Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25
Page - 10 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 10 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Image of the Page - 10 -

Image of the Page - 10 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Text of the Page - 10 -

Vatakawsky Nath 1836). Ueber die Lebensverhältnisse die- seS mit Geschmack und Auswahl sam» melndenKunstfreundes ist wenig bekannt. Er lebte zuletzt als quieScirter Wirth, schaftörath in Wien und nach seinem Tode kam am 26. Octobei 4836 seine aus mehr als dcitthalbhundert auöerlese- nenen Stücken- bestehende Sammlung untei den Hammer. Anläßlich der Auction erschien ein gedruckter Katalog. Es befanden sich darunter eine „Ma> donna" von Correggio, eine andere von Guido Reni; — „Die badende Oleade", von Domenichino, von Rahl in Kupfer gestochen', — „Der ungläubige Thomas", von Ti t ian; — „Der Fischzug Pelri" und „Die Andro. meba", beide von Rubens; — ein „Porträt", von Rembrandt; — „ein Geharnischter", von Salvator Rosa; — „Ländliches Fest", von Teniersi — .DerNrlöser", von Andrea delSa rto,' — „Madonna mit dem Ehristkinde und der h. Antonius", von van Dyk; — „Christus unter den Schriflgelehrten", von Ribera (Spagnoletto); — „Su> sanna im Bade", von Schalken; — „Mutterliebe", von Quel l inus; — „Dei Schwur der Circe", von Ior» daens; — „Landschaft mit Figuren und Vieh"., von Berg Hern; — „Wald. landschaft" und „Seestücke", vo» RuiS» dael; — „Seestücke", von Llaude Lorrain; —„Landschaften", von Jean Both. Dietrich, Karl Du jard in , van der Neer, Pynaker, Heinrich RooS, Waterloo, Wi ldens; — zwei Nlumenstücke vonDrechsler; — „Thierstücke". von Wouweim ans ü. m. a. R. gestattete, so lang er leble, Kunstfreunden und Kennern den Besuch seiner Sammlung. OesterieichischeNlltional<Encytlopü< die von Gräffer und Czitann (Wien <838, 8«) Bd, IV, S. 349; Nd. VI, Suppl. S. 383. — Vöckh (Franz Heinrich). Wiens lebende Schriftsteller, Künstler und Dilettan. ten im Lunstfache u. s, w. (Wien 1821, Bauer, «<>,) S, 32«. Rath, Heinrich Freiherr von (k. k. Feldmarschall-Lieutenant, geb. in der Festung Iosephstadt in Böh- men 24. Mär; 1792. gest. zu Gratz 17. December 1864). Entstammt einer berühmten Soldatenfamilie, aus welcher seit dem dreißigjährigen Kriege in unun° terbrochener Reihenfolge mehrere als Generale und Stabsoffiziere der kaiser» lichen Armee angehörten und von denen Einer im Jahre 1686 bei der' Be» lagerung von Ofen, ein anderer 1702, im Gefechte bei Luzzara, den Heldentod vor dem Feinde fanden. Sein Vater, gleichfalls Heinrich, war Oberst im Regimente Andlaw und wurde im Jahre 1766 in den Freiherrnstand erhoben. Der Sohn Heinrich R. kam im Alter von acht Jahren in die k. k. Ingenieur» Akademie, auö welcher er im Jahre 1809 als Fähnrich in das Regiment samt Julien Nr. 6! eingetheilt wurde. Er focht im nämlichen Jahre noch in Italien bei Fontana Freddll, Suave, an der Piave, amTagliamento, beiVenzone, wo er verwundet wurde, und kam dann nach Ungarn, wo er in der Schlacht bei Raab neuerdings eine Wunde erhielt. Im tzeldzuge deS Jahres 18l3 tam er als Grenadier»Oberl!eutenant nach Ita» lien, wo er das Gefecht am Alpon mit» machte. Im folgenden Jahre wurde er dem Generalstabe zugetheilt und Anfangs Februar Hauptmann im italienischen Freibataillon, mit welchem er an allen Gefechten des Corps deS Generals Nu° gent am rechten Po>Ufer theilnahm; für sein ausgezeichnetes Verhalten in der am 4. März 1814 bei Rubiera im Mobe< nesischm stattgehabten Eavallerie-Attaque
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rasner-Rhederer, Volume 25
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rasner-Rhederer
Volume
25
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
446
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich