Page - 84 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25
Image of the Page - 84 -
Text of the Page - 84 -
Nebrovich 84 Nebrovich
ei selbst mit seinen Leuten auf den Feind
im Sturm eindrang und ihn vollends
zurückwarf. Eine Wocbe später, am
10. Februar, als er auf Vorposten stand,
entwickelte er, bei Norghetto angegriffen,
eine solche Tapferkeit, daß er gegen einen
überlegenen Feind seine Stellung be«
hauptete. R. rückte in Folge deffen außer
seinem Range zum Major vor. I n den
Gefechten bei Materia im September
4813 und im März 1814 führte er sein
Bataillon so wacker, daß er in den Ge>
fechtsrelationen rühmlichst genannt, sein
Bataillon aber mit einer goldenen und
sechs silbernen Tapferkeitsmedaillen auS>
gezeichnet wurde.. Im Juli 1826, als
die Türken, 4U00 Mann stark, in da«
f. k. Gebiet einbrachen, überwältigte er
dieselben bei Malievaz nach einem fünft»
halbstündigen Kampfe und verhütete durch
diesen siegreichen Erfolg großen Schaden.
In den Jahren 1848 und 1849 bereits
längst im Pensionsstande, machte er sich
doch durch rasche Organisirung uon vier
WaraSdiner Bataillons und ebenso viel
Aufgeboten, und dadurch, daß er !m
Waraödmer Grenzgebiete den Geist der
Bewohner für die Sache des Kaisers zu
erhallen bemüht war, sehr verdient. Ihn
überlebten drei söhne.' Kar l , Ludwig
und Franz, ersterer StabSofficier, letz-
tere Zwei Hauptlwte im Ruhestande.
Oesterreichisch ei Soldaten freund.
Zeitschrift für militärische Interessen. Her»
ausg. uon I , Hir ten feld und Dr. Mey>
nert (Wien, 4°.) I I I . Inhraang (<8V0),
S. 149- Nekrolog.
Rcbrovich uon Razboj, Mathias
Freiherr (k. k. Genera l -Major und
Ritter des Maria Therl'sieN'OrdenS, geb.
zu Thurn in Croatien im Jahre 1786,
gest. zu Gral) 26. December 1830).
Trat im August 1771, 18 Jahre alt. bei
der k. k, Armeeveiwaltung als Fourier ein, in welcher Eigenschaft er den baye»
rischen Erbfolgekrieg mitmachte. Später
trat er in die active Armee über und
wurde am 6. Jänner 1786 Fähnrich,
Ende Jänner 1788 Unter., 14. Juni
1790 Oberlieutenant. Ende Juni 1796
Kapitän, 4, December 1799 wirklicher
Hauptmann, am 2. Jänner 1806 Major,
am 14. September 1808 Oberstlieutenant
und Ende August 1810 Oberst. Als sol-
cher nach Abtretung IllyrienS an Frank»
reich überzählig geworden, trat er Kränk»
lichkeit halber als General-Major im
September 1810 in den Ruhestand und
aus diesem am 16. Juli 1813 wieder in
Activität, im September 1818 Kränklich,
keit halber wieder in den Ruhestand,
worauf er am 12. October 1816 neue»
dingg eine Brigade übernahm, bis er
nach fast 48jähriger Dienstzeit im Mai
1820 um Versetzung in den bleibenden"
Ruhestand, bat, den er auch erhielt. Nach
zehnjährigem Genusse desselben starb er
zu Gratz im Alter uon 74 Jahren. Näh-
rend dieser vieljährigen Dienstzeit hat R.
in allen Kriegen gegen Frankreich gefoch>
ten und sich bei vielen Gelegenheiten
durch seine besondere Tapferkeit hervor«
gethan. Im Jahre 1796 hat R. bei
Lodi am 10. Mai, nachdem er die Nacht
über auf dem Schlachtfelde, von allen
Seiten vom Feinde bedroht, zugebracht,
die Versprengten unserer Armee gesam»
melt und zu derselben zurückgeführt',
ferner mit Auszeichnung bei Mantua,
Vallegio, Chiusa und Alla gefochten.
Im Jahre 1799 hatte sich R. besonders
in dem viertägigen hitzigen Gefechte bei
Martinsbruck am 10. biS 13. März her.
vorgethan. Bereits waren der Oberst
Knezevich und der Major Munkacsi
mit dem größten Theile ihrer Truppen
uon den Franzofen gefangen genommen,
R. aber hatte sich mit einigen hundert
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rasner-Rhederer, Volume 25
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rasner-Rhederer
- Volume
- 25
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1868
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 446
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon