Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25
Page - 39 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 39 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Image of the Page - 39 -

Image of the Page - 39 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Text of the Page - 39 -

Vauch 39 Nauch wie Kroatien, und man hatte nur noch auf Rauch alle Hoffnung gesetzt, die cioatischen Föderalisten zum Aufgeben ihrer idealen Ansprüche zu vermögen und sie von der Nutzlosigkeit ihrer Be strebungen zu überzeugen. Und in der That, waS Keinem vor ihm gelungen, gelang dem Baron Rauch, der im Anbeginn seines Auftretens auf dem politischen Schauplätze die Union mit Ungarn als den leitenden Faden seiner Politik ansah und angesehen wissen wollte, durch welche Entschiedenheit er seine Freunde befriedigte und seinen Geg> nein imponirte. Daß die Aufgabe keine leichte war, dafür geben die zahlreichen Angriffe auf seine Person in den öffent» lichen Blättern Zeugniß, und man i>e» schuldigte ihn, politische Verfolgung sei» ner Gegner, kleinliche Polizei»Plackereien, Fälschung der öffentlichen Meinung, or» ganifirtes Spioniersystem u. dgl. m. ähnliche Mittel in Anwendung gebracht ,->u haben, um seinen Zweck zu erreichen. Wie uiel vun diesen Beschuldigungen auf Rechnung der Paiteileidenschaft nnd auf die Korruption der Beeinträchtigten, de> nen jedes Mittel heilig ist, wenn es ihre Sache gilt, zu legen, weiß jeder, der je einen Blick gethan in das Labyrinth der Politik unserer Tage. Im November 1869 fand die feierliche Installation des Baron Rauch zum Banus uon Kroatien Statt; es war dieß der Lohn für dc>6 uon ihm mit so uiel Geschick und politi» schem Tacte gelöste, ebenso für Ungarn wie das übrige Oesterreich gelöste Pro» blem. Aber nicht lange sollte diese Wir> kung vorhalten. Nach seiner Ernennung zum Ban häuften sich die Angriffe auf seine Person in kaum dagewesener Weise, Seine Unbefangenheit in nationalen Fra- gen hatte ebenso die Wuth seiner natio- len Gegner entfesselt, als auch dieMachi» Nationen zu seinem Sturze von Seite jener Partei, der er diente, vorbereitet, denn er machte es dadurch keiner von beiden Parteien, nicht der cioatischen, die ihn als Erzfeind ihrer Nation ansah, nicht der ungarischen, die immer der An> ficht war, der Mohr habe noch nicht ganz seine Schuldigkeit gethan, Recht. Und eben der letzte Umstand, daß R. gegenüber den Anforderungen deö unga» rischen Cabinets die croatischen Interessen mit Energie beschützte und daö Land, an dessen Spitze er zur Leitung seiner Ge» schicke und Förderung seiner Wohlfahrt nach innen und außen bestellt war, gegen die ungarischen Uebergriffe entschieden wahrte, eben dieses wackere Vorgehen bereitete seinen Sturz, der im Jänner 187! erfolgte. Sein Nachfolger im Amte war der bisherige Minister für Kroatien in Pesth, Bedekovich, der überdieß als persönlicher Gegner des enthobenen Banus galt. Bemerkenswerth ist noch, daß, während Sarkady's „ l lHnai" Nauch als einen gebornen Ägramer bezeichnet, daö Wiener „Fremdenblatt" meldet, daß das „Bündner Tagblatt" Nauch einen gebornen Graubündner nennt, der aus Schuls gebürtig sei und als Knabe von 12 Jahren die Schule von Schuls verlassen habe. BaionR a u ch, dem überdieß die geheime Rathöwürde verliehen wurde, ist mit Don ata Gräfin Sermage (geb. im Jahre 1826), kais. Palastdamo, vermalt. Neue freie Presse (Wiener polit. Blatt) , Nr. 249i, in der „Kleinen Chronik". — 1dnin. 1lU»H- äono« «2Si'k«52t5 se kiaäcl: sa^ach, /zwcln, «t«., d, k. Die Heimat. Vilder« und Biographien'Albuni, herausgegeben uon Stephan Sarkady (Wien l8L7, Leop. Sommer, 4°) In d« Signatur I, S. 4. — VnvIIKa, 2»d»vI,iiv<,.Z»hlv ii«t (in Laibach ericheinendes slouenischcS Spott» blatt, kl, Fol,) !8?0, Nr. 3 S. l« »uf S. !>
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rasner-Rhederer, Volume 25
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rasner-Rhederer
Volume
25
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
446
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich