Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25
Page - 19 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 19 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Image of the Page - 19 -

Image of the Page - 19 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Text of the Page - 19 -

19 zu: „Brüder, wir müssen hinein und solltet ihr den Weg über meinen Leich- nam finden". Mit dem den ungarischen Reiter immer begeisternden Zurufe: „ l i^ta, UaF^ar, «2,^2,!" stürzte sich der Held in die feindlichen Bajonnete, erhielt eilf Wunden, bahnte aber, wie einst Arnold von Winkelr ied bei Sempach, den Seinigen, die ihm treulich folgten, den Weg zum Siege. Ein Theil der Preußen verlor daS Leben unter den Säbelhieben der erbitterten Huszaren; die übrigen konnten daS ihrige nur durch das Wegwerfen ihrer Gewehre rettend R. verschied noch auf dem Schlachtfelde. Die Familie aber, welcher dieser Held angehört, blüht noch heute und ziemlich zahlreich in Ungarn. Oesterreichs Pantheon. Gallerie alles Guten und Nützlichen im Vaterlande (Wien 1331, M, Chr. Adolph, 8°.) Bd. I I , S. >69: „Stephan Ratkovöky". — Vaterländische Vlätter für den österreichischen Kaiserstaat (Wien. 4°.) Jahrg. l808, S, 180. — (Hor> mayr's) Archiv für Geographie, Histo» rie, Staat«» und Kriegskunst (Wien, 4°.) I. Jahrg. (1810). Nr. 88—8?: „Nückerin> ncrung an österreichische Helden. Von I , W. Nidlcr, Heroismus" ^daselbst mit dem !rr<> gen Namen Rakowsky^, — Ein Dr. Ma - thias Georg Natkowsky beschäftigte in neuester Zeit durch eine Broschüre, welche nichts weniger als Vorschläge machte „zur Beseitigung aller Staatsschulden, Deficits, sowie der indirecten Steuern im Allgemeinen und dcr österreichischen insbesondere" die öffentliche Aufmerksamkeit, Die Schrift führt den obigen Titel, der sich in weiterer Erläu> terung „zu verrückten Finanzplänen, entwor» fcn im Narreohauft uon einem groben Finanz» narren und bekrittelt uon dem Finanzminister eines hochciuilisirten Staates. Aus den Brief» sammlungen der Beiden zusammengestellt uon Dr. Math. G, Rattowsky" (Wien 1868, Bcck, 8».) ergänzt. Die Fachkcilik faßte den gesunden Humor dieser Schrift einerseits zu ernst auf, andererseits ließ sie manchen darin gemachten plausiblen Vorschlag ganz unbe> achtet. Der Verfasser bekleidete damals die Stelle eines Iuristen-Präfecten an der i. k. Tberesianischen Ritter «Akademie in Wien. Früher bereits sind uon ihm folgende Schilf» ten im Drucke erschienen- „Das Legitimitäts» und das Nationalitatsprmcip, Eine rechts» philosophische Studie". Besonderer Abdruck aus der Zeitschrift für «arte Philosophie (Leipzig 1862, 3, Pernitzsch) und „Zwei Vor» trage über die Lösung der socialen Frage, gehalten im social-demokratischen „Verein zur Wahrung der Volksrechte" (Wien 1868); später aber »ab er herauS: „Zur Reform unserer Vermittlungs-Anstalten" (Wien «869, Neck, gr,8«,), Sonderabdruck aus dem „Oester» reichischen Oekonomist"; — „Zin Reform des Erfinderrechtes. Vermittelnde Vorschläge" (ebd. 1889, gr, 8°.), gleichfalls Sonderabdruck aus dem „Oesterreich, Oekonomist", Meue freie Presse 1867. Nr, 373: „Offener Brief an Herr» Oi> Ratkowsky", von O, F. 1 — dieselbe 18«8, Nr. l318, im Literaturblatt.^ Mtkl) de Slllamanfll, Ludwig (k. k. Major, geb. zu Hermannstadt, in Siebenbürgen 8. Juli 1790, gest. zu Slavonisch-Ncood 8. April 1833). Entstammt einer alten ungarischen Fa. milie ^vergl. S. 21 die Quellen). Sein Vater war zuletzt f. k. Feldkriegscommis» sär. Der Sohn Ludwig betrat die militärische Laufbahn 1896 im 7. Husza. reN'Regimmte. wo er 1809 vom Endeten zum Lieutenant und zum Obeclieutenant vorrückte. Sein Name befindet sich unter jenen Officieren verzeichnet, welche Erz» herzog Kar l in der „Relation über die Schlacht bei Deutfch>Wagram" einer be> sonderen Erwähnung werth erachtete. Die That selbst — da für dieselbe ein Anderer ausgezeichnet wurde — verdient eine gedrängte Darstellung. Das 7. Hu> szaren-Regiment, am 6. Juli 1809, an dem 2. SchlachttaZe bei Deutsch.Wagram, zwischen Aspern und Hirschstädten im linken österreichischei/Flügel stehend, hatte mit dem 6. Arrneecorvs, in dessen Avant» garde es sich befand, die Aufgabe, den rechten Flügel des über die Donau ge» drungenen Feindes zwischen Breitenloe
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rasner-Rhederer, Volume 25
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rasner-Rhederer
Volume
25
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
446
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich