Page - 37 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25
Image of the Page - 37 -
Text of the Page - 37 -
Nauch 37 . Nauch
Herr Negre, bei Gelegenheit deS Todes
N. der betrĂĽbten Familie die freundlichste
UnterstĂĽtzung angedeihen lieĂź. In den
Jahren 1841—1848 hat R, in den
Ausstellungen der k. k. Akademie der
bildenden Künste in Wien einige Arbei°
tm, und zwar folgende ausgestellt, 1841:
„Ner N>r«ch in der WaltLschlncht"; — 1842:
„Anine der Vnie Sanrnta bei Neapel"; —
1844: „Pnrtie ans Vnntcrlirnnnrn in der
Zchmei;"; — „Zchlazz Nnja bei Neapel" (die-
seS und das vorige Eigenthum des Archi»
tokten Vincenz Grünauer) ; — „slnZ-
Sicht ulliu Unpnjinerklllster ant ZalMera liei
Neapel nnd Najn" (Eigenthum von Joseph
Winter) , — 1845: „Nei Ftanlibach im
Aauteilirnnnentjial"; — „Der untere Ncichen-
liachfal! mit der sägcmiilile"; — 1845:
„Anckkelir nlln der Wengernalpe im Nerncr Oner-
lande" (Eigenthum von Vincenz Grün»
-au er)', — „SchlnL« Naja bei Nenpel"; —
^Neapel uan der Villa Mergelüna au»" (dieses
und das uorige Eigenthum von I .
Winter). AuĂźerdem sind von N. be-
kannt daS im Beluedere befindliche: „Gin
Ztier, eine Kuh unloln/nu, nna einc ruhende
Peerde in einer GebirgĂĽssegend bei Aanarn",
welches jedoch von Anderen seinem Bru»
der Johann Joseph zugeschrieben
wird; und in der vom österreichischen
Kunstverein im Jahre 1886 arrangirten
Naturforscher-Ausstellung befand sich von
seinen Werken auS der Sammlung des
Herrn I . Fel lner das Bild: „Kämpfende
stiere". Auch sind von Johann Nep.
N. in der ehemaligen Wiener KĂĽnste
Handlung Ket tner siebzehn Blätter
Radirungen erschienen.
Frantl (3, A. Dr.), S°nnrag«k>lätter (Wien,
gr. 8°) I. Jahrg. («842), S. ig8,- I I . Iahrg,
(18i3). S. 214; VI. Illhrg, (l8t?), Kunst'
blatt Nr, ?, S. « : Nekrolog. — Naglei
(G. K, Dr.), NeueS allgemeines Künstler»
Helikon (MĂĽnchen <829. <z, A, Fleischmann,
H°.) Vd X I I , S. 2«S. - Meyer (3-), Das groß? Conuersations'Lexikon für die ge>
bildeten Stände (Hildburghausen, Biblio^r,
Institut, gr. 3°.) Zweite Abthlg Vd. V,
S. 34L, Nr, 8. — Kataloge der Jahres«
Ausstellungen in der Akademie der bildenden
KĂĽnste be! St, Anna in Wien, 184l, S, 26,
Nr. 39U; 18«, S. «3. Nr. «3; 1844. S, 12.
Nr. 80^ S, 14, Nr. N9 u. 132; 1845. S. 9.
Nr. 30 u. 32; S. 17, Nr. 220; S. 19, Nr. 2Li;
S. 20, Nr, 29«. — Engerth (Vwsmug),
Verzeichniß der Gemälde moderner Schule,
welche zur k, k. Gemälde-Gallerie im Velue.
dere zu Wien gehören (Wien 18?1. Gerold'e
Sohn, 8«.) S. 28. ^Daselbst erscheint er als
Johann Rauch, geb, Wien 180i. Da es
zwei Künstler mit gleichem Taufnamen, näm>
lich Iuhann Nevomuk und Johann
Joseph R, liidt, so wäre «ine genau?« Be>
zeichnung wĂĽnschmswerth gewesen. Nur da6
Geburlsjahr 154i läßt vermuthen, daß I o>
hann NepomutR. gemeint sei; auch heiĂźt
es daselbst, daĂź sein im Veluedere befindliches
Gemälde, eine mit Thieren staffirte Gebirgs»
gegend aus Larrara, mit .7. X. Ilancli ^x,t.
gezeichnet sei. Sonach mußte R. im genann»
,ten Ic.hre, also im Alter uun 18 Inhren, in
Italien gewesen sein, was denn doch zwei»
feihaft ist. Endlich geschieht seineS schon vor
1» Jahren erfolgten Todes keine Erwähnung.
Uelierhnupt wäre eine bessere Redaction dieser
Veloedere-Kataloge, ebenso im Interesse der
Kunst als des Publicums, sehr erwĂĽnscht.
Der gegenwärtige Katalog ist eine einfache
Abschrift dee alten Krafft'schen und warum
als Autor Engerth genannt ist, ist unke.
greiflich/I
Rnuch, Johann Joseph, zum Unter-
schiede von seinem Bruder Johann
Nepomuk öfter auch mir Joseph
(Maler, geb. zu Wien um das Jahr
1808). Der jĂĽngste von den drei BrĂĽ>
dein Ferdinand. Johann Nepo-
muk und Johann Joseph, welche
olle drei Zandschafts» und Thiermaler
sind. Johann Joseph bildete sich
an
der Wiener Kunstakademie und ging
dann auf Reisen, auf welchen er Deutsch,
land und RuĂźland besuchte. Von den>
selben zurĂĽckgekehrt, ĂĽbte er viele Jahre
seine Kunst in Wien aus. Seit dem
Jahre 1843 gab er aber die eigene Com-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rasner-Rhederer, Volume 25
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rasner-Rhederer
- Volume
- 25
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1868
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 446
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon