Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25
Page - 47 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 47 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Image of the Page - 47 -

Image of the Page - 47 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Text of the Page - 47 -

Nausch Nausch t779, 8"., o. üx., und neue, zum Gebrauche für ungarische Lehran stalten bearbeiteteAusiage ebd. 1799. 8».): 1779, äüo (?o5ouii 1788, c:. 2^ eine deutsche Bearbeitung unter dem Titel: „Praktinchr Mathematik. Nie Feld- mez«knn«t. I. n. H. Glieil", erschien ebenda im nämlichen Jahre mit 12Kupfertafeln' 1796, 8"., e. 6^.),- — „^?-e tini 1787, 8°.),- — „ s" (Luclas l^ 797, l" (Lnäas 1797, 8«,, o. ÜF.); 1797, 8"., 1797, o. Lg.). Die Bäuer l e'sche „Theater.Zeitung" 1843. S. 88. gibt den 28. Jänner l8 l6 als R.'S Todes- tag an und nenn! ihn einen lheologi« schen Schriftsteller, beide Angaden sind unrichtig. R. starb, vom Schlage getrof. fm, im Alter von 73 Jahren. H.U8tri2,<:aL Zovietktis ^«Lv, (Visnnae 1855, I>ox. 8«.) i>. 293 lheißt daselbst irrig u. Trau> üenburg statc Traubenberg), — Pog> gendorff ( I . C.), Viogiyphisch.llteiarischeS Handwörterbuch zur Geschichte der eiacten Wissenschaften (Leipzig l859, Ioh. Ambr. Varth. gr, 8°,) Bd. I I , Sp. 370 gleichfalls mit dem irrigen Prädicate von Trauben» ,, 4».) z>. l2U. — Noch ist bemertenswerth: Qswald Rausch (geb. im Dorfe Gölltschach bei Maria Rain in Kärn> then am 8, October 1780, gest, zu Klagenfurt am l t . Octliber 1835), Die Eltern, arme Bauersleute, unterließen es doch nicht, den Sohn nach Klagenfurt in die Schule zu schicken, wo dieser in den Jahren 1801 und <802 die philosophischen Studien beendete und im Jahre 1803 jenes der Theologie be> gann. Er machte darin so ausgezeichnete Fort» schritte, dnß er den vierjährigen theologischen Curs in zwei Jahren beendete. Im Jahre 1304 erhielt er die Priesterweihe und trat sofort in die Seelsorge, in welcher er an meh< reren Orten bis zum Jahre 1809 thätig war, worauf er um die Erlaubniß bat, in den Orden der Gesellschaft Jesu einzutreten. Diese wuide ihm auch gewährt, und »un begab er sich nach Rußland, >uo er am 10. Nouember lslO zu Dünaburg in Liefland in's Noviziat trat. I n kurzer Zeit für die nordischen Mis- sionen approbirt, ging er schon im zweiten Jahre seines Noviziats nach Odessa, wo er zwei Jahre im Lehramte und dann acht Jahre theils in Odessa, theils in Cherson al« Missw' när wirkte. Er entfaltete auf diesem Posten in Folge seiner ausgebreiteten Sprachkennt- niß, welche die deutsche, lateinische, allgrie« chische, ferner die neugriechische. englische, italienische und französische, endlich die pol' nische und nissische umfaßte, eine unnemein erfolgreiche Thätigkeit, Als im Jahre l82N die Jesuiten Nußland verlassen oder aus deni Verbände des Ordens treten mußten, ent> schloß sich N, für das erstere und ging nach Galizicn, wo den aus Nxßland vertriebenen Jesuiten Koiser Franz I- die Aufnahme ge- währte. I n Galizien wirkte R. zuerst zu Knmionka stmmilowa, dann in der Nuko> wina als Missionär, rouroe dann Aufseher im Tarnower adeligen Convicte und in drei Jahren Archivar undExpeditor am dortigen Gymnasium; zugleich lehrteer mehrere Jahre hindurch daselbst die französische Sprache und die Geschichte. AIs sich dann in Folge der Umwälzungen des Jahres l«j8 die Jesuiten zerstreuten, begab sich N. gegen Ende des Jahre« nach Klagenfurt, wo er oie letzte,, Lebensjahre bis an seinm im Alter von ?5 Jahren erfolgten Tod zubrachte. Von seine» literarischen Arbeiten befinden sich em griechisches Wörterbuch, eine allgemeine Weltgeschichte, beide druckfertig in Handschrift im Archiv der galizischen Ordensgesellschaft Jesu !n Lemberg. In den spätere» Jahren eignete er sich außer den bereits oben ange> gebenen Sprachen auch noch die Kenntniß
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rasner-Rhederer, Volume 25
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rasner-Rhederer
Volume
25
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
446
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich