Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24
Page - 119 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 119 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Image of the Page - 119 -

Image of the Page - 119 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Text of the Page - 119 -

Pyrker Pyrker Ein Heldengedicht in zwölf Gesängen (1833) — im 3. Bande: Perlen der heiligen Vor zeit ^Abraham, Moses. Samuel. Heüas Elisa. Wakkabäer) (1834). — „Sammt liche Werke in Einem Bande, Neue, durchaus uerbesserte Ausgabe" (Stuttgar u. Tübingen 1839, Eotta, gr. Ler. 8"., mi P.'s Bildniß). — „Sämmtliche Werke Neue, durchaus r>erb. Ausgabe", 3 Bändi (Stuttgart 1843, Cotta, gr. 16«.), 1, Band: Tunisias; — 2, Band: Rudolph uon Habs bürg; — 3. Band: Perlen der Heiligen Vor- zeit. — I,) Einzelne Schriften. „Historische Schauspiele" (Wien 18!0, Schaumburg u. Comp., 8".), der Band enthält: Die Kor winen, ein Trauerspiel in l Act; — Karl der Kleine, König von Ungarn, ein Trauerspiel in 8 Acten; — Zrnni's Tod, ein Trauerspiel in 3 Acten. — „Tunisias, Ein Helden- gedicht in l2 Gesängen (Wien i8!9; in der 2. Aufl. mit der „Rudolphiaö" 1824; 2. Aufl. 1826, Beck, gr. 8»,,; eine italienische Uebersetzung der Tunisias hat Mal ip iero (Venedig 1827) herausgegeben i eine unga- rische erschien später uon Uduardy, Episo» d»n aus der Tunisiasi „Matilde" und „To> l^do", haben Mont i unü M a fsei übersetzt; — „Perlen der heiligen Vorzei t " (Wien 1821; 2, uollst, Ausgabe mit 1 Vign, ebd. 1826, Beck, 3«. 8».; 3, Ausg. Stuttgart u. Tübingen 1841, Coita, mit l Titeluign,); die „Perlen der heiligen Vorzeit" sind öfter übersetzt. Eine italienische Uebersotzung ist uon Oants Gambara in Brescia 182t, eine zweite von Decastro i>u Jahre 1842, eine ungarische uon Kazinczy und dann von Nagy in Ofen 1830 erschienen; von einer der kleineren Dichtungen, „Helias", lieferte Peter Solet t i eine lateinische Ueber- tragung unter dem Titel: „Nwüiö Ubri I I I " (1'rüviLo 1824); endlich lieferte K, Vinarick? eine Lcchische Uebertragung unter dem Titel: n?Li'I^i>«Lv»,5lls" (Prag 18il»);—„Rudolph oonHabsdurg. Ein Heldengedicht in 12 Ge- sängen" (Wien 1823;' neue uollst. Ausgabe mit dem Portr. des Verfassers ebd. 182L, Veck, gr. 8",). Von der Rudolphias erschien eine italienische Uebersetzung uon Ricci in Qttkvl», liNL und eine armenische mit gegenüberstehendem deutschen Terte uon P. L. Al ishan, in der Druckerei bei St, Laza- rus in Venedig, — „Vilder aus dem Le. ben Jesu und der Apostel (Gedichte)", 12 Lieferungen (Leipzig 1842 u. 1848, Teub- ner, mit 24 Stahlst.; 3, Aust, ebd. 1839, ar,4°,).— „Lieder der Sehnsucht nach den Alpen" (Stuttgart 1848, Cotta 8°,,. — „Bilder aus dem neuen heil igen Bunde und Legenden" (Wien 1841 bis 1847, mit Stahlstich uon Blllsius Höfel, 4°.). Noch ist hier anzuführen, daß Pyrker zur Zeit, als er Abt uon Lilienfeld war, Han- thu ler's s.Nd, V I I , S, 33«^ werthuolles Foliobänden herausgab, ll. Biographien und VwMphisches. Allgemei» nes Theater'Lerikon . ,. herausgegeben uon R. Blum, K, Herloßsohn, H. Marg> 8raff u, N. (Nltenburg und Leipzig o. I . , 8<>.) Bd. V I , V. 142. — Wiener allge. meine Theater<Zeitu ng von A, Bäuerle (Wien, gr. 4«,) XXXV. Jahrgang (1843), Nr.2'.'i—274- „Pyrker's biographische Skizze", uon Weidmann; — dieselbe, XI. Jahrg. (1847), Nr, 2Ul: „Der 1». August in Hof- gastein", von Weidmann; — Nr. 209: „Zur Pyrker-Literatm", oon Karl Meis l Enthält das Gedicht Pyrker'Z an Karl Freiherrn uon Macl, welches daselbst zum ersten Male abgedruckt ist); — dieselbe, XI.I. Jahrg. (<848), Nr, »0, S 12»: „Ein schöner Zug aus Pyrker's Leben". — Al> penrosen. Beiblatt zum Gmundner Wo- chenblatt (4°.), XIV. Jahrg. (1»7 l), Nr. 27: „Gallerie berühmter Persönlicheiten". — D e, batte (Wiener polit, Blatt, Fol.) 1866, Nr, uom 14. Nouember, im Feuillcton: „Kai> ser Franz, ^rzbischof Pyrkcr und die Cho< lera", uon Ludwig August Frankl Enthält mehrere Züge zu Pyrker's Charakteristik). — Frankfurter Konoersatiunsblatt (4«.)1842,Nr. 3U3,S.t2l8:,,Ladislaus Pyrker, Der <8, October in Lilienfeld", — Grenz« boten, herausgegeben uon Ignaz Kura nda (Leipzig, 4»,) 1847, 4, Bd., S. 491 gerichtet in einer Correspondmz aus Wien P.'s Tod und gibt bei dieser Gelegenheit eine nichts weniger als schmeichelhafte Charakteristik des Poeten und Priesters). — I l lust r i r te Zeitung (Leipzig, I . I , Web«) VI. Bd. (184t), S. 46 ^daselbst auf S. 23 sein Bild. nih); — dieselbe, X. Nd. (1848), Nr, 241: „Johann La2i6iaus Pyrker", — Kehrein (Joseph), Biographisch > literarisches Lexikon der katholischen deutschen Dichter, Volks- und Jugendschriftsteller im l9. Jahrhundert (Zü> rich, Stuttgart und Würzburg 1888 u. f. Leop. Wörl, gr, 8».) Bd. I I , S. 36 I^ mit einer ziemlich reichen kritischen Literatur über
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Prokop-Raschdorf, Volume 24
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Prokop-Raschdorf
Volume
24
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
450
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich