris, 186U die kais. Akademie der Wissenschaften in Wien, deren correspondirendes Mitglied er bereits seit 1848 war, l86i die H,oa- äsinie ä<38 soivn«L8 in Paris. Im Jahre 1861 ernannte ihn das k. k. bür- gerliche Infanteriecorps in Prag zum Ehrenhauptmann, und als im nämlichen Jahre die Ghrendiplome des Bürger» rechts sich über die Schildträger der öechischen Krone zu Hunderten ergossen, wurde P. von 21 öechischen Ortschaften Ehrenbürger. P. war mit der Tochter deS Berliner Arztes Nudolphi uer« malt und hatte aus dieser Ehe zwei Söhne: Emanuel ssiche dens. S. 94^ und Kar l ss. dens. S. 103^; der Tod des letzteren, der ein Jahr etwa vor des greisen Vaters Ableben erfolgt war, hatte diesen tief damieoergebeugt. Die Lebens» kizze desselben, wie jene seines Oheims Joseph Heinrich siehe in om folgen» den Artikeln. äcl«. l!i, Juli 1««!'. — Die feierliche Sitzung der kcnsnlichni Akademie der Wissenschaften am !!<>. Mai l«?u (Wien 187l», Staatsürucken'i, «°.) S. !<« bis l lL sim Vcrichte deS General Eecretck'« der kais. Akademie, »r. Auto» Schrott er uon Kristel l i , auf S, ii»«—i!« das uoll ständige Verzeichnis! der Schriften P n r> kyn ö'31. — Ncuc freie Presse (Wiener polit. Blatt) i8«8, Nr, i236, im Zruilleton: „H,uLtilli, xol^Iott»,«; 3lr. i?«9: „Prof. Purkyüö und i?70 sein „Lcichenbcnänaniß". — Presse t85!i, Nr. 271: „Professor Pur< kyns und die deutsche Wissenschaft", — Neues WienerTagb la t t <««9, Nr. 209. — Der Wanderer (Wiener pulit, Blatt)
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Prokop-Raschdorf, Volume 24
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Prokop-Raschdorf
Volume
24
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
450
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich