Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25
Page - 63 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 63 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Image of the Page - 63 -

Image of the Page - 63 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Text of the Page - 63 -

Nautenstrauch 63 Nautenftrauch schien, zu paralyfiiren; aber daS genügte ihm noch nicht! er brachte sogar eine Klage vor den Allerh. Thron, worin er um Beschlagnahme und Vernichtung der „Nöthigen Beilage" bat. Der Bescheid aber, den die große Kaiserin ihrem sich schwer gekränkt fühlenden Biographen ertheilte, siel jedoch nichts weniger als zu seinen Gunsten aus. Vr lautete wört. lich: „Rautenstrauch soll seine Pri- vathändel mit jenen des Staates nicht vermengen. Lind die ihm von Ri edel gemachten Vorwürfe gegründet, so hat er solche und noch ein Mehreres verdient. Lind sie nicht gegründet, so zeige er es dem Publico und beschäme dadurch sei- nen Gegner als einen Verleumder. Diese Meine Resolution ist beiden Theilen bekannt zu machen und der Verkauf des Ried e l'scken Drucks ohne alles Beden- ken zu gestatten. Mar ia Theresia". Nach diesem Bescheide war für R. in dieser Angelegenheit nichts weiter zu thun und die oberwähnte Gegenschrift war ein Streich in's Waffer. Die durch Kaiser Joseph hervorgerufene Kirchenbewe» gung fand in Rautenstrauch einen begeisterten und kampfbereiten Partisan; aber nun wuchs auch die Zahl seiner Geg. ner mit jedem Tage, was ihn aber durch» aus nicht abhielt, seine Angriffe gegen die Klöster, die Mönche, vornehmlich die Ie> suiten, gegen die Geistlichkeit, welche den Iosephinischen Anordnungen Widerstand entgegensehte, fortzusetzen und mit den heftigsten Libellen ein mueS Geschütz auf den Kampfplatz zu führen. Großes Auf. sehen zunächst erregte er mit seiner im Jahre 4782 Herausgebenen „Vorstellung an Papst P iuü VI . " , die er als aus dem Manuskripte Dulaur ier 'S bear> beitet vorgab. Sie war vor Eybel's zu ihrer Zeit viel besprochenen Flugschrift oe yue 1e I?»pß?" erschienen und drang, da sie in der der Masse ver> ständlichen deutschen Sprache verfaßt war. stark in's Publicum. Ebenso erregte das Libell über daS Betragen der Be> schöfe in den k. k. Staaten in Rückficht der landesherrlichen Verfügungen in den geistlichen Sachen, welches im nämlichen Jahre erschien, die allgemeine Aufmerksamkeit. Niemand vor ihm hatte den Muth gehabt, dem Erzbischof Mi - gazzi sich in so männlicher Weise ent» gegen zu stellen. Ueberhaupt zeigen sich in den Ereignissen der Gegenwart nur Spiegelbilder der Achtziger-Iahre des vorigen Jahrhunderts. Dieselben AuS> schreitungen in beiden Lagern, wodurch wohl das scandalsüchtige Publicum be» lustigt, das Heilige aber profanirt und heruntergesetzt wird. Rautenstra u ch's rücksichtsloses Auftreten gegen die Geist, lichkeit hatte aber diese so sehr erbittert, daß der Wiener NürgerspitalS.Pfarrer Jacob Mazziol i sNd. XVII , S. 208) ihn geradezu zum Gegenstande einer Predigt machte und am 28. August 4782 durch dreiviertel Stunden — nickt über das Evangelium — sondern in höchster Entrüstung über Rauten st rauch pre> digle, der natürlich diesen Unfug nicht ruhig geschehen ließ, sondern in einem neuen Libell den Pfarrer Mazziol ' i in derbster Weise eines Besseren zu belehren suchte. Bei seinen besten und wirklich vom patriotischen Gefühle geleiteten Absichten und Handlungen kam R. aus den Käm- pfen nicht heraus. Die weiter unten fol> gende Uebersicht seiner zahlreichen Schrif- ten gibt dieBelege überdiese unermüdliche Thätigkeit. Doch geschah dieß AlleS nicht etwa aus der Sucht, aufzureizen, sondern aus Patriotismus, der trotz aller gegen ihn erhobenen Angriffe ihm nicht abge- sprochen werden kann. Er verfolgte mit Begeisterung die politischen Zustände des
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rasner-Rhederer, Volume 25
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rasner-Rhederer
Volume
25
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
446
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich