Page - 75 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25
Image of the Page - 75 -
Text of the Page - 75 -
Naymundi Naymundi
innen GĂĽtzennilder unk dem Sittlichen
berge" (1778); — der 4. The i l : „Nie
Verfolger Ie«u ans nerzchiedenln chr!«tlichen
ständen« (1776); - der 8. Thei l : „N
ernennten Nilder nnl dem «ittlichen bnlunri
nerge" (1777); — „Ghrenrede uni die Fcqer
lichkeit der ZcligLprechnng deZ Panlu« Zlre
tin«« (Prag 1773); — „Ullu- nnd Ghren-
predigten unn nerschiedenen OeheininizLen Gatte«
nnd MllriĂĽ, nun einigen heiligen Ordensrittern
und anderen Heiligen« (Augsburg 1776,
Fol.); — „M- , Geheim n:55-, Zitten- nnd
Gelegenhiiizpredizten", 2 Theile (ebd. 178!,
Doll, gr. 8«.); — „ZunntaLSpredigten",
2 Theile (Prag 1789. 8°.); — „Heilige
Miznmkeit, drey Gage hindurch dem Zeelenheile
nĂĽtzlich zu widmen n. 5. in." (Prag 1789;
neue Aufl. 1794, 8°.); — „Felttllgspredig.
ten". 2 Bände (Prag 1792. 8°.); —
(ebd. 1798. 8°.); — „Ner hohen Geistlich,
keit in Nöhmln nnbeineglichi Grnnlllnge ..."
(Prag 17... 8".). Auch soll R, wie de
Luca berichtet, an einer Geschichtskunde
von Böhmen gearbeitet haben. Nach
Ebendemselben hätte es in dem Orden,
dem R. angehörte, zwei Personen deö
Namens Raymund gegeben.
(De Luca) DaS gelehrte Oesterreich. Ein Versuch
(Wien l??8. u, Trattnem, 8°.) I. Bds, 2. Stticl,
S, 4t.
i, Lorenz otievaiiei (k. k.
Oberstl ieutenant und Rilter des
Maria Theresien-Ordens, geb.zuFinale
im Genuesischen im Jahre 1742, gest.
ebenda 3. September 1827). Trat im I .
1771 als Fähnrich in daS kaiserliche In-
fanterie'Regiment Nr. 49. Den Türken»
krieg 1788—1790 machte er als Haupt,
mann mit. I n den Kriegen gegen Frank-
reich commanditte er bereits als Major
ein Bataillon. Im Feldzuge des Jahres
1796 erkämpfte er sich bei Kandern am
24. October das Ritterkreuz des Maria TheresieN'Ordens. Am genannten Tage
war der General Nauendo rf bei Ta>
gesanbruch in der TagS vorher behaup»
teten Stellung bei. Sitzenkirchen uon dem
Feinde erneuert angegriffen worden. Naäi
langem Kampfe und indem der Erfolg
desselben von einer Seite zur anderen
schwankte, wurden endlich die Franzo»
sen geworfen. Nachdem diese neue Ver»
stärkungen an sich gezogen, setzten fie sich
in dem Orte Kandern und den rechts
vorliegenden bewaldeten Anhöhen fest.
Die nächste Aufgabe war nun, sie aus
dieser Position zu verdrängen. General
O'Rei l ly griff sie auf dem linken Flü»
gel an, während General Merveldt
gegen den rechten operirte. Auf dem
linken war der Feind bald geworfen, auf
dem rechten doch machten die immer
wieder auS Sitzenkirchen dem Feinde zu»
kommenden Verstärkungen den Kampf
ungemein hartnäckig. Als Raymundi
die Sachlage ĂĽberblickte, rĂĽckte er sofort
mit seinem Bataillon vor und unter-
nahm einen so raschen und entschlossenen
Angriff auf den Gegner, daĂź dieser uon
den Höhen und auS dem Orte Kandern
geworfen und dadurch seine Hauptstel»
lung bei Schliengen im Rücken genom»
men weiden konnte. Die Folge dieseS
glücklichen Gefechtes war nicht umvesent»
lich, denn der Feind trat nun auf das
Eiligste den RĂĽckzug auf Bingen und bei
HĂĽningen ĂĽber den Rhein an. Ray-
mundi wurde in diesem Gefechte schwer
am Kopfe verwundet; erschien aber schon
nach einigen Tagen wieder auf dem
Kampfplatze. Neuerdings zeichnete er sich
am 3. October d. I. , und zwar bei der
Abtragung der BrĂĽcke ĂĽber die Isar,
aus, als der Oberst Ho gel in seiner
VorposteN'Aufstellung bei Kresing ange»
griffen und gedrĂĽckt wurde. Seines
tapferen Verhaltens wegen nannte ihn -
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rasner-Rhederer, Volume 25
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rasner-Rhederer
- Volume
- 25
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1868
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 446
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon