Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25
Page - 11 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Image of the Page - 11 -

Image of the Page - 11 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Text of the Page - 11 -

Vath Nath wurde er in dei Relation ehrenvoll erwähnt und von König Mura t deco» riit. Am 14. April d. I . nahm er bei dem Nebergange über den Taro mit wenigen Huszaren in einer Attaque 4 feindliche Officiere und 200 Mann ge- fangen und erhielt für seine in der Rela> tion angerühmle Waffenthat von König V ic to r Emanuel den Mauritius» Orden. Im November 1814 kam R. zu Kaiser Alrrandei»Infanteiie und machte im folgenden Jahre die Cernirung von Schlettstadt mit. Im Jahre 1827 zum Reglmente Prinz Hefsen-Homburg üb^r» setzt, erhielt er dort die Grenadier-Divi» fion, wurde 1831 außer seinem Range Major bei Nugent-Infanterie Nr. 30. im August 1833 wieder außer seinrm Range Oberstlieutenant bei Saint Julien und 1838 Oberst im Regimente Hohenlohe. Im Jahre 1843 rückle er zum General» Major vor und erhielt eine Brigade in Mailand. Daselbst that er sich bei Aus- bruch der Nevolulion, am 18. März 1848, durch seine Nravour hervor. Er hatte den Auftrag, mit einem Bataillon ungarischer Grenadiere, einer Compagnie Kaiser»Iäger und einem Zuge Huszaren die Straßen bei- im vollem Ausstände befindlichen Sladt zu vertheidigen. Von Fenstern. Dächern, auS jedem Verstecke schoß man auf seine Truppe. R. hielt Stand und verhinderte, so weit seine Kugeln reichten, die Errichtung von Barrikaden. Und als er am 2l>. um 4 Uhr Früh Befehl zum Rückzüge er- hielt, schlug er sich mit gleicher Bravour zum Castell durch, ohne, trotz des bluti- gen Barrikadenkampfes, große Verluste zu erleiden. An dem Siege bei Santa Lucia. am 6. Mai 1848, wo R. mit sechs Bataillonen die Vertheidigung deg rechten Etschufers in Verona über sich hatte, kommt ihm wesentlicher Antheil zu. Seine iresslichen Dispositionen, ins« besondere, indem er rechtzeitig der Bri» gade Clam, die schon ihre Stellung verlassen hatte, um sich in die Festung zurückzuziehen, zur Unterstützung nach» gerückt war, ermöglichten mit erneuerter Kraft die Wiederaufnahme des Kampfes, der zuletzt vom glänzenden Siege gekrönt ward. Nicht minder that sich R. bei Somma Campagna, am 23. Juli, her> vor, wo er als Qull'Divisionär com» mandirte. Bei dem Sturme auf Somma Campagna stellte sich R., nachdem ein Bataillon des 2. Nanal-Grenz'RegimentS bereits von einer überlegenen feindlichen Abtheilung zurückgeworfen worden, in Person an die Spitze des 2., in der Rc> serve aufgestellten Bataillons von Latour und führte es zum Sturme, in welchem nun der Feind aus Somma Campagna geworfen wurde. R. wurde zum Feld» marschall'Lieutenant befördert, erhielt eine Division im 4. Armeecorps und für sein tapferes Verhalten würbe er mit dem O» den der eisernen Krone 2. Classe ausge> zeicbnet. I n den Jahren 1849-1881 stand er als Divisionar und-Stadtcommandant in Mortara, Cremona und Trieft' am 16. Mai 1881, erhielt er die 2. Inhaber- stelle im Infanterie-Negimente Erzherzog Wilhelm Nr. 12 und im Jänner 1882 trat er nach 43jähriger Dienstzeit in den Ruhestand über, den er noch 12 Jahre genoß. Mit seinem im Alter von 70 Iah» ren zu Gratz erfolgten Tode erlosch daS Geschlecht, daS durch drei Jahrhunderte im Waffendienste des KaiserstaateS sich hervorgethan. Oester reich ische militä rische Zeitschrift, herausg, von Stref f leur (Wien, gr. 8°.) V. Jahrg. (l«<>4), Vd, 4, S, ««: Nekrolog. — Hirtenfeld ( I , ) , Oesterreichifcher Mili« tär Kniender (Wien, tl.8°.) 17. Iahrg, (<««<>). S. 22». — (Gcaher) Tagespost l«L4, Nr. 252, lm Feuilleton.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rasner-Rhederer, Volume 25
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rasner-Rhederer
Volume
25
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
446
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich